TY - THES U1 - Master Thesis A1 - Moenikes, Lisette T1 - Transformative Lernprozesse in BNE-Projekten N2 - Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)erzielt, Lernende zur aktiven Gestaltung einer ökologisch- wie sozialverträglichen Gesellschaft zu befähigen. Gleichzeitig wird BNE auf-grund der Formulierung subjektiver Kompetenzen und der Missachtung von Wachstumszwängen eine bildungspolitische Steuerung und eine Entpolitisierung von Nachhaltigkeit vorgeworfen. Daran anknüpfend lenkt das Konzept des Transformativen Lernens den Blick auf individuelle Bedeutungsperspektiven mit Bezug zu gesellschaftlichen Alltagsideologien. Mit dem Ziel eines kollektiven Bewusstwerdungsprozesses wird eine anwendungsorientierte partizipative Bildungsarbeit gefordert. Anhand des BNE-Praxisprojektes Kolleg21 in Gelsenkirchen untersucht diese empirische Forschungsarbeit, welche Lernprozesse und Kompetenzentwicklungen non-formale Bildungsprojekte ermöglichen. KW - Sozial-ökologische Transformation KW - Transformatives Lernen KW - Transformative Bildung KW - BNE KW - Gestaltungskompetenz Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31861 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3186 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3186 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Hunecke, Marcel T1 - Psychologie der Nachhaltigkeit BT - vom Nachhaltigkeitsmarketing zur sozial-ökologischen Transformation Y1 - 2022 SN - 978-3-96238-359-6 SB - 978-3-96238-359-6 SP - 272 S1 - 272 PB - oekom-Verlag CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Versicherungsvertrieb BT - Absatz von Versicherungen durch Versicherer und Vermittler in Theorie und Praxis Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31890 SN - 978-3-96329-401-3 SB - 978-3-96329-401-3 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3189 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3189 N1 - 3. Auflage SP - 447 S1 - 447 PB - Verlag Versicherungswirtschaft CY - Karlsruhe ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Cornel, Heinz A1 - Graebsch, Christine A1 - Höynck, Theresia A1 - König, Andrej A1 - Lindenberg, Michael A1 - Mönig, Ulrike A1 - Schneider, Sabine A1 - Trenczek, Thomas T1 - Strafeinstellungen unter Studierenden der Sozialen Arbeit BT - eine kriminologische Befragung an sieben Hochschulen Deutschlands T2 - Kriminologie und Soziale Arbeit : ein Lehrbuch Y1 - 2022 SP - 93 EP - 110 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Abegg, Tilman ED - Schwick, Wilhelm T1 - FHestschrift - wir werden 50 N2 - Jubiläumsschrift - 50 Jahre Fachhochschule Dortmund Y1 - 2022 SP - 157 S1 - 157 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Battai, Abdallah T1 - Steuerung eines Keithley 2400 Sourcemeters über eine RS-232 Schnittstelle mit Hilfe von SCPI Befehlen N2 - Control of a Keithley 2400 Sourcemeters via an RS-232 Interface using SCPI Commands Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-32977 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3297 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3297 SP - 46 S1 - 46 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Borstel, Dierk T1 - Umgang mit Rechtsextremismus BT - Leitfaden für die Praxis der Sozialen Arbeit Y1 - 2022 SN - 978-3-17-036696-1 SB - 978-3-17-036696-1 SP - 190 S1 - 190 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Bartmann, Sylke ED - Erdmann, Nina ED - Haefker, Meike ED - Schörmann, Christin ED - Streblow-Poser, Claudia T1 - Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen BT - praktische und methodologische Erkenntnisse der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit Y1 - 2022 SN - 978-3-8474-2622-6 SB - 978-3-8474-2622-6 SP - 171 S1 - 171 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ; Berlin ; Toronto ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Rosenmüller, Stefanie A1 - Holzkamp, Sandra T1 - Haltung - Grundlagen und Diskussionen T2 - Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung Y1 - 2022 SP - 133 EP - 146 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ; Berlin ; Toronto ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Ozimek, Phillip ED - Bierhoff, Hans-Werner ED - Rohmann, Elke ED - Hanke, Stephanie T1 - Angewandte Sozialpsychologie BT - ein Lehrbuch Y1 - 2022 SN - 978-3-17-038428-6 SB - 978-3-17-038428-6 SP - 355 S1 - 355 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Vollmer, Andreas T1 - Die wirtschaftliche Bedeutung der Maklerpools JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2022 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 2022 IS - 1 SP - 16 EP - 18 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wenger, Felix A1 - Andras, Gabriel A1 - Salzmann, Olly A1 - Pauli, Marcus A1 - Finkenzeller, Martin T1 - Anlassbezogener Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Risikomanagement JF - Controlling : Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2022 SN - 0935-0381 SS - 0935-0381 VL - 34 (2022) IS - 1 SP - 28 EP - 34 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Grittmann, Elke A1 - Fromm, Karen A1 - Gebhardt, Dirk T1 - Von Fotojournalist*innen zu unabhängigen Bildautor*innen BT - Elke Grittmann im Gespräch mit Karen Fromm und Dirk Gebhardt T2 - Fotojournalismus im Umbruch : Hybrid, multimedial, prekär Y1 - 2022 SP - 228 EP - 251 PB - Herbert von Halem Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Copei, Sebastian A1 - Eickhoff, Christoph A1 - Malik, Adam A1 - Nolte, Natascha A1 - Norbisrath, Ulrich A1 - Sorgalla, Jonas A1 - Weber, Jens A1 - Zündorf, Albert T1 - From monolithic models to agile micromodels T2 - Proceedings of the 10th International Conference on Model-Driven Engineering and Software Development Y1 - 2022 SP - 227 EP - 233 PB - SciTePress CY - Setúbal ER - TY - THES U1 - Master Thesis A1 - Shi, Yanchen T1 - Power Simulation of a MIPS microAptiv UP Core implemented as a virtual ASIC prototype in a 65nm CMOS technology N2 - This thesis presents a power simulation of a MIPS MicroAptiv UP Core implemented as a virtual ASIC prototype using Taiwan Semiconductor Manufacturing Company(TSMC) 65 nm CMOS technology. Based on the MIPS instruction set program data is generated and introduced in the simulation by means of initialization files. Before the simulation, technology specific SRAM modules are integrated into theMIPS core. Two different programs are used for power characterization. The first program performs frequent memory accesses by means of load/store word instructions, while the second program is a loop which operates on registers only and mainly increments addresses. The simulation is based on a virtual prototype which is generated by synthesis and place & route including post-layout parasitic extractions. The stimuli for the power extraction is generated via gate-level simulation and forwarded to the power calculation engine. The effect of X-propagation on gate-level simulations is avoided by modifying the address-related statements in the execution data path module, which use another form of 2 to 1 multiplexer, setting the output to zero for all input signals even with an initial value of ’x’ without changing the functionality. Finally, the consumed power is provided by reports generated by the power simulation engine. The memory-centric program consumes 35.39mW of internal power using instructions, which is 0.73mW less than the internal power of the register-centric program, and the overall average power is also lower by almost 0.7mW. Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-32171 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3217 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3217 SP - 93 S1 - 93 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Gasmi, Amine T1 - Auslegung eines Tiefsetzstellers mit pulsweitenmodulierter Regelung durch einen Hysterese-Komparator N2 - Die Bachelorthesis beschäftigt sich mit dem Entwurf eines Tiefsetzstellers in einer 180nm CMOS Technologie. Der Fokus liegt auf der Umsetzung einer Regelung, die auf einem Hysterese Verfahren beruht und dafür sorgt, dass der Tiefsetzsteller die erforderliche Ausgangsspannung unabhängig von Störparametern erreicht. Zwei verschiedene