TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Sonnenberg, Tim A1 - Borstel, Dierk T1 - „Wenn mir keiner hilft, dann helfe ich mir selber“ BT - jugendliche Wohnungslosigkeit, Anerkennung und die Suche nach Identität JF - GWP - Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Y1 - 2021 SN - 2196-1654 SS - 2196-1654 VL - 70 (2021) IS - 2 SP - 183 EP - 194 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Über Worte und Bilder N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Sabine an Huef Zeitraum: 2007-2008 Förderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester Y2 - 2008 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19168 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19168 SP - 10 S1 - 10 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Über das Unsichtbare im Sichtbaren BT - szenographische Visualisierungsstrategien und moderne Identitätskonstruktionen am Beispiel von Jeff Walls "After 'Invisible Man' by Ralph Ellision, the Prologue" JF - Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft Y1 - 2013 SN - 1614-0885 SS - 1614-0885 IS - 18 SP - 25 S1 - 25 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Über das Entstehen des Rechts menschlicher Gemeinschaften N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne Zeitraum: 2010-2011 Förderung: Eigenfinanzierung Y2 - 2012 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18331 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18331 SP - 17 S1 - 17 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Ökonomisches Kapitalkonzept unter besonderer Berücksichtigung der operationellen Risiken N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2008-2009 Förderung: Fachhochschule Dortmund Y2 - 2011 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25042 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25042 SP - 1 S1 - 1 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Ökonomisches Kapital (Economic Capital) N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2007-2008 Förderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget Y2 - 2008 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20488 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20488 SP - 2 S1 - 2 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - Ökonomisches Kapital BT - die neue Währung im Risk Management JF - Die Bank : Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis Y1 - 2009 SN - 0342-3182 SS - 0342-3182 IS - 4 SP - 4 S1 - 4 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hochstadt, Stefan T1 - Öffentlichkeit und Privatheit BT - wem gehört die Stadt? JF - Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung Y1 - 2010 SN - 0176-7534 SS - 0176-7534 IS - 148 SP - 6 S1 - 6 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Änderung der deutschen Rechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Karin Breidenbach Zeitraum: 2008 Förderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester Y2 - 2011 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24948 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24948 SP - 1 S1 - 1 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Heming, Ann-Christin A1 - Rüßler, Harald T1 - Ältere Menschen gestalten ihr Wohnquartier BT - Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Quartiersentwicklung in alternden Stadtgesellschaften T2 - Alternde Gesellschaften gerecht gestalten : Stichwörter für die partizipative Praxis Y1 - 2019 SP - 397 EP - 414 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen; Berlin; Toronto ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Grates, Miriam A1 - Nowak, Saskia A1 - Heming, Ann-Christin A1 - Rüßler, Harald T1 - Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet. Evaluationsbericht des Projekts „QuartiersNETZ“ N2 - Im vorliegenden Bericht werden die Zielsetzungen, Phasen, Methoden und Ergebnisse des Teilprojekts Evaluation des im Zeitraum von November 2014 bis Oktober 2018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet (QuartiersNETZ)“ dargestellt. Ziel des Verbundprojekts in der Förderlinie „Gesundheits- und Dienstleistungsregionen von morgen“ war es, exemplarisch in vier Quartieren der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen unter Beteiligung älterer Bürger*innen und weiterer Akteure quartiersbezogene Partizipations-, Kooperations- und Unterstützungsstrukturen (Quartiersnetzwerke) aufzubauen und zu