TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Linnenbrink, Lukas T1 - Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs - BVK-Strukturanalyse 2022/2023 N2 - Befragung der Versicherungsvermittler zu betriebswirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen Mit einem Vorwort von Andreas Vollmer, Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute e.V. Y1 - 2023 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-37671 SN - 978-3-938226-68-1 SB - 978-3-938226-68-1 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3767 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3767 SP - 167 S1 - 167 PB - VersicherungsJournal Verlag CY - Ahrensburg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Bornhorn, Hubert A1 - Linnenbrink, Lukas A1 - Mörchel, Jens T1 - Nachhaltigkeit und Versicherungen aus Kundensicht BT - Studie Y1 - 2023 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33364 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3336 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3336 SP - 120 S1 - 120 PB - Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Wirtschaft, Forschungs- stelle Risikomanagement, Versicherungsregulierung und Vertrieb CY - Dortmund ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Versicherungsvertrieb BT - Absatz von Versicherungen durch Versicherer und Vermittler in Theorie und Praxis Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31890 SN - 978-3-96329-401-3 SB - 978-3-96329-401-3 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3189 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3189 N1 - 3. Auflage SP - 447 S1 - 447 PB - Verlag Versicherungswirtschaft CY - Karlsruhe ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Pools und Dienstleister für Versicherungsmakler N2 - Studie, herausgegeben vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK e.V. in Kooperation mit bbg Betriebsberatungs GmbH Versicherungsforen Leipzig GmbH Maklerforen Leipzig GmbH. Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31647 SN - 978-3-00-071057-5 SB - 978-3-00-071057-5 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3164 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3164 SP - 97 S1 - 97 PB - BVK Dienstleistungsgesellschaft mbH CY - Bonn ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Frick, Detlev ED - Gadatsch, Andreas ED - Kaufmann, Jens ED - Lankes, Birgit ED - Quix, Christoph ED - Schmidt, Andreas ED - Schmitz, Uwe T1 - Data Science BT - Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis Y1 - 2021 SN - 978-3-658-33403-1 SB - 978-3-658-33403-1 SP - XLIII, 359 S1 - XLIII, 359 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Linnenbrink, Lukas A1 - Radtke, Michael T1 - Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs - BVK-Strukturanalyse 2020/2021 N2 - Seit Jahrzehnten erhebt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) Strukturdaten bei den selbstständigen Versicherungskaufleuten. Er schafft damit Transparenz über Umsatz- und Kostenstrukturen und deren Veränderung im Lauf der Zeit. Alle zwei Jahre werden diese Daten erhoben. Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-30801 SN - 978-3-938226-65-0 SB - 978-3-938226-65-0 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3080 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3080 SP - 163 S1 - 163 PB - VersicherungsJournal Verlag CY - Ahrensburg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Schmitz, Uwe T1 - Grundkurs Electronic Business BT - Grundlagen, IT-Instrumente und Spezialgebiete Y1 - 2021 SP - XV, 292 S1 - XV, 292 PB - Wiesbaden CY - Springer Vieweg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Esser, Axel A1 - Wolmerath, Martin T1 - Mobbing und psychische Gewalt BT - der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung Y1 - 2020 SP - 317 S1 - 317 PB - Bund-Verlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Versicherungsvertrieb BT - Absatz von Versicherungen durch Versicherer und Vermittler