Verfahren, die auf einer Welligkeitsinjektionstechnik beruhen, werden vorgestellt und untersucht. Der Tiefsetzsteller wird für eine gegebene Spezifikation ausgelegt und es werden beide Ansätze der Hysterese-Regelung umgesetzt und mit Hilfe der Simulationsresultate verifiziert Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-32825 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3282 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3282 SP - 29 S1 - 29 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - König, Andrej T1 - Grundlagen der Forensischen Psychologie am Beispiel der "Sexualdelinquenz" T2 - Angewandte Sozialpsychologie : ein Lehrbuch Y1 - 2022 SP - 316 EP - 328 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Graebsch, Christine M. T1 - Forschung im und über Strafvollzug: Vollzugsreform mit wissenschaftlicher Begleitung?! T2 - Steuerung und Erfolgskontrolle im Strafvollzug : zur evidenzbasierten Gestaltung freiheitsentziehender Sanktionen Y1 - 2022 SP - 401 EP - 418 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Nowacki, Katja A1 - Remiorz, Silke T1 - Bindung bei Pflegekindern BT - Bedeutung, Entwicklung und Förderung Y1 - 2022 SN - 9783170420038 SB - 9783170420038 N1 - 2., erweiterte und überarbeitete Auflage SP - 209 S1 - 209 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - Der Fächer, Ausgabe 1, 2022 T2 - Der Fächer : Jahrbuch für gute Lehre, Lernen, Wissenstransfer und Kooperation Y1 - 2022 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Wilhelm Schwick VL - 1 (2022) IS - 1 SP - 191 S1 - 191 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Rüßler, Harald T1 - Partizipation: Teilhabe und Beteiligung älterer Menschen - ein demokratisches Handlungsprinzip T2 - Soziale Arbeit mit alten Menschen : ein Studienbuch zu Hintergründen, Theorien, Prinzipien und Methoden Y1 - 2022 SP - 483 EP - 500 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Brückmann, Jennifer A1 - Borstel, Dierk T1 - Schulnetzwerk gegen Rassismus unter Druck JF - Integrierte Schulen aktuell Y1 - 2022 SN - 1615-2999 SS - 1615-2999 IS - 1 SP - 13 EP - 17 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten JF - Kunstforum International Y1 - 2022 SN - 0177-3674 SS - 0177-3674 IS - 281 SP - 280 EP - 281 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Seco de Herrera, Alba G. A1 - Ionescu, Bogdan A1 - Müller, Henning A1 - Péteri, Renaud A1 - Ben Abacha, Asma A1 - Friedrich, Christoph M. A1 - Rückert, Johannes A1 - Bloch, Louise A1 - Brüngel, Raphael A1 - Idrissi-Yaghir, Ahmad A1 - Schäfer, Henning A1 - Kozlovski, Serge A1 - Dicente Cid, Yashin A1 - Kovalev, Vassili A1 - Chamberlain, Jon A1 - Clark, Adrian A1 - Campello, Antonio A1 - Schindler, Hugo A1 - Deshayes, Jérome A1 - Popescu, Adrian A1 - Ştefan, Liviu-Daniel A1 - Constantin, Mihai Gabriel A1 - Dogariu, Mihai T1 - ImageCLEF 2022: multimedia retrieval in medical, nature, fusion and internet applications T2 - Advances in Information Retrieval: 44th European Conference on IR Research, ECIR 2022, Stavanger, Norway, April 10–14, 2022, Proceedings, Part II Y1 - 2022 SP - 382 EP - 389 PB - Springer International Publishing CY - Cham ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Müller, Jens ED - Wiedemann, Julius T1 - The history of graphic design BT - 1890-today Y1 - 2022 SN - 978-3-8365-8806-5 SB - 978-3-8365-8806-5 SP - 511 S1 - 511 PB - Taschen CY - Köln ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Bohn, Ralf T1 - Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung BT - Szenen einer Medienphilosophie Y1 - 2022 SN - 978-3-8376-6125-5 SB - 978-3-8376-6125-5 SP - 412 S1 - 412 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Borstel, Dierk T1 - Teilhabe und soziale Gerechtigkeit während und nach der Pandemie? Thesen und Gedanken aus bisherigen Forschungsergebnissen T2 - Die Covid-19-Pandemie und kommunale Konflikte : Diskussionsbeiträge und Impulse aus Veranstaltungen des K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung im Sommer 2021 Y1 - 2022 SP - 8 EP - 14 PB - K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des Vereins zur Förderung der Bildung - VFB Salzwedel e. V. CY - Salzwedel ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Gieler, Wolfgang T1 - Reguliertes Chaos: (Re-)Konstruktionen zum westlichen Ethnozentrismus BT - ein Essay Y1 - 2022 SN - 978-3-7425-0821-8 SB - 978-3-7425-0821-8 SP - 109 S1 - 109 PB - Bundeszentrale für politische Bildung CY - Bonn ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Gieler, Wolfgang T1 - Gesichter Afrikas - ein Kontinent in Porträts Y1 - 2022 SN - 978-3-6318-7329-8 SB - 978-3-6318-7329-8 SP - 477 S1 - 477 PB - Peter Lang Verlag CY - Berlin u. a. ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Brumann, Christopher A1 - Kukuk, Markus T1 - Evolution based single camera resectioning based on distance maps of a known geometry for Squash sports JF - IEEE Access Y1 - 2022 SN - 2169-3536 SS - 2169-3536 SP - 58136 EP - 58150 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Seuffert, Marco A1 - Teichler, Maximilian T1 - Uneinheitliche Veröffentlichungen im Rahmen der Transparenzverordnung JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2022 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 IS - 11 SP - 318 EP - 321 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kremer, Robert A1 - Khani, Somayeh A1 - Appel, Tamara A1 - Palkowski, Heinz A1 - Foadian, Farzad T1 - Selective laser melting of CuSn10: simulation of mechanical properties, microstructure, and residual stresses JF - Materials Y1 - 2022 SN - 1996-1944 SS - 1996-1944 VL - 15 (2022) IS - 11 SP - 1 EP - 13 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Borchert, Margret A1 - Beenken, Matthias A1 - Vögele, Tobias T1 - Die Bedeutung individueller und organisationaler Faktoren in Pandemie-Zeiten als Herausforderungen für das Personalmanagement JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2022 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 IS - 10 SP - 288 EP - 291 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Knuth, Nicole T1 - Der Blick auf Heimerziehung aus Perspektive der Eltern T2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe : zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen Y1 - 2022 SP - 151 EP - 180 PB - Lambertus CY - Freiburg im Breisgau ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Guias, Flavius T1 - On efficacy and effectiveness of vaccines BT - a mathematical approach based on conditional probability with applications to the COVID-19 context JF - Spora : a journal of biomathematics Y1 - 2022 SN - 2473-5493 SS - 2473-5493 VL - 8 (2022) SP - 56 EP - 60 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Carpisan, Ümmühan T1 - Programmierung eines ESP32-Mikrocontrollers zur Überwachung einer Batteriespannung über die LoRaWAN Funktechnologie N2 - Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird die Kommunikation in LoRaWAN Funktechnologie getestet. Der Fokus ist hier die Programmierung eines ESP32- Mikrocontrollers, der LoRaWAN-Kommunikationsfähig ist und Spannungswerte an einer Batterie überwacht. Dabei ermöglicht es die Programmierung des ESP32, die Nutzdaten an einen Netzwerkserver zu senden. Der Abruf der Informationen erfolgt über einen Internetzugriff auf den Netzwerkserver. Zum Test wurde ein Labornetzgerät und eine Leiterplatte benutzt. Hierbei wurde die Spannung über einen ADC eingelesen und über LoRaWAN an den Netzwerkserver weitergeleitet. Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33268 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3326 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3326 SP - 100 S1 - 100 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lattner, Yannick A1 - Geller, Marius A1 - Kluck, Norbert T1 - Generierung und Parametrisierung von Radialverdichterkennlinien auf Basis neuronaler Netze T2 - NAFEMS DACH Regionalkonferenz - Conference Proceedings N2 - Die Optimierung von Radialverdichtern in Hinblick auf Ressourceneffizienz nimmt heutzutage einen immer größeren Stellenwert ein. Die kennlinien- und auch kennfeldbasierte Optimierung löst dabei die betriebspunktbasierte Optimierung von Radialverdichterlaufrädern