implementieren. Dadurch sollte die Möglichkeit zur Teilhabe und Beteiligung am Leben des Quartiers für (ältere) Menschen möglichst aller Lebenslagen gewährleistet werden. Diese „realen“ Quartiersnetzwerke sollten durch – ebenfalls partizipativ entwickelte – digitale, technische Artefakte unterstützt werden. Ziel der Evaluation war die Sicherung der Prozess- und Ergebnisqualität. Das Teilprojekt Evaluation, angesiedelt am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund, war für die Bestandsaufnahme, die formative und die summative Evaluation verantwortlich. Es wurde untersucht, inwiefern Partizipation bei der Entwicklung von Quartiersnetzwerken und quartiersbezogenen digitalen, technischen Artefakten gelingt, und inwieweit verschiedene bzw. welche Bevölkerungsgruppen mit den Partizipationsformaten und den entwickelten Strukturen erreicht werden. Hierzu wurde auf eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden zurückgegriffen. Zu betonen ist, dass sich der vorliegende Evaluationsbericht auf die Ergebnisdarstellung der summativen Evaluation, und hier in erster Linie auf die Ergebnisse einer Schlussumfrage unter Teilnehmenden der sogenannten Quartierskonferenzen, begrenzt, da die Ergebnisse der Bestandsaufnahme, der formativen Evaluation und Teile der summativen Evaluation bereits in anderen Publikationen umfassend dargelegt wurden. Die (summative) Evaluation hat gezeigt, dass Strukturen, durch die Quartiersentwicklungsprozesse in Gang gesetzt, gesteuert und begleitet werden, einen wichtigen Beitrag für ein gutes (Zusammen-)Leben im Quartier leisten können. Wohnortnahe, niedrigschwellige und kontinuierlich stattfindende Beteiligungsformate, wie z. B. Quartierskonferenzen, tragen zur Information der Bewohner*innen bei, haben eine soziale, gemeinschaftsbildende Funktion inne, stärken den Dialog und Austausch, ermöglichen Aktivierung und Empowermentprozesse etc. Im Vergleich zu anderen Beteiligungsformaten (z. B. stadtweiten Arbeitsgruppen zur Entwicklung einer digitalen Plattform) werden mit Beteiligungsformaten im unmittelbaren Wohnumfeld, in denen Anliegen, die das Quartier betreffen, und Ideen zur Entwicklung bzw. Gestaltung des Quartiers eingebracht werden können (z. B. Quartierskonferenzen), relativ heterogene Gruppen von Bewohner*innen, wenngleich nicht alle, erreicht. N2 - This report presents the objectives, phases, methods and results of the Evaluation of the project “Older people as (co-)producers of neighbourhood networks in the Ruhr area” (short title: QuartiersNETZ) which was funded by the Federal Ministry of Education and Research from November 2014 to October 2018. The aim of the project was to establish and implement neighbourhood-based participation, cooperation and support structures (neighbourhood networks) in four neighbourhoods of the Ruhr district city of Gelsenkirchen with the participation of older citizens and other stakeholders. This was intended to ensure that (older) people of heterogeneous life situations had the opportunity to participate in the life of the neighbourhood. These structures should be supported by digital, technical artefacts, also developed in a participatory way. The aim of the evaluation was to ensure process and outcome quality. The subproject “Evaluation”, located at the Department of Applied Social Sciences of the University of Applied Sciences Dortmund, was responsible for the analysis of the initial situation, the formative and the summative evaluation. It was examined to what extent participation in the development of neighbourhood networks and neighbourhood-related digital, technical artefacts is successful, and to what extent different or which population groups are reached with the participation formats and the developed structures. For this purpose, a combination of qualitative and quantitative methods was used. It should be emphasised that the present evaluation report is limited to the presentation of the results of the summative evaluation, and here primarily to the results of a final survey among participants of the neighbourhood conferences, since the results of the initial situation analysis, the formative evaluation and parts of the summative evaluation have already been comprehensively presented in other publications. The (summative) evaluation has shown that structures that initiate, coordinate and support neigh-bourhood development processes can make an important contribution to a good (communal) life in the neighbourhood. Participation formats that are close to the place of residence, low-threshold and take place continuously, such as neighbourhood conferences, contribute to informing residents, have a social, community-building function, strengthen dialogue and exchange, enable activation and empowerment processes, etc. In comparison to other participation formats (e.g. city-wide working groups for the development of a digital platform), participation formats in the immediate living environment, in which concerns concerning the neighbourhood and ideas for the neighbourhood’s development are in focus (e.g., neighbourhood conferences), reach relatively heterogeneous groups of residents, although not all of them. KW - Quartiersentwicklung KW - Gelsenkirchen KW - Evaluation KW - Quartierskonferenz KW - Partizipation Y2 - 2019 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21040 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21040 SP - 41 S1 - 41 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) ED - Kotthaus, Jochem T1 - Älter werden - älter sein T2 - Sozialmagazin : die Zeitschrift für Soziale Arbeit Y1 - 2013 SN - 0340-8473 SS - 0340-8473 IS - 6/2013 SP - 98 S1 - 98 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - µ-GAS - innovative CO2-Sensorik in der Fahrzeugtechnik N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Gerhard Wiegleb Zeitraum: 2005-2008 Wiss. Mitarbeiter: C. Stein, V. Huelsekopf Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung: FHprofUnd, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget Y2 - 2008 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19453 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19453 SP - 3 S1 - 3 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Graebsch, Christine T1 - § 99 LandesR - Interessenvertretung der Gefangenen T2 - Strafvollzugsgesetze : Kommentar (AK-StVollzG) Y1 - 2017 SP - 798 EP - 807 PB - Carl Heymanns Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Günder, Richard T1 - § 34 SGB VIII BT - Heimerziehung und sonstige betreute Wohnform T2 - Handbuch der Hilfen zur Erziehung Y1 - 2014 SP - 5 S1 - 5 PB - Lambertus CY - Freiburg im Breisgau ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Graebsch, Christine T1 - § 103 LandesR - Beirat T2 - Strafvollzugsgesetze : Kommentar (AK-StVollzG) Y1 - 2017 SP - 819 EP - 836 PB - Carl Heymanns Verlag CY - Köln ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bandow, Gerhard T1 - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit BT - Soft Skills für die Instandhaltung JF - Facility Managemeint Y1 - 2013 SN - 0948-0048 SS - 0948-0048 VL - 19 (2013) IS - 5 SP - 3 S1 - 3 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Müller, Jens T1 - Zwischen Information und Emotion: das Grafikdesign der Bahn T2 - Design & Bahn: eine Gestaltungsgeschichte Y1 - 2021 SP - 230 EP - 239 PB - Prestel CY - München ; London ; New York ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Steinbeck, Katharina A1 - Kastirke, Nicole T1 - Zwei Mütter, zwei Väter BT - über die Besonderheiten in einem normalen Familienalltag Y1 - 2014 SN - 978-3-86226-261-8 SB - 978-3-86226-261-8 N1 - Reihe: Gender and Diversity, Bd. 14 SP - 82 S1 - 82 PB - Centaurus CY - Herbolzheim ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Toprak, Ahmet T1 - Zwangsverheiratung als soziale Norm? JF - Betrifft Mädchen Y1 - 2018 SN - 1438-5295 SS - 1438-5295 VL - 31 (2018) IS - 1 SP - 12 EP - 17 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weidauer, Sabine A1 - Rosemann, Heike T1 - Zusätzliche mathematische Förderung am Fachbereich Maschinenbau BT - Mathematik-Basiskurs JF - Die neue Hochschule Y1 - 2016 SN - 0340-448X SS - 0340-448X IS - 1 SP - 4 S1 - 4 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Hartmann, Anja T1 - Zusammenleben in Gemeinschaft und Gesellschaft BT - eine soziologische Einführung Y1 - 2023 SN - 978-3-17-038500-9 SB - 978-3-17-038500-9 SP - 202 S1 - 202 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Akkuş, Umut A1 - Toprak, Ahmet A1 - Yılmaz, Deniz A1 - Götting, Vera T1 - Zusammengehörigkeit, Genderaspekte und Jugendkultur im Salafismus Y1 - 2020 SN - 978-3-658-28029-1 SB - 978-3-658-28029-1 SP - VI, 170 S1 - VI, 170 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - RPRT U1 - Arbeitspapier A1 - Balmuchanow, Angelika A1 - Just, Marc A1 - Moenikes, Lisette T1 - Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis, Zukunftsbildung für eine nachhaltige Stadtgesellschaft. Handlungsempfehlungen - eine Broschüre. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen N2 - Die Broschüre präsentiert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis in Reallaboren, sowie zum Konzept Zukunftsbildung ausgehend von dem Forschungsprojekt "Lernende Stadt Gelsenkirchen" des Wettbewerbs Zukunftsstadt 2030+. KW - Reallabor KW - Zukunftsbildung KW - Zukunftsstadt KW - Gelsenkirchen Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33044 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3304 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3304 SP - 49 S1 - 49 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Borstel, Dierk T1 - Zurück ins 19. Jahrhundert BT - Rechtsruck in Europa JF - Katapult : Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft Y1 - 2016 SN - 2509-3053 SS - 2509-3053 VL - 2 IS - 12 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Saalfeld, Robin K. T1 - Zur Ästhetik von Transgender-Filmen BT - von einem Cinema of Gender Role Change zum Transgender Cinema JF - ffk Journal Y1 - 2020 SN - 2512-8086 SS - 2512-8086 VL - 2020 IS - 5 SP - 17 EP - 33 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Finke, Betina T1 - Zur Vollstreckung von Inobhutnahmen BT - insbesondere zum Verhältnis von Polizei und Jugendamt bei der Anwendung unmittelbaren Zwangs JF - Das Jugendamt : Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht Y1 - 2011 SN - 1867-6723 SS - 1867-6723 VL - 84 (2011) IS - 5 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bohn, Ralf T1 - Zur soziografischen Darstellung von Selbstbildlichkeit BT - von den Bildwissenschaften zur szenologischen Differenz JF - Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft Y1 - 2013 SN - 1614-0885 SS - 1614-0885 IS - 18 SP - 29 S1 - 29 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Zur Geschichte der formästhetischen Filmtheorie (Erstellung eines Sammelwerks) N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003/2004 Kooperation: Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main (Bernd Stiegler, Lektor der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft" stw) Förderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester Y2 - 2005 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925 SP - 3 S1 - 3 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Zur Entstehung des dialogischen Denkens bei Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock-Huessey im Leipziger Nachtgespräch 1913 N2 - Forschungsbericht Projektleiter: Franco Rest Förderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Y2 - 2005 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18968 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18968 SP - 5 S1 - 5 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Fischer, Ute Luise T1 - Zur Bedeutung von Geschlecht und Migrationshintergrund im Gründungsgeschehen BT - Fallrekonstruktionen zum Spannungsverhältnis von Gleichheit und Differenz T2 - Migrantinnen gründen Unternehmen : empirische Analysen und innovative Beratungskonzepte Y1 - 2010 SP - 18 S1 - 18 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Heite, Elisabeth A1 - Rüßler, Harald T1 - Zur Bedeutsamkeit von Strategien und partizipativem Vorgehen T2 - Quartiersnetzwerke mit Älteren entwickeln Y1 - 2018 SP - 45 EP - 49 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Heite, Elisabeth A1 - Rüßler, Harald T1 - Zur Bedeutsamkeit und strategischen Ausrichtung der Netzwerkentwicklung T2 - Quartiersnetzwerke mit Älteren entwickeln Y1 - 2018 SP - 79 EP - 83 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Schröpf, Ramona T1 - Zum Stellenwert der audiovisuellen Translation in der Fremdsprachendidaktik am Beispiel der interlingualen Untertitelung Französisch-Deutsch T2 - Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht Y1 - 2013 N1 - Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung, Bd. 1 PB - Narr Verlag CY - Tübingen ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunecke, Marcel T1 - Zum Glück gibt es das Postwachstum JF - Factory : Magazin für nachhaltiges Wirtschaften Y1 - 2013 SN - 1860-6229 SS - 1860-6229 IS - 4 SP - 5 S1 - 5 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bandow, Gerhard T1 - Zukunftsorientierte Instandhaltungskonzepte und -strategien T2 - INservFM : Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice : Frankfurt am Main, 27.02.