TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Behar, Joachim A. A1 - Liu, Chengyu A1 - Kotzen, Kevin A1 - Tsutsui, Kenta A1 - Corino, Valentina D. A. A1 - Singh, Janmajay A1 - Pimentel, Marco A. F. A1 - Warrick, Philip A1 - Zaunseder, Sebastian A1 - Andreotti, Fernando T1 - Remote health diagnosis and monitoring in the time of COVID-19 JF - Physiological Measurement Y1 - 2020 SN - 1361-6579 SS - 1361-6579 VL - 41 (2020) IS - 10 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wichert, Katharina A1 - Rabstein, Sylvia A1 - Stang, Andreas A1 - Erbel, Raimund A1 - Eisele, Lewin A1 - Arendt, Marina A1 - Dragano, Nico A1 - Hoffmann, Wolfgang A1 - Lerch, Markus M. A1 - Roskoden, Frederick Charles A1 - Schmidt, Carsten Oliver A1 - Völzke, Henry A1 - Jöckel, Karl-Heinz A1 - Brüning, Thomas A1 - Behrens, Thomas T1 - Associations between shift work and risk of colorectal cancer in two German cohort studies JF - Chronobiology International : the journal of biological and medical rhythm research Y1 - 2020 SN - 1525-6073 SS - 1525-6073 VL - 37 (2020) IS - 8 SP - 1235 EP - 1243 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Guias, Flavius T1 - Effects of the reproduction number in a SEIIRD model describing the time evolution of COVID-19 at country level JF - WSEAS Transactions on Computer Research Y1 - 2020 SN - 1991-8755 SS - 1991-8755 VL - 19 (2020) SP - 292 EP - 297 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Borstel, Dierk T1 - Mit Rechten reden? Eine Standortbestimmung T2 - Konstruktive Kommunikation in der Demokratie : ein Baustein in der politischen Bildung Y1 - 2020 SP - 80 EP - 94 PB - Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. CY - Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Heß, Daniel A1 - Röhrig, Christof T1 - Robust and precise localization of mobile robots using EFIR estimation for fusing odometry with position measurements T2 - 52nd International Symposium on Robotics : 9-10 December 2020, Online-Event, Germany Y1 - 2020 SP - 37 EP - 43 PB - VDE Verlag CY - Berlin ; Offenbach ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Brückner, Ulrike T1 - The role of education for good design T2 - Design and arts for future now Y1 - 2020 SP - 68 EP - 87 PB - Esad College of Art and Design CY - Matosinhos ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Boecker, Michael A1 - Grewe, Sarah T1 - Frauen in Führungspositionen der Sozialen Arbeit BT - eine Gerechtigkeitsprofession in Männerhand JF - Forum Sozial Y1 - 2020 SN - 1433-3945 SS - 1433-3945 VL - 2020 IS - 3 SP - 46 EP - 52 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Sarikaya, Nimet A1 - Kunze, Devin T1 - MINT²BE T2 - Proceedings 16. Workshop Mathematik in Ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen : Dortmund, Mai 2020 / Hochschule Wismar, Gottlob Frege Centre Y1 - 2020 SP - 39 EP - 41 PB - Hochschule Wismar CY - Wismar ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Weidauer, Sabine T1 - Auswertung zusätzlicher Mathematikangebote für Studierende des Fachbereichs Maschinenbau im Rahmen des mehrjährigen Projekts "Qualität in der Lehre" T2 - Proceedings 16. Workshop Mathematik in Ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen : Dortmund, Mai 2020 / Hochschule Wismar, Gottlob Frege Centre Y1 - 2020 SP - 42 EP - 47 PB - Hochschule Wismar CY - Wismar ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunecke, Marcel T1 - Die Wende im Kopf JF - Factory : Magazin für nachhaltiges Wirtschaften Y1 - 2020 SN - 1860-6229 SS - 1860-6229 VL - 15 (2020) IS - 2 SP - 59 EP - 66 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Böning, Anja A1 - Blome, Frerk A1 - Möller, Christina T1 - Vom kollektiven zum individualisierten Aufstieg? BT - biographische Narrative von Juraprofessoren aus statusniedrigen Herkunftsfamilien im Wandel JF - Zeitschrift für Rechtssoziologie Y1 - 2020 SN - 0174-0202 SS - 0174-0202 VL - 40 (2020) IS - 1/2 SP - 179 EP - 208 ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Reuter, Julia ED - Gamper, Markus ED - Möller, Christina ED - Blome, Frerk T1 - Vom Arbeiterkind zur Professur: sozialer Aufstieg in der Wissenschaft BT - autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen Y1 - 2020 SN - 978-3-8376-4778-5 SB - 978-3-8376-4778-5 SP - 434 S1 - 434 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Weismüller, Christoph T1 - Stadt Wahn Kunst BT - Psychoanalyse