TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse März 2015 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 2/2015 der fh-presse Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-15268 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-15268 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 36 (2015) IS - 2 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse September 2015 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 5/2015 der fh-presse Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-15296 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-15296 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 36 (2015) IS - 5 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - Grund- und Strukturdaten 2014-2015 N2 - Grund- und Strukturdaten für die Jahre 2014-2015 Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-17409 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-17409 N1 - Herausgeber: Rolf Pohlhausen, Der Kanzler VL - 2014_2015 SP - 94 S1 - 94 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias T1 - IDD bietet Chance für eine Vermittlungsaufsicht JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-5123 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-5123 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 66 (2015) IS - 22 SP - 5 S1 - 5 ER - TY - CHAP U1 - Konferenzveröffentlichung ED - Reusch, Peter ED - Wolff, Carsten T1 - International Research Conference 2015 BT - Conference Proceedings - 25-26 June 2015 N2 - Proceedings der IRC 2015 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-37366 SN - 978-3-00-051908-6 SB - 978-3-00-051908-6 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3736 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3736 SP - 173 S1 - 173 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht T1 - Konsistentes Unternehmensverhalten BT - Abstimmung von Mainstream und Newstream activities N2 - Forschungsbericht Projektleitung: Axel Faix Zeitraum: 2014-2015 Förderung: Forschungsfreisemester Y2 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18207 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18207 SP - 5 S1 - 5 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Hüneke, Alisa T1 - Kooperation Kinder- und Jugendpsychiatrie - Jugendhilfe N2 - Basierend auf einer Umfrage in nahezu allen bayerischen Kinder- und Jugendpsychiatrien, analysiert die Arbeit den Jugendhilfebedarf von Kindern und Jugendlichen im Anschluss an eine (teil-) stationäre psychiatrische Behandlung. Neben der Vorstellung der beiden wichtigen psychosozialen Versorgungssysteme junger Menschen – die "Kinder- und Jugendpsychiatrie" (KJP) und die "Jugendhilfe" (JH) – wirft die Arbeit den Blick sowohl auf die Differenzen der beiden Systeme, wie etwa die unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen und die daraus resultierenden Versorgungsaufträge, aber auch auf die Schnittstellen, z. B. die gemeinsame Zielgruppe. Die Rolle der Klinischen Sozialarbeit(er) und die Bedeutung der Kooperation KJP – JH wird schließlich vor dem Hintergrund der Ergebnisse diskutiert. Y1 - 2014 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-698 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-698 SN - 978-3-934247-24-6 SB - 978-3-934247-24-6 PB - ZKS Verlag CY - Coburg ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Radtke, Michael T1 - Kostentreiber Lebensversicherungsprovision? JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-5094 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-5094 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 66 (2015) IS - 12 SP - 5 S1 - 5 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - ORANGE 0115 T2 - ORANGE : Forschungsmagazin der Fachhochschule Dortmund N2 - Forschungsmagazin ORANGE für das Jahr 2015 Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-14631 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-14631 SN - 1862-4642 SS - 1862-4642 N1 - Herausgeber: Wilhelm Schwick, Der Rektor der Fachhochschule VL - 2015 IS - 1 SP - 66 S1 - 66 PB - VMK Verlag für Marketing und Kommunikation GmbH & Co. KG CY - Monsheim ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Stitz, Anika T1 - Recovery und Klinische Sozialarbeit N2 - Im Rahmen der Masterthesis sollen die Möglichkeiten des Recovery-Konzeptes theoretisch am Beispiel einer schizophrenen Psychose erörtert werden. Recovery bedeutet übersetzt "Gesundung" und beschreibt einen aktiven, persönlichen und einzigartigen Veränderungsprozess der eigenen Überzeugungen, Werte, Gefühle, Ziele, Fertigkeiten und Rollen. Im Recoveryprozess lernen Menschen wieder Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, trotz teilweise anhaltender Krankheitssymptome. Auf diese Weise ergeben sich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für eine ganzheitlichere Behandlung von schizophrenen Psychosen. Dabei kommt der Klinischen Sozialarbeit eine besondere Schnittstellenfunktion zu. Sie hat das Recoverykonzept bereits in ihrer klientInnenzentrierten und ressourcenorientierten Herangehensweise integriert und kann damit einen wesentlichen Beitrag für einen Paradigmenwechsel in der psychiatrischen Versorgungslandschaft leisten. KW - Schizophrenie KW - Schizophrene Psychose Y1 - 2015 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-686 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-686 SN - 978-3-934247-28-4 SB - 978-3-934247-28-4 SP - 134 S1 - 134 PB - ZKS Verlag CY - Coburg ER -