immer mehr ab. Moderne komplexe numerische Simulationstools zur Strömungsanalyse und Softwaretools aus dem Bereich der Optimierung auf Basis von Design-of-Experiments (DoE) werden in immer größerem Maße in den Prozess eingebunden. Die sich in den letzten Jahren weiterentwickelte Hardware erlaubt zusätzlich immer komplexere Rechenmodelle in immer kürzerer Zeit zu bearbeiten. Die vorliegende Arbeit befasst sich genau mit diesem Thema. Ausgangspunkt des Optimierungsprozesses sind eine Vielzahl von zufällig generierten Maschinendesigns, die unter Einhaltung von strömungsabhängigen und maschinenabhängigen Kennzahlen automatisch erstellt wurden. Die im weiteren Prozessablauf gestalteten Simulationen der einzelnen Designs, die aufgrund der Bauweise und der Struktur ihrer Kennfelder grob unterschiedliche Konvergenzen und Abbruchkriterien (Pump- und Schluckgrenze) aufweisen, sind durch speziell implementierte physikbasierte Indikatoren ausfallsicher handhabbar. Die detaillierten, aber unterschiedlichen Kennlinien des Wirkungsgrades und des Druckverhältnisses in Abhängigkeit vom Massenstrom der einzelnen Simulationen sind zur weiteren Verwendung in der Optimierungsphase mithilfe von neuronalen Netzen trainiert worden. Der Aufbau des Metamodells zur eigentlichen Optimierung ist gekennzeichnet durch die Reduktion der vorhandenen Parameter unter Verwendung von Bézier-Splines, was in der vorliegenden Arbeit zu einer Reduzierung auf insgesamt lediglich 13 Parameter für beide betrachteten Kennlinien und ihre signifikanten Punkte führt. In der nachfolgenden Optimierung kann das Metamodell zur Identifikation eines Designs mit anwenderspezifischen Zielen und Randbedingungen für Kennlinienbreite, Druckverhältnisbereich und Wirkungsgrad genutzt werden. Für dieses Optimal-Design kann anschließend ohne weitere Simulationen die Kennlinie mit Bézier-Splines approximiert werden. Der Anwender ist somit in der Lage, bei der Optimierung von Radialverdichtern sowohl den Betriebspunkt als auch die Kennliniencharakteristika wie Pump- und Schluckgrenze sowie Druckverhältnisse jenseits des Betriebspunktes zu erfassen und so zusätzliche Designevaluationen und Iterationsschleifen zu vermeiden. Y1 - 2022 SN - 978-1-910643-86-0 SB - 978-1-910643-86-0 N1 - Konferenzdatum: 4.-6. Oktober 2022 Konferenzort: Bamberg Veranstalter: NAFEMS Deutschland, Österreich, Schweiz GmbH VL - 2022 SP - 287 EP - 292 S1 - 6 ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Kuhlenkamp, Stefanie T1 - Lehrbuch Psychomotorik Y1 - 2022 SN - 978-3-8252-8820-4 SB - 978-3-8252-8820-4 N1 - 2., überarbeitete Auflage SP - 238 S1 - 238 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Graebsch, Christine T1 - Behandlung von Gefangenen im Strafvollzug T2 - Kriminologie und Soziale Arbeit : ein Lehrbuch Y1 - 2022 SP - 227 EP - 238 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - König, Andrej T1 - Sexualstraftäter*innen: Forschungsstand und Praxisimplikationen T2 - Kriminologie und Soziale Arbeit : ein Lehrbuch Y1 - 2022 SP - 324 EP - 337 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Kotthaus, Jochem T1 - Wissenssoziologische Sozialpädagogik BT - Entwurf einer Theorie der Sozialarbeit Y1 - 2022 SN - 978-3-658-34594-5 SB - 978-3-658-34594-5 SP - XI, 248 S1 - XI, 248 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Yigit, Alperen T1 - Temperaturstabile Bandgap-Spannungsreferenz mit stabilisiertem Differenzverstärker mit einer Referenzspannung von 1,2 V für die Verwendung in einem synchronen Buck-Konverter N2 - In dieser Arbeit wird eine temperaturstabile Bandgap-Spannungsreferenzschaltung (dt. Bandabstandsreferenz) mit stabilisiertem Differenzverstärker für einen synchronen Buck-Konverter (dt. Abwärtswandler) entwickelt, welcher eine Eingangsspannung von 3,3 V in eine Ausgangsspannung von 1,2 V umwandelt. Die Bandgap-Spannungsreferenzschaltung ist eine von vielen benötigten Komponenten des synchronen Buck-Konverters, welche im Rahmen dieser Arbeit entwickelt wurde und in die Schaltung des Buck-Konverters integriert werden soll. Für die Entwicklung und Simulation der Schaltung