und Philosophie : Jahrbuch 2020 Y1 - 2020 SN - 978-3-935193-37-5 SB - 978-3-935193-37-5 SP - 249 S1 - 249 PB - Peras Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - THES U1 - Dissertation / Habilitation A1 - Deitelhoff, Fabian T1 - Developing eye tracking methods for detecting source code comprehension strategies Y2 - 2020 N1 - Von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) genehmigte Dissertation SP - XII, 236 S1 - XII, 236 ER - TY - CHAP U1 - Konferenzveröffentlichung ED - Wolff, Carsten ED - Reimann, Christian T1 - Dortmund International Research Conference 2020 : Conference Proceedings BT - 26-27 June 2020: Education, e-Learning & Blended Learning; environmental management & sustainability; information & communication technology; innovation & entrepreneurship; project management & sustainability Y1 - 2020 SN - 978-3-948228-01-9 SB - 978-3-948228-01-9 SP - 288 S1 - 288 PB - Fachhochschule Dormund CY - Dortmund ER - TY - THES U1 - Dissertation / Habilitation A1 - Spicher, Nicolai T1 - Time-frequency analysis of optical and electrical cardiac signals with applications in ultra-high-field MRI Y2 - 2020 N1 - Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen SP - 177 S1 - 177 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Wenske, Florian T1 - Entwurf und Validierung eines diskreten Infrarot LEDTreibers für die Charakterisierung von ToF-Kameras N2 - Im Rahmen dieser Bachelorthesis wird ein Infrarot LED-Treiber auf Basis eines PCBs entwickelt, welcher anschließend charakterisiert wird. Die Hauptbestandteile der Schaltung bilden ein MOSFET und eine High-Power IR-LED. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse des zeitlichen Verhaltens der Lichtemission der LED, um die Eignung dieser Schaltung für ToF-Kameras zu untersuchen. Die vorliegenden Messergebnisse werden mithilfe von Simulationen reproduziert, um eine Grundlage für die genauere Prüfung der Einflussfaktoren zu erhalten. Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-30609 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-3060 DO - https://doi.org/10.26205/opus-3060 SP - 68 S1 - 68 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Mech, Agnieszka A1 - Wohlleben, Wendel A1 - Ghanem, Antoine A1 - Hodoroaba, Vasile-Dan A1 - Weigel, Stefan A1 - Babick, Frank A1 - Brüngel, Raphael A1 - Friedrich, Christoph M. A1 - Rasmussen, Kirsten A1 - Rauscher, Hubert T1 - Nano or not nano? A structured approach for identifying nanomaterials according to the European Commission's definition JF - Small Y1 - 2020 SN - 1613-6810 SS - 1613-6810 VL - 16 (2020) IS - 36 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Nowacki, Katja A1 - Remiorz, Silke A1 - Mielke, Vanessa A1 - Gesing, Alexander T1 - Trauma, psychische Belastungen und Familiensituationen von Vätern mit Jugendhilfeerfahrung BT - Implikationen für Hilfen zur Erziehung und Therapie JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Y1 - 2020 SN - 0032-7034 SS - 0032-7034 VL - 70 (2020) IS - 2 SP - 154 EP - 169 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Guias, Flavius T1 - Numerical simulation of a modified SIR model fitting statistical data for COVID-19 JF - WSEAS Transactions on Computer Research Y1 - 2020 SN - 1991-8755 SS - 1991-8755 VL - 8 (2020) SP - 115 EP - 125 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bakker, Mark K. A1 - van der Spek, Rick A. A. A1 - Friedrich, Christoph M. T1 - Genome-wide association study of intracarnial aneurysms identifies 17 risk loci and genetic overlap with clinical risk factors JF - Nature Genetics Y1 - 2020 SN - 1061-4036 SS - 1061-4036 VL - 2020 IS - 12 SP - 1303 EP - 1313 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Koitka, Sven A1 - Kim, Moon S. A1 - Qu, Ming A1 - Fischer, Asja A1 - Friedrich, Christoph M. A1 - Nensa, Felix T1 - Mimicking the radiologists' workflow: estimating pediatric hand bone age with stacked deep neural networks JF - Medical Image Analysis Y1 - 2020 SN - 1361-8415 SS - 1361-8415 VL - 64 (2020) ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) ED - Brandt, Christian ED - Kotthaus, Jochem ED - Naglo, Kristian T1 - Amateurfußball - Fußball der Amateur_innen T2 - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Y1 - 2020 SN - 2568-0420 SS - 2568-0420 VL - 2 (2020) IS - 1 SP - 170 S1 - 170 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Leverkusen ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Kotthaus, Jochem T1 - Kindheit in öffentlicher Erziehung: Vollzeitpflege und Heimeinrichtungen T2 - Handbuch Frühe Kindheit Y1 - 2020 SP - 639 EP - 648 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen; Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Kotthaus, Jochem T1 - Professionelle Hilfe als Objektivierungsarbeit BT - Überlegungen zur Logik der Sozialarbeit in wissenssoziologischer Perspektive T2 - Kritik der Hermeneutischen Wissenssoziologie Y1 - 2020 SP - 339 EP - 350 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim; Basel ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kotthaus, Jochem T1 - Der Zaun als Zeichen und Symbol BT - zur Phänomenologie raumkonstituierender Elemente in herrschaftstheoretischer Perspektive JF - Zeitschrift für Soziologie Y1 - 2020 SN - 0340-1804 SS - 0340-1804 VL - 49 (2020) IS - 2-3 SP - 111 EP - 124 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Naglo, Kristian A1 - Brandt, Christian A1 - Kotthaus, Jochem T1 - Facetten des Amateurfußballs JF - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Y1 - 2020 SN - 2568-0420 SS - 2568-0420 VL - 2 (2020) IS - 1 SP - 3 EP - 4 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kotthaus, Jochem T1 - The religious experience of setting off emergency flares? BT - reflections on a soccer fan's answer to the Heterical Imperative JF - Schutzian Research Y1 - 2020 SN - 2067-0621 SS - 2067-0621 VL - 12 (2020) SP - 125 EP - 154 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Meyer, André A1 - Richter, Dirk A1 - Hartung-Beck, Viola T1 - The relationship between principal leadership and teacher collaboration: investigant the mediating effect of teachers' collective efficacy JF - Educational management administration & leadership Y1 - 2020 SN - 1741-1440 SS - 1741-1440 VL - 2020 ER - TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Tijani, Sofiene T1 - VHDL-Implementierung der Arkussinusfunktion und der Division von Festkommazahlen nach dem CORDIC Algorithmus N2 - Im Rahmen dieser Arbeit werden digitale Schaltungen für die Berechnung von Quotienten und die Auswertung der Arkussinusfunktion entworfen und implementiert. Da diese für die Entwicklung eines kompakten Winkelsensors benötigt werden, wird für die Realisierung der CORDIC-Algotihmus verwendet, welcher die Umsetzung und die Funktionsauswertung mit geringem Hardwareaufwand auf einem FPGA erlaubt. Für die beiden Operationen wird in VHDL jeweils ein Modul entworfen und simuliert und abschließend auf einem Testboard überprüft. Durch die Simulation und die Tests wird die korrekte Funktion des Entwurfs sowie dessen Genauigkeit bei der Berechnung über einen weiten Arbeitsbereich verifiziert. Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29974 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2997 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2997 SP - 61 S1 - 61 ER - TY - THES U1 - Master Thesis A1 - Brünger, Fabian T1 - Integration eines Hardwarebeschleunigers für Maschinelles Lernen in einen RISC-V RV32IM Prozessor über Memory-Mapped Register N2 - Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Analyse auf Register Transfer Level (RTL) Ebene des vom Fraunhofer IMS in Verilog entwickelten RV32IM RISC-V Prozessors durchgeführt und der Configurable Accelerator Engine for Convolution Operations (Caeco) als Hardware-Beschleuniger für Maschinelles Lernen (ML) integriert. Das Design wurde speziell auf das Lesen von Caecodaten und auf das Interrupt-Verhalten getestet und verifiziert. Das Schreiben von Caecodaten wurde zwar auf RTL Ebene simuliert, allerdings nicht auf dem Field Programmable Gate Arrays (FPGA) verifiziert. Durch einen erarbeiteten Hardware- und Software-Entwicklungsfluss werden beide Stränge optimiert und parallelisiert. Die Hardware-Entwicklung wurde in eine Gitlab Development and Operations (DevOps) Umgebung integriert, wodurch das Design im Project Batch Flow Modus der Vivado 2020.1 IDE automatisiert simuliert, synthetisiert und auf der Entwicklungsplatine Nexys4 DDR implementiert wird. Die Verifizierungsgrundlage bildet der entwickelte Programm- Code, der für die RTL Simulation, für die Simulation im Instruktionssimulator riscvOVPsim der Firma Imperas und dem Debugging des Designs auf dem FPGA genutzt wird. Letzteres wurde in der Eclipse IDE durchgeführt, wobei der JTAG Olimex ARM-USB-Tiny-H Adapter als Debug-Schnittstelle eingesetzt worden ist. Die Schnittstelle der beiden Entwicklungsstränge bilden zwei eigens geschriebene Rust Programme und das Xilinx Programm data2mem, durch die die kompilierten ELF Dateien in xilinx-kompatible MEM bzw. COE Dateien umgewandelt werden. Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29988 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2998 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2998 SP - 150 S1 - 150 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunecke, Marcel A1 - Groth, Sören A1 - Wittowsky, Dirk T1 - Young social milieus and multimodality: interrelations of travel behaviours and psychographic characteristics JF - Mobilities Y1 - 2020 SN - 1745-0101 SS - 1745-0101 VL - 15 (2020) IS - 3 SP - 397 EP - 415 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Albus, Rolf A1 - Görner, Klaus A1 - Hunecke, Marcel A1 - Wenzel, Maren A1 - Nies, Martina T1 - Klimaschutz durch Mikro-KWK-Anlagen in Haushalten JF - HLH Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik Y1 - 2020 SN - 1436-5103 SS - 1436-5103 VL - 71 (2020) IS - 1 SP - 37 EP - 41 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunecke, Marcel T1 - Psychische Ressourcen für nachhaltige Lebensstile BT - neue Ansätze und innovative Renaissancen in herausfordernden Zeiten - Einführung in das Schwerpunktthema JF - Umweltpsychologie Y1 - 2020 SN - 1434-3304 SS - 1434-3304 VL - 2020 IS - 2 SP - 34 EP - 60 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Köhler, Norma T1 - Theaterpädagogik als ästhetische Diskurspraxis BT - Potenziale einer Profession in gesellschaftlicher Verantwortung JF - Zeitschrift für Theaterpädagogik Y1 - 2020 SN - 0941-2107 SS - 0941-2107 VL - 2020 IS - 77 SP - 14 EP - 17 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Richter, Nadine A1 - Hunecke, Marcel T1 - Facets of mindfulness in stages of behavior change toward organic food consumption JF - Mindfulness Y1 - 2020 SN - 1868-8527 SS - 1868-8527 VL - 11 (2020) IS - 6 SP - 1354 EP - 1369 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Köhler, Norma T1 - Sich Er-, Vor- und Verspielen: Biografieren als Verfahren und Erfahrung ästhetischer Arbeit BT - Aufmerksamkeitsverschiebungen als Impulse für das Theater und die Ästhetische Bildung T2 - BIOGRAFIEren auf der Bühne Y1 - 2020 SP - 85 EP - 107 PB - kopaed CY - München ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Handwerg, Ute A1 - Köhler, Norma T1 - Gesellschaftliche Herausforderungen - theaterpädagogische Arbeitshaltungen JF - Zeitschrift für Theaterpädagogik Y1 - 2020 SN - 0941-2107 SS - 0941-2107 VL - 2020 IS - 77 SP - 3 EP - 4 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scheurle, Christoph T1 - Inside the Museum of Me - Biografieren im Online-Zeitalter T2 - BIOGRAFIEren auf der Bühne Y1 - 2020 SP - 45 EP - 58 PB - kopaed CY - München ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Knuth, Nicole A1 - Riehm, Rüdiger T1 - Elternarbeit und Elternpartizipation in der Inobhutnahme T2 - Handbuch Inobhutnahme : Grundlagen - Praxis und Methoden - Spannungsfelder Y1 - 2020 SP - 331 EP - 345 PB - IGfH-Eigenverlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Pelka, Obioma A1 - Friedrich, Christoph M. A1 - Nensa, Felix A1 - Mönninghoff, Christoph A1 - Bloch, Louise A1 - Jöckel, Karl-Heinz A1 - Schramm, Sara A1 - Sanchez Hoffmann, Sarah A1 - Winkler, Angela A1 - Weimar, Christian A1 - Jokisch, Martha T1 - Sociodemographic data and APOE-ε4 augmentation for MRI-based detection of amnestic mild cognitive impairment using deep learning systems JF - PLoS ONE Y1 - 2020 SN - 1932-6203 SS - 1932-6203 VL - 2020 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bloch, Louise A1 - Boketta, Adrian A1 - Keibel, Christopher A1 - Mense, Eric A1 - Michailutschenko, Alex A1 - Pelka, Obioma A1 - Rückert, Johannes A1 - Willemeit, Leon A1 - Friedrich, Christoph M. T1 - Combination of image and location information for snake species identification using object detection and EfficientNets T2 - CLEF 2020: CLEF 2020 working notes : working notes of CLEF 2020 - Conference and Labs of the Evaluation Forum : Thessaloniki, Greece, September 22-25, 202 Y1 - 2020 PB - RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - BOOK U1 - Buch T1 - maed - master editorial design 2021 BT - über den Diskurs von Freiheit und Verantwortung in der