TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Welker, Markos A1 - Kiznyte, Jolita A1 - Dechange, André T1 - A new approach on blended learning instructional design BT - the case of Blendlee T2 - International research conference 2016 Y1 - 2016 SP - 11 S1 - 11 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Dechange, André T1 - Achtsamkeit im Projektmanagement BT - Darstellung und kritische Würdigung Y1 - 2016 SN - 978-3-668-31664-5 SB - 978-3-668-31664-5 N1 - E-Book SP - 72 S1 - 72 PB - GRIN Verlag CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Brüggelambert, Gregor A1 - Büchler, Jan-Philipp A1 - Çakir, Gültekin T1 - Adaption internationaler Webauftritte von kleinen und mittelständischen Unternehmen Y1 - 2016 SN - 978-3-8325-4352-5 SB - 978-3-8325-4352-5 N1 - Reihe: Applied research on strategic international management SP - 128 S1 - 128 PB - Logos Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Schrader, Raphael A1 - Ax, Thomas A1 - Röhrig, Christof T1 - Advertising power consumption of bluetooth low energy systems T2 - 2016 3rd International Symposium on Wireless Systems within the Conferences on Intelligent Data Acquisition and Advanced Computing Systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2016 SP - 7 S1 - 7 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Hunecke, Marcel A1 - Burwitz, Kristina A1 - Nies, Martina A1 - Seewald, Maria A1 - Mallasch, Gabriele A1 - Müller, Joachim A1 - Aver, Caner A1 - Kücük, Turan T1 - Aktivierung von MigrantInnen zur energetischen Gebäudemodernisierung - Kurzbericht für Praxispartner N2 - In dem von der Stiftung Mercator geförderten Projekt AMeG - Aktivierung von MigrantInnen zur energetischen Gebäudemodernisi erung - wurden neue Kommunikationswege erprobt, um mit der Hilfe von Migrantenselbstorganisationen und MultiplikatorInnen sowohl migrantische EigentümerInnen als auch MieterInnen persönlich und kultursensibel anzusprechen, über das Thema Energieeffizienz zu informieren und zur Nutzung der bestehenden Informations- und Beratungsangebote, kommunaler Förderprogramme usw. zu motivieren. Um Zugang zu den Zielgruppen der MigrantInnen zu bekommen, wurden unterschiedliche Strategien verfolgt: Quartiersbezug, Community-Bezug, Aktivierung über Unternehmernetzwerke sowie aufsuchende Beratung für EigentümerInnen. Über die begleitenden Evaluation konnte das Wissen über EignetümerInnen und MieterInnen mit Migrationshintergrund in dem Themenfeld Energieeffizienz erweitert werden. Zudem wurden wesentliche Erkenntnisse über den Prozess der Aktivierung von MigrantInnen und der Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen generiert. Die zentralen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden in einem Workshop mit Praxispartnern reflektiert und in der Broschüre "Aktivierung von MigrantInnen zur energetischen Gebäudesanierung" für Akteure, die Maßnahmen zur Aktivierung von MigrantInnen planen, leicht verständlich und praxisnah zusammengefasst. KW - Nachhaltigkeit KW - Energiewende KW - Modernisierung KW - Aktivierung KW - Migrant KW - Migranten KW - Gebäudemodernisierung KW - Energiewende KW - Aktivierung KW - Stadtquartier Y2 - 2016 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-3624 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-3624 SP - 29 S1 - 29 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Jung, Rüdiger A1 - Heinzen, Mareike A1 - Quarg, Sabine T1 - Allgemeine Managementlehre BT - Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung Y1 - 2016 SN - 978-3-503-16722-7 SB - 978-3-503-16722-7 N1 - 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage SP - 679 S1 - 679 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Parlings, Matthias A1 - Klingebiel, Katja A1 - Oschmann, Patrick T1 - An integrated innovation life cycle model for supply chain adaption JF - IFAC-PapersOnLine Y1 - 2016 VL - 49 (2016) IS - 2 SP - 6 S1 - 6 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Brink, Christopher A1 - Heisig, Philipp T1 - Analyse von Änderungen in Produktfamilien unter Berücksichtigung der Kombination von Hardware- und Software-Varianten T2 - Tagungsband Dagstuhl-Workshop MBEES : Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme XII Y1 - 2016 SP - 10 S1 - 10 PB - Fotiss GmbH CY - München ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Faix, Axel A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - Analysen zum Einfluss des Innovationsmanagements auf Innovations- und Unternehmenserfolge BT - Ergebnisse der IHK-InnoMonitor-Erhebungen 2015 und 2016 N2 - Band 2 der Forschungsberichte zum Innovationsmanagement, herausgegeben von der Forschungsgruppe Innovationsexzellenz der Fachhochschule Dortmund (Jan-Philipp Büchler, Axel Faix, Wolfgang Müller) Y2 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21462 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2146 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2146 SP - 24 S1 - 24 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Nuseibah, Ala A1 - Quester, Caroline A1 - Wolff, Carsten T1 - Analysis checklist for research project management BT - aspects from European research T2 - Project management development - practice and perspectives : fifth international scientific conference on project management in the Baltic countries, April 14-15, 2016, Riga, University of Latvia Y1 - 2016 SP - 8 S1 - 8 PB - University of Latvia CY - Riga ER -