-01.03.2018 : Tagungsband Y1 - 2018 PB - Verlag Wissenschaftliche Scripten CY - Auerbach/V. ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) ED - Kotthaus, Jochem T1 - Zukunft der Sozialen Arbeit T2 - Sozialmagazin : die Zeitschrift für Soziale Arbeit Y1 - 2013 SN - 0340-8471 SS - 0340-8471 IS - 2/2013 SP - 98 S1 - 98 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Kuhn, Axel A1 - Wötzel, André A1 - Bandow, Gerhard T1 - Zukunft der Instandhaltung T2 - Veränderung beherrschen : exzellente Lösungen aus Praxis und Wissenschaft ; 15. InstandhaltungsForum der Technischen Universität Dortmund [22. und 23. März] 2013 Y1 - 2013 SP - 26 S1 - 26 PB - Verlag Praxiswissen CY - Dortmund ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Lembke, Ulrike A1 - Wapler, Friederike A1 - Wersig, Maria T1 - Zugang zu sicherem und legalem Schwangerschaftsabbruch - Handlungsbedarf in Deutschland JF - Recht und Politik Y1 - 2017 SN - 0344-7871 SS - 0344-7871 VL - 53 (2017) IS - 4 SP - 505 EP - 507 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Knuth, Nicole A1 - Stork, Remi T1 - Zu diesem Heft: Partizipation von Eltern mit Kindern in stationären Erziehungshilfen JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2017 SN - 0947-8957 SS - 0947-8957 VL - 23 (2017) IS - 4 SP - 194 EP - 194 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Borstel, Dierk T1 - Zivilgesellschaft unter Druck BT - Netzwerkarbeit zwischen (konstruktiver) Kritik und offenen Angriffen Y1 - 2021 SP - 39 S1 - 39 PB - Aktion Courage e. V. CY - Berlin ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - Zins- und Aktienpositionsrisiken JF - Risiko Manager Y1 - 2014 SN - 1861-9363 SS - 1861-9363 IS - 20 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Toprak, Ahmet A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Zielgruppe Migranten-Jugendliche T2 - Handbuch konfrontative Pädagogik : Grundlagen und Handlungsstrategien zum Umgang mit aggressivem und abweichendem Verhalten Y1 - 2011 SP - 10 S1 - 10 PB - Juventa-Verlag CY - Weinheim ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Faix, Axel T1 - Zielgerichtete Stärkung des unternehmerischen Innovationsmanagements BT - Beitrag des IHK-InnoMonitor T2 - Innovationsstrategien : Grundlagen, Gestaltungsansätze und Handlungsbedingungen Y1 - 2018 SP - 303 EP - 320 PB - Peter Lang CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Zeitgenössische Schaufensterkunst der global brands T2 - Schaufensterkultur : inszenierte Warenwelt in Basel ; anlässlich er gleichnamigen Ausstellung vom 5. Juni bis zum 27. Oktober 2013 im Museum Kleines Klingental in Basel Y1 - 2013 SP - 14 S1 - 14 PB - Merian CY - Basel ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Zeit und Raum N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Jean Flammang Zeitraum: 2013-2014 Kooperationspartner: Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Théâtre du Centaure Förderung: Fachhochschule Dortmung, Forschungssemester Y2 - 2014 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18094 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18094 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunecke, Marcel A1 - Groth, Sören A1 - Wittowsky, Dirk T1 - Young social milieus and multimodality: interrelations of travel behaviours and psychographic characteristics JF - Mobilities Y1 - 2020 SN - 1745-0101 SS - 1745-0101 VL - 15 (2020) IS - 3 SP - 397 EP - 415 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - You'll never walk alone BT - stakeholder management and corporate strategy at Borussia Dortmund T2 - Strategy case book Y1 - 2015 SP - 16 S1 - 16 PB - Kölner Wissenschafts-Verlag CY - Köln ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Wärmeübergang biometrische Oberflächen (WbO) N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Ruth Kaesemann Wiss. Mitarbeit: Raphael Weiss Zeitraum: 2015-2016 Förderung: HiFF-Projekt Y2 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18265 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18265 SP - 4 S1 - 4 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Schmidtmann, Achim A1 - Gunia, Benjamin T1 - Wärmesimulation zur Kostenreduktion in Rechenzentren T2 - Smart Energy 2013 : wie smart ist Deutschland im europäischen Kontext? Y1 - 2013 N1 - Reihe: E-Business SP - 11 S1 - 11 PB - Hülsbusch CY - Glückstadt ER -