Gestaltung und die Frage, wie Autorschaft mit der Visualisierung von abstrakten Zusammenhängen verwoben ist. Y1 - 2020 SN - 9783862068500 SB - 9783862068500 SP - 128 S1 - 128 PB - Verlag Kettler CY - Dortmund ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Orbital art in the age of internet and space flight: from terrestrial to orbital perspectives BT - with a particular focus on German artist Achim Mohné JF - Art Sytle - Art & Culture international magazine Y1 - 2020 SN - 2596-1802 SS - 2596-1802 VL - 2020 IS - 5 SP - 25 EP - 49 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Saalfeld, Robin K. T1 - Zur Ästhetik von Transgender-Filmen BT - von einem Cinema of Gender Role Change zum Transgender Cinema JF - ffk Journal Y1 - 2020 SN - 2512-8086 SS - 2512-8086 VL - 2020 IS - 5 SP - 17 EP - 33 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Scenopolitics! BT - ein Statement T2 - Politics : points of view : ein interaktives Magazin für Szenografie und Perspektivwechsel : DASA 2020 Y1 - 2020 PB - Slanted Publishers CY - Karlsruhe ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Scorzin, Pamela C. T1 - Kunst zum Konsum?! BT - zur Bedeutung der Kollaboration von bildender Kunst und Luxusmarken für die Konsumästhetik und die Konsumperformanzen auf Social Media wie Instagram T2 - Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft Y1 - 2020 SP - 73 EP - 84 PB - Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. CY - Düsseldorf ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) ED - Jünemann, Kai T1 - AUS_SICHT T2 - Ausstellungskatalog N2 - Ausstellungskatalog "Aussicht" - 16 Fotografische Positionen, Emschertalmuseum & Heimatmuseum Unser Fritz Y1 - 2020 SP - 68 S1 - 68 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Akkuş, Umut A1 - Toprak, Ahmet T1 - Jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive T2 - Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit : Antworten für die pädagogische und politische Praxis Y1 - 2020 SP - 100 EP - 112 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ; Basel ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Pöge, Kathleen A1 - Dennert, Gabriele A1 - Koppe, Uwe A1 - Güldenring, Annette A1 - Matthigack, Ev B. A1 - Rommel, Alexander T1 - Die gesundheitliche Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen JF - Journal of Health Monitoring Y1 - 2020 SN - 2511-2708 SS - 2511-2708 VL - 2020 IS - 5 (S1) SP - 1 EP - 30 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Pöge, Kathleen A1 - Dennert, Gabriele A1 - Koppe, Uwe A1 - Güldenring, Annette A1 - Matthigack, Ev B. A1 - Rommel, Alexander T1 - The health of lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex people JF - Journal of Health Monitoring Y1 - 2020 SN - 2511-2708 SS - 2511-2708 VL - 2020 IS - 5 (S1) SP - 1 EP - 27 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Boecker, Michael T1 - Behinderung im Globalen Süden T2 - Behinderung : kulturwissenschaftliches Handbuch Y1 - 2020 SP - 187 EP - 190 PB - J. B. Metzler CY - Berlin ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Boecker, Michael A1 - Münzer, Melanie T1 - Der Einfluss von Vergabe und Ausschreibung auf die Erbringung sozialer Dienstleistungen JF - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge Y1 - 2020 SN - 0012-1185 SS - 0012-1185 VL - 2020 IS - 6 SP - 273 EP - 279 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Dennert, Gabriele T1 - Das Queergesund*-Projekt BT - Methodik einer partizipativen Bedarfserherbung zur Gesundheitsförderung nicht-heterosexueller Frauen* T2 - Partizipative Forschung und Gender : emanzipatorische Forschungsansätze weiterdenken Y1 - 2020 SP - 95 EP - 118 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ; Berlin ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bleja, Jelena A1 - Wiewelhove, Dominik A1 - Grossmann, Uwe A1 - Mörz, Elisabetta T1 - Collaborative business model structures for wireless ambient assisted living systems T2 - IEEE International Symposium on Wireless Systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bleja, Jelena A1 - Wiewelhove, Dominik A1 - Krueger, T. A1 - Grossmann, Uwe T1 - User acceptance and evaluation of ambient assisted living systems JF - Gerontechnology : official journal of the international society for gerontechnology Y1 - 2020 SN - 1569-1101 SS - 1569-1101 VL - 19 (2020) ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Röhrig, Christof A1 - Heß, Daniel T1 - Mobile manipulation for human-robot collaboration in intralogistics T2 - IAENG transactions on engineering sciences : special Issue for the International Association of Engineers conferences 2019 Y1 - 2020 SP - 1 EP - 20 PB - World Scientific CY - New Jersey u. a. ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Schmelter, Steffen A1 - Fühner, Claus A1 - Röhrig, Christof T1 - Container filling level estimation using vibration resonance behavior T2 - 2020 IEEE 5th International Symposium on Smart and Wireless Systems within the Conferences on Intelligent Data Acquisition and Advanced Computing Systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bleja, Jelena A1 - Langer, Henrike A1 - Grossmann, Uwe A1 - Mörz, Elisabetta T1 - Ambient assisted living - an integral part of future smart cities T2 - IEEE European Technology and Engineering Management Summit (E-TEMS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bleja, Jelena A1 - Langer, Henrike A1 - Grossmann, Uwe A1 - Mörz, Elisabetta T1 - Smart cities for everyone BT - age and gender as potential exclusion factors T2 - 2020 IEEE European Technology and Engineering Management Summit (E-TEMS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias T1 - So wird die IDD in der VersVermV interpretiert JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29487 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29487 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 14 SP - 436 EP - 438 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Lüger, Reinhardt T1 - Welche Kompetenzen braucht der Vertrieb? JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29449 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29449 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 6 SP - 173 EP - 175 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias T1 - Unterentwickeltes Risikomanagement bei KMU JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29450 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29450 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 9 SP - 271 EP - 272 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias T1 - Geglücktes Großexperiment Homeoffice JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29461 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29461 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 18 SP - 557 EP - 559 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Lüger, Reinhardt T1 - Schadenbereich weiterbildungspflichtig JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29473 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29473 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 22 SP - 716 EP - 718 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias A1 - Vollmer, Andreas T1 - Cross-Selling lohnt sich JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29427 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29427 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 2 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beenken, Matthias T1 - Aufsichts-Overkill behindert Altersvorsorge JF - Zeitschrift für Versicherungswesen Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29433 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29433 SN - 0514-2784 SS - 0514-2784 VL - 71 (2020) IS - 5 SP - 142 EP - 147 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Dittrich, Fabian A1 - Schmitz, Jan T1 - Entrepreneurial Finance - die Besonderheiten der Finanzierung von Start-ups T2 - Perspektiven des Entrepreneurships : unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis Y1 - 2020 SP - 221 EP - 236 PB - Schäffer-Poeschel Verlag CY - Stuttgart ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Köckeritz, Christine A1 - Nowacki, Katja T1 - Die Bindungstheorie - Aussagen, wissenschaftliches Fundament und praktische Bedeutung JF - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe Y1 - 2020 SN - 1861-6631 SS - 1861-6631 VL - 15 (2020) IS - 11 SP - 408 EP - 414 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Neisen, Martin A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - CRD V/CRR II: a comprehensive synopsis of the first European step towards implementing Basel IV (part II) JF - Journal of risk management in financial institutions Y1 - 2020 SN - 1752-8887 SS - 1752-8887 VL - 13 (2020) IS - 3 SP - 224 