in Theorie und Praxis N2 - Der Versicherungsvertrieb sieht sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Die europäische Regulierung erschwert den Marktzugang zur selbstständigen Vermittlung als Vertreter oder Makler und verändert deren Berufsausübung. Der Ruf des Vertriebs leidet unter Skandalen, den Folgen einer jahrzehntelangen unreflektierten Wachstumspolitik oder dem pauschalen Vorwurf zu hoher Kosten. Die demografische Entwicklung führt zu einer Überalterung und erheblichen Nachwuchssorgen. Das Buch Versicherungsvertrieb beleuchtet fundiert und detailliert wirtschaftswissenschaftliche Theorien und deren Erklärungsgehalt für die Existenz des Vertriebs sowie die Rahmenbedingungen im Markt der Versicherungsvermittlung. Dazu gehören unter anderem die regulatorischen Besonderheiten des Versicherungsvertriebs, die strategische und die operative Gestaltung des Vertriebsmanagements von Versicherungsunternehmen sowie die Führung von Vermittlungsbetrieben. Konsequent wird der Grundgedanke der Versicherung und der Versicherungsvermittlung als Dienstleistung verfolgt im Unterschied zu traditionellen, güterwirtschaftlich geprägten Darstellungen der Branche. Das Buch eignet sich damit in besonderer Weise für das Bachelor- und Masterstudium des Versicherungsvertriebs, aber auch für Praktiker der Branche, die Grundstrukturen des Vertriebs nachvollziehen und aktiv seine Zukunft gestalten wollen. Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28743 SN - 978-3-96329-209-5 SB - 978-3-96329-209-5 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2874 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2874 N1 - 2. Auflage SP - XIII, 491 S1 - XIII, 491 PB - VVW CY - Karlsruhe ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Radtke, Michael T1 - Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs - BVK-Strukturanalyse 2018/2019 BT - Befragung der Versicherungsvermittler zu betriebswirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen N2 - Alle zwei Jahre erhebt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) Einkommens- und Betriebsdaten bei den selbstständigen Versicherungskaufleuten. In seiner Untersuchung werden Umsatz- und Kostenstrukturen sowie Prozesse im Vermittlerbetrieb analysiert und deren Veränderung im Lauf der Zeit beleuchtet. Die Studie schafft damit Transparenz über die Einkommens- und Arbeitssituation im Versicherungsvertrieb in Deutschland. Auch an der Ende 2018/Anfang 2019 stattgefundenen Befragung hat wieder eine außerordentlich große Zahl von Vermittlerinnen und Vermittlern teilgenommen. Sie haben Auskunft gegeben zu den wirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen ihrer Betriebe. Insgesamt waren es mehr als 2.500. Vorgelegt wurde diese Studie von den Professoren Matthias Beenken und Michael Radtke von der Fachhochschule Dortmund. Auf Basis der BVK-Daten zeigen sie auf, wie die betriebswirtschaftlichen Strukturen aussehen und wie die Versicherungskaufleute mit dem zunehmenden Effizienzdruck umgehen, dem sich der Versicherungsvertrieb zunehmend ausgesetzt sieht. Die Studie deckt unter anderem auf, dass die Wirtschaftlichkeit von ganz ohne oder nur mit einigen wenigen Mitarbeitern tätigen Betrieben deutlich zu wünschen übrig lässt. Größe allein allerdings ist auch kein Garant für Umsatzstärke. Denn in Unternehmen mit einer größeren Zahl an Mitarbeitern kommt es zunehmend auf die Führungsqualitäten und das betriebswirtschaftliche Know-how der Inhaber an. Die Untersuchung zeigt, dass es auch hier noch reichlich Verbesserungspotenzial gibt. Zudem werden weitere Erfolgsfaktoren des Vertriebs vorgestellt. Der Leser erfährt, wie Vermittler ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können. Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28624 SN - 978-3-938226-62-9 SB - 978-3-938226-62-9 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2862 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2862 SP - 119 S1 - 119 PB - VersicherungsJournal Verlag CY - Ahrensburg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Schön, Dietmar T1 - Planung und Reporting im BI-gestützen Controlling BT - Grundlagen, Business Intelligence, Mobile BI und Big-Data-Analytics Y1 - 2018 SN - 978-3-658-19962-3 SB - 978-3-658-19962-3 SP - XXVIII, 364 S1 - XXVIII, 364 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Mayer, Volker A1 - Oesterwinter, Petra T1 - Die BGB-Klausur - eine Schreibwerkstatt Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-4333-9 SB - 978-3-8487-4333-9 SP - 242 S1 - 242 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Kißler, Martin A1 - Baumöl, Ulrike T1 - Controlling mit Kennzahlen BT - Die systemgestützte Controlling-Konzeption Y1 - 2017 SN - 978-3-8006-5116-0 SB - 978-3-8006-5116-0 SP - xvii, 891 S1 - xvii, 891 PB - Verlag Franz Vahlen CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Jung, Rüdiger A1 - Heinzen, Mareike A1 - Quarg, Sabine T1 - Allgemeine Managementlehre BT - Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung Y1 - 2018 SN - 978-3-503-17715-8 SB - 978-3-503-17715-8 SP - XXVI, 685 S1 - XXVI, 685 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Graf, Hans-Werner T1 - Wirtschaftsinformatik I BT - eine Einführung in die Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte Y1 - 2018 SN - 978-3-7467-6451-1 SB - 978-3-7467-6451-1 SP - III, 183 S1 - III, 183 PB - epubli CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Faix, Axel A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - Innovationsstrategien BT - Grundlagen, Gestaltungsansätze und Handlungsbedingungen Y1 - 2018 SN - 978-3-631-76222-6 SB - 978-3-631-76222-6 SP - 415 S1 - 415 PB - Peter Lang CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Faix, Axel T1 - Organisationsgestaltung BT - Grundfragen organisatorischer Entscheidungsfindung Y1 - 2018 SN - 978-3-8440-5665-5 SB - 978-3-8440-5665-5 SP - 161 S1 - 161 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Dittrich, Fabian T1 - BWL - was ich im Studium hätte lernen sollen BT - Betriebswirtschaftslehre für alle, die es noch mal wissen wollen Y1 - 2017 SN - 978-3-938175-79-8 SB - 978-3-938175-79-8 SP - 455 S1 - 455 PB - EWK-Verlag GmbH CY - Elsendorf ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Büchler, Jan-Philipp A1 - Decker, Jennifer T1 - Teaching case studies - marketing and branding Y1 - 2018 SN - 978-3-8325-4635-9 SB - 978-3-8325-4635-9 SP - II, 185 S1 - II, 185 PB - Logos Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - Business Wargaming für Mergers & Acquisitions BT - Systematischer Einsatz im Strategie- und Akquisitionsprozess Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17815-4 SB - 978-3-658-17815-4 SP - IX, 54 S1 - IX, 54 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - Strategie entwickeln, umsetzen und optimieren BT - Jetzt mit eLearning besser werden Y1 - 2018 SN - 978-3-8632-6857-2 SB - 978-3-8632-6857-2 SP - 255 S1 - 255 PB - Pearson CY - Hallbergmoos ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Sandkühler, Hans-Ludger T1 - Das neue Versicherungsvertriebsrecht BT - Leitfaden für die Praxis Y1 - 2018 SN - 978-3-406-71274-6 SB - 978-3-406-71274-6 SP - 319 S1 - 319 PB - C. H. Beck CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Radtke, Michael T1 - Provisionen und Courtagen BT - Was die Versicherer ihren Vermittlern zahlen; Umfrageergebnisse 2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-938226-59-9 SB - 978-3-938226-59-9 SP - 116 S1 - 116 PB - VersicherungsJournal Verlag CY - Ahrensburg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Radtke, Michael T1 - Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs - BVK-Strukturanalyse 2016/2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-938226-56-8 SB - 978-3-938226-56-8 SP - 103 S1 - 103 PB - VersicherungsJournal Verlag CY - Ahrensburg ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Der Versicherungsvermittler als Unternehmer BT - Betriebswirtschaftliche Herausforderungen für Makler und Auschließlichkeitsvertrieb Y1 - 2018 SN - 978-3-89952-458-1 SB - 978-3-89952-458-1 SP - 208 S1 - 208 PB - VVW GmbH CY - Karlsruhe ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Vertriebsmanagement BT - Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz; geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen, geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen Y1 - 2018 SN - 978-3-96329-166-1 SB - 978-3-96329-166-1 SP - XXII, 250 S1 - XXII, 250 PB - VVW GmbH CY - Karlsruhe ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Düwell, Franz Josef ED - Haase, Karsten ED - Wolmerath, Martin T1 - Digitalisierung der Arbeitswelt in Deutschland und Japan BT - Herausforderungen für das Arbeitsrecht; Festschrift zum 20. Geburtstag der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht e. V Y1 - 2018 SN - 978-3-945394-16-8 SB - 978-3-945394-16-8 SP - 262 S1 - 262 PB - Delgany Publishing UG CY - Hamm ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Wiesehahn, Andreas ED - Kißler, Martin T1 - Erfolgreiches Controlling BT - Theorie, Praxis und Perspektiven; Prof. Dr. Thomas Reichmann zum 80. Geburtstag Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-4646-0 SB - 978-3-8487-4646-0 SP - 531 S1 - 531 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Büchler, Jan-Philipp T1 - Fallstudienkompendium Hidden Champions BT - Innovationen für den Weltmarkt Y1 - 2018 SN - 978-3-658-17828-4 SB - 978-3-658-17828-4 SP - XXIX, 329 S1 - XXIX, 329 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Beenken, Matthias ED - Knörrer, D. ED - Moormann, J. ED - Schmidt, D. T1 - Digital Insurance BT - Strategien, Geschäftsmodelle, Daten Y1 - 2018 SN - 978-3-95647-128-5 SB - 978-3-95647-128-5 SP - XVIII, 668 S1 - XVIII, 668 PB - Frankfurt School Verlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Faix, Axel T1 - Befähigung zur Innovation Y1 - 2017 SN - 978-3-631-72514-6 SB - 978-3-631-72514-6 SP - 228 S1 - 228 PB - Peter Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Großmann, Uwe ED - Kunold, Ingo ED - Engels, Christoph T1 - Smart Energy 2018 BT - vom Smart Home bis zur Smart City - Aspekte der Digitalisierung Y1 - 2018 SN - 978-3-86488-144-2 SB - 978-3-86488-144-2 SP - 256 S1 - 256 PB - Verlag Werner Hülsbusch CY - Glückstadt ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Großmann, Uwe ED - Kunold, Ingo ED - Engels, Christoph T1 - Smart Energy 2017 BT - Dezentrale Systeme - wie smart ist die schöne neue Energiewelt? Y1 - 2017 SN - 978-3-86488-125-1 SB - 978-3-86488-125-1 SP - 158 S1 - 158 PB - Verlag Werner Hülsbusch CY - Glückstadt ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Großmann, Uwe ED - Kunold, Ingo ED - Engels, Christoph T1 - Smart Energy 2016 BT - Digitalisierung der Energieversorgung - Treiber und Getriebene Y1 - 2016 SN - 978-3-86488-112-1 SB - 978-3-86488-112-1 SP - 120 S1 - 120 PB - Verlag Werner Hülsbusch CY - Glückstadt ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Großmann, Uwe ED - Kunold, Ingo ED - Engels, Christoph T1 - Smart Energy 2015 BT - Energiewende regional - Trends, Treiber, Allianzen Y1 - 2015 SN - 978-3-86488-093-3 SB - 978-3-86488-093-3 SP - 134 S1 - 134 PB - Verlag Werner Hülsbusch CY - Glückstadt ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Feix, Thorsten ED - Büchler, Jan-Philipp ED - Straub, Thomas T1 - Mergers & Acquisitions BT - Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen Y1 - 2017 SN - 978-3-648-05729-2 SB - 978-3-648-05729-2 SP - 437 S1 - 437 PB - Haufe Gruppe CY - Freiburg ; München ; Stuttgart ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Breidenbach, Karin T1 - Buchhaltung und Jahresabschluss kompakt Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055072-6 SB - 978-3-11-055072-6 SP - XIV, 203 S1 - XIV, 203 PB - De Gruyter Oldenbourg CY - Berlin ; Boston ET - 4., erweiterte und aktualisierte Auflage ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Versicherungsvertrieb