der Spannungsreferenz wird das Programm ,,Virtuoso 6.1-64b“ des Softwareherstellers ,,Cadence Design Systems“ verwendet. Cadence Design Systems, Inc. ist einer der weltweit größten Anbieter von Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme. Diese Software bietet Simulationsmodelle für alle im Abwärtswandler verwendeten Bauteile. N2 - In this thesis, a temperature-stable bandgap voltage reference circuit with stabilized differential amplifier is developed for a synchronous buck converter, which converts an input voltage of 3.3 V to an output voltage of 1.2 V. The bandgap voltage reference circuit is one of many required components of the synchronous buck converter, which has beeen developed in the framework of this thesis and will be integrated in the buck converter circuit. The "Virtuoso 6.1-64b" program of the software manufacturer "Cadence Design Systems" is used for the development and simulation bandgap voltage reference circuit. Cadence Design Systems, Inc. is one of the world's largest providers of design automation for electronic systems. This software provides simulation models for all components used in the step-down converter. KW - Bandgap KW - Abwärtswandler KW - Tiefsetzsteller KW - Referenzschaltung KW - buck converter Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31969 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3196 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3196 SP - 79 S1 - 79 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Müller-Baumgart, Antonia T1 - Estimation of fuel consumption of pleasure vessels based on environmental data models Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31988 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3198 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3198 SP - 130 S1 - 130 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Streblow-Poser, Claudia T1 - "Pass uff, wenn das Jugendamt kommt." T2 - Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus, Band 2: Institutionen, Ausbildung und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit nach 1945 Y1 - 2022 SP - 150 EP - 164 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim; Basel ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Müller, Jens T1 - Collecting graphic design BT - die Archivierung des Visuellen BT - the archiving of the visual Y1 - 2022 SN - 978-3-9822542-7 SB - 978-3-9822542-7 SP - 151 S1 - 151 PB - Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Design CY - Dortmund ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Arnold, Patrick ED - Kotthaus, Jochem T1 - Soziale Arbeit im Fußball BT - Theorie und Praxis sozialpädagogischer Fanprojekte Y1 - 2022 SN - 978-3-7799-6588-6 SB - 978-3-7799-6588-6 SP - 294 S1 - 294 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Albus, Jannis A1 - Arnold, Patrick A1 - Kotthaus, Jochem A1 - Schröder, Manuel T1 - Mittelstürmer oder Ersatzbank BT - die Arbeit der Fanprojekte - zuvor, jetzt und in der Pandemie T2 - Soziale Arbeit im Fußball : Theorie und Praxis sozialpädagogischer Fanprojekte Y1 - 2022 SP - 11 EP - 22 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Kotthaus, Jochem A1 - Templin, Daniela T1 - Soziale Arbeit mit Fußballfans BT - Fanprojekte als Institution und professionelle Praxis T2 - Soziale Arbeit im Fußball : Theorie und Praxis sozialpädagogischer Fanprojekte Y1 - 2022 SP - 49 EP - 69 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Pothmann, Jens A1 - Schmidt, Holger T1 - Soziale Arbeit - die Organisationen und Institutionen Y1 - 2022 SN - 978-3-82524780-5 SB - 978-3-82524780-5 SP - 211 S1 - 211 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ; Toronto ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Faltermeier, Josef ED - Knuth, Nicole ED - Stork, Remi T1 - Handbuch Eltern in den Hilfen zur Erziehung BT - im Auftrag des Bundesnetzwerks Fachpolitik für Eltern und Familien in der Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BEFKJ) Y1 - 2022 SN - 978-3-7799-6760-6 SB - 978-3-7799-6760-6 SP - 401 S1 - 401 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER -