TY - GEN U1 - Sonstiges A1 - Diederichs, Helmut H. T1 - Frühgeschichte deutscher Filmtheorie : Ihre Entstehung und Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg N2 - Ziel der Arbeit ist die umfassende Darstellung und systematische Einordnung der Entwicklung der deutschsprachigen Filmtheorie bis zum Ersten Weltkrieg. Mit den Kinoreformern (Pädagogen und Juristen), der literarischen Intelligenz (Schriftsteller und Feuilletonjournalisten) und den Autoren der Kino-Fachpresse sind die drei wesentlichen Gruppierungen benannt, die sich in den Jahren ab 1907 an der heftigen und vor allem umfangreichen Debatte über das neue Massenmedium und künstlerische Mittel Film beteiligten. Die Untersuchung konzentriert sich auf die spezifisch filmtheoretische Seite der Vorkriegsdiskussionen, die filmästhetische Theorie, verstanden als Prozess der zunehmenden Bewusstwerdung der filmischen Gestaltungsmittel, der filmischen Formen, der "Filmsprache". Entwicklungsmodelle der Filmform in der filmgeschichtlichen Praxis bzw. der formästhetischen Theorie des Films geben der Arbeit ihren kategorialen und systematischen Rahmen. KW - Deutschland KW - Filmtheorie KW - Geschichte 1907 - 1914 KW - Filmästhetik KW - Filmgeschichte KW - Medienpädagogik KW - Kinoreform Y1 - 2001 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-184 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-184 SP - 294 S1 - 294 PB - Goethe-Universität Frankfurt am Main CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Pleasure palaces BT - a brief history of New Orleans's historic cinemas T2 - World film locations: New Orleans Y1 - 2012 SP - 2 S1 - 2 PB - Intellect Books CY - Bristol ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lensing, Jörg U. T1 - Literatur zu Filmton T2 - Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013 Y1 - 2013 SP - 2 S1 - 2 PB - Berufsvereinigung Filmton CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lensing, Jörg U. T1 - Ausbildung für Filmton in Deutschland T2 - Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013 Y1 - 2013 SP - 4 S1 - 4 PB - Berufsvereinigung Filmton CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lensing, Jörg U. T1 - Filmtongestaltung T2 - Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013 Y1 - 2013 SP - 9 S1 - 9 PB - Berufsvereinigung Filmton CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Traitor (2008) T2 - World film locations: Marseilles Y1 - 2013 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - 21 (2008) T2 - World film locations: Boston Y1 - 2014 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Mystic river (2003) T2 - World film locations: Boston Y1 - 2014 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - The company men (2010) T2 - World film locations: Boston Y1 - 2014 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Indecent proposal (1993) T2 - World film locations: Las Vegas Y1 - 2011 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Ocean's thirteen (2007) T2 - World film locations: Las Vegas Y1 - 2011 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Resident Evil: Extinction (2007) T2 - World film locations: Las Vegas Y1 - 2011 SP - 1 S1 - 1 PB - Intellect Ltd CY - Chicago ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Chion, Michel ED - Lensing, Jörg T1 - Audio-Vision BT - Ton und Bild im Kino Y1 - 2012 SN - 978-3-7949-0827-1 SB - 978-3-7949-0827-1 N1 - Aus dem Französischen übersetzt SP - 214 S1 - 214 PB - Schiele & Schön CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Lensing, Jörg U. T1 - Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition BT - über die Gestaltung von Filmton N2 - Das illustrierte Buch ist die Zusammenfassung dessen, was an Praxis und Theorie zu diesem Thema - insbesondere für angehende Sound-Designer - interessant sein könnte. Das Buch gliedert sich in 12 Kapitel, die über allgemeine akustische und biologische Themen zum Hören, zur Tontechnik und zur Tonpraxis speziell im Filmton führen. Der zweite und wesentlich gewichtigere Teil beschäftigt sich ausschließlich mit gestalterischen Fragen zum Thema Film-Soundtrack bis hin zur These, dass Sounddesign kompositorisch verstanden die eigentliche Filmmusik zu zeitgenössischen Filmen ist. Diese These wird an 4 exemplarischen und ausführlichen audio-visuellen Analysen festgemacht. Y1 - 2006 SN - 3-937708-05-7 SB - 3-937708-05-7 N1 - Reihe: Input für kreative Köpfe ; 1. Auflage SP - 220 S1 - 220 PB - Mediabook-Verlag CY - Stein-Bockenheim ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - West Yorkshire Filmprojekt: eine Recherche N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Helle Zeitraum: 2003/2004 Förderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester Y2 - 2005 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18424 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18424 SP - 3 S1 - 3 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Zur Geschichte der formästhetischen Filmtheorie (Erstellung eines Sammelwerks) N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003/2004 Kooperation: Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main (Bernd Stiegler, Lektor der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft" stw) Förderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester Y2 - 2005 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925 SP - 3 S1 - 3 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - The Lady vanishes twice N2 - Forschungsbericht Projektleiterin: Hille Sagel Zeitraum: 2002-2003 Kooperation: Femme Totale, Dortmund Förderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester Y2 - 2005 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18511 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18511 SP - 1 S1 - 1 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Künstlerische Entwicklungsarbeit zum Thema: "Die Contergan Katastrophe" N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Adolf Winkelmann Zeitraum: 2005-2006 Y2 - 2008 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19478 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19478 SP - 7 S1 - 7 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Nguyen, Michael T1 - Veränderte Bewusstseinszustände - Subjektivierung und Traumdarstellung im Filmton N2 - In meiner Bachelor-Thesis untersuche ich, mit welchen klanglichen Mitteln Subjektivierungen in Filmen gestaltet werden. Dabei lege ich einen Fokus auf Traumsequenzen, die den größten Subjektivierungsgrad innerhalb einer filmischen Erzählung aufweisen. In meinen Ausführungen untersuche ich eine Vielzahl filmischer Beispiele und schließe die Arbeit mit einer Ton-Analyse des Kurzfilms "Marion" ab, für den ich das Sound Design erstellt habe. KW - Film KW - Sound KW - Sounddesign Y2 - 2017 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20832 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20832 SP - 140 S1 - 140 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Rex, Maximilian T1 - Die klangliche Darstellung der Großstadt in Filmen der Nouvelle Vague - Eine Analyse der audio-visuellen Gestaltungskonzepte N2 - Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht die klangliche Darstellung der Stadt in Filmen der französischen Nouvelle Vague. Dafür werden zunächst bereits etablierte Begrifflichkeiten und Kategorisierungsmöglichkeiten der akustischen Erscheinungsform realer Großstädte dargelegt und definiert. Anschließend wird auf die Bedeutung der engen Verbindung von Stadt und Film eingegangen und es wird untersucht, welche typischen Darstellungsarten und Themen der Stadt im Film zu finden sind. Unter der Berücksichtigung der dargelegten Eigenschaften wird ferner die klangliche Darstellung der Stadt anhand einer Auswahl exemplarischer Filme der Nouvelle Vague untersucht. Y2 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20858 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2085 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2085 SP - 113 S1 - 113 ER -