BT - Absatz von Versicherungen durch Versicherer und Vermittler in Theorie und Praxis Y1 - 2017 SN - 978-3-89952-831-2 SB - 978-3-89952-831-2 SP - XI, 465 S1 - XI, 465 PB - Verlag Versicherungswirtschaft CY - Karlsruhe ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias A1 - Wende, Sabine T1 - Nettotarifangebot deutscher Versicherungsunternehmen Y1 - 2016 N1 - Reihe: Mitteilungen des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln ; E-Book SP - 23 S1 - 23 PB - Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln CY - Köln ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Faix, Axel A1 - Büchler, Jan-Philipp T1 - Competitive advantage through innovation management BT - analyzes and results of the IHK-InnoMonitor 2015 Y1 - 2016 N1 - Reihe: Forschungsberichte zum Innovationsmanagement; E-Book SP - 10 S1 - 10 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Boos, Karl-Heinz A1 - Fischer, Reinfrid A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - KWG, CRR-VO BT - Kommentar zu Kreditwesengesetz, VO (EU) Nr. 575/2013 (CRR) und Ausführungsvorschriften ; Band 2 Y1 - 2016 SN - 978-3-406-67863-9 SB - 978-3-406-67863-9 SP - 1861 S1 - 1861 PB - C. H. Beck CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Boos, Karl-Heinz A1 - Fischer, Reinfrid A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - KWG, CRR-VO BT - Kommentar zu Kreditwesengesetz, VO (EU) Nr. 575/2013 (CRR) und Ausführungsvorschriften ; Band 1 Y1 - 2016 SN - 978-3-406-67863-9 SB - 978-3-406-67863-9 SP - 2088 S1 - 2088 PB - C. H. Beck CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Schön, Dietmar T1 - Planung und Reporting BT - Grundlagen, Business Intelligence, Mobile BI und Big-Data-Analytics Y1 - 2016 SN - 978-3-658-08008-2 SB - 978-3-658-08008-2 SP - 364 S1 - 364 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Schmidt, Klaus D. A1 - Zocher, Matthias A1 - Fuchs, Sebastian ED - Radtke, Michael ED - Schmidt, Klaus D. ED - Schnaus, Anja T1 - Handbook on loss reserving Y1 - 2016 SN - 978-3-319-30054-2 SB - 978-3-319-30054-2 N1 - Reihe: EAA series SP - 322 S1 - 322 PB - Springer CY - Cham ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Jung, Rüdiger A1 - Heinzen, Mareike A1 - Quarg, Sabine T1 - Allgemeine Managementlehre BT - Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung Y1 - 2016 SN - 978-3-503-16722-7 SB - 978-3-503-16722-7 N1 - 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage SP - 679 S1 - 679 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Mayer, Volker A1 - Oesterwinter, Petra T1 - Die BGB-Klausur BT - eine Schreibwerkstatt Y1 - 2017 SN - 978-3-8252-4608-2 SB - 978-3-8252-4608-2 SP - 270 S1 - 270 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Dechange, André T1 - Achtsamkeit im Projektmanagement BT - Darstellung und kritische Würdigung Y1 - 2016 SN - 978-3-668-31664-5 SB - 978-3-668-31664-5 N1 - E-Book SP - 72 S1 - 72 PB - GRIN Verlag CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Brüggelambert, Gregor A1 - Büchler, Jan-Philipp A1 - Çakir, Gültekin T1 - Adaption internationaler Webauftritte von kleinen und mittelständischen Unternehmen Y1 - 2016 SN - 978-3-8325-4352-5 SB - 978-3-8325-4352-5 N1 - Reihe: Applied research on strategic international management SP - 128 S1 - 128 PB - Logos Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Breidenbach, Karin A1 - Währisch, Michael T1 - Umsatzerlöse BT - Handbuch zur Umsatzerfassung nach HGB und IFRS$dIFRS 15 einschl. Änderungsstandard 2016 ; HGB i.d.F. des BilRUG Y1 - 2016 SN - 978-3-482-66641-4 SB - 978-3-482-66641-4 N1 - Reihe: Brennpunkt SP - 246 S1 - 246 PB - NWB CY - Herne ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Beenken, Matthias T1 - Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz BT - geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen Y1 - 2016 SN - 978-3-89952-932-6 SB - 978-3-89952-932-6 SP - 246 S1 - 246 PB - Verlag Versicherungswirtschaft GmbH CY - Karlsruhe ER -