EP - 241 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Neisen, Martin A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - Maßnahmen zur Beschränkung der Covid-19-Folgen für Institute JF - Die Bank Y1 - 2020 SN - 0342-3182 SS - 0342-3182 VL - 2020 IS - 7 SP - 34 EP - 41 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Schulte-Mattler, Hermann A1 - Schulte-Mattler, Marius M. T1 - Antizyklische und systemische Eigenmittelpuffer T2 - Europäisches Bankaufsichtsrecht Y1 - 2020 SP - 483 EP - 520 PB - Frankfurt School Verlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hornung, Karlheinz A1 - Zhang, Libo A1 - Kißler, Martin T1 - Die Zukunft der Unternehmensführung und -steuerung chinesischer Unternehmen JF - Controlling : Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2020 SN - 0935-0381 SS - 0935-0381 VL - 32 (2020) IS - 4 SP - 46 EP - 49 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Neisen, Martin A1 - Schulte-Mattler, Hermann T1 - CRD V/CRR II: a comprehensive synopsis of the first European step towards implementing Basel IV (part I) JF - Journal of risk management in financial institutions Y1 - 2020 SN - 1752-8887 SS - 1752-8887 VL - 13 (2020) IS - 2 SP - 114 EP - 125 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse Dezember 2020 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 4/2020 der fh-presse Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29183 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29183 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 41 IS - 4 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse Oktober 2020 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 03/2020 der fh-presse Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29177 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29177 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 41 IS - 3 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse Juni 2020 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 2/2020 der fh-presse Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29163 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29163 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 41 IS - 2 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - fh-presse März 2020 T2 - fh-presse : Zeitung der Fachhochschule Dortmund N2 - Ausgabe 1/2020 der fh-presse Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29159 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29159 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule VL - 41 IS - 1 SP - 8 S1 - 8 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Sorgalla, Jonas A1 - Sachweh, Sabine A1 - Zündorf, Albert T1 - Exploring the microservice development process in small and medium-sized organizations T2 - Product-focused software process improvement : 21st International Conference, PROFES 2020, Turin, Italy, November 25–27, 2020, proceedings Y1 - 2020 SP - 453 EP - 460 PB - Springer International Publishing CY - Cham ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lokeshwara, Shankar A1 - Chandura Poovaiah, Naveen Chengappa A1 - Kolte, Shambhavi A1 - Krawczyk, Lukas T1 - Performance effective task scheduling with duplication - PETSD T2 - 2020 IEEE 5th international symposium on smart and wireless systems within the conferences on intelligent data acquisition and advanced computing systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Bazzal, Mahmoud A1 - Krawczyk, Lukas A1 - Govindarajan, Ram Prasath A1 - Wolff, Carsten T1 - Timing analysis of car-to-car communication systems using real-time calculus BT - a case study T2 - 2020 IEEE 5th international symposium on smart and wireless systems within the conferences on intelligent data acquisition and advanced computing systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Jahn, Uwe A1 - Heß, Daniel A1 - Stampa, Merlin A1 - Sutorma, Andreas A1 - Röhrig, Christof A1 - Schulz, Peter A1 - Wolff, Carsten T1 - A taxonomy for mobile robots: types, applications, capabilities, implementations, requirements, and challenges JF - Robotics Y1 - 2020 SN - 2218-6581 SS - 2218-6581 VL - 9 (2020) IS - 4 SP - 109 EP - 109 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Stampa, Merlin A1 - Sutorma, Andreas A1 - Jahn, Uwe A1 - Willich, Felix A1 - Pratzler-Wanczura, Sylvia A1 - Thiem, Jörg A1 - Röhrig, Christof A1 - Wolff, Carsten T1 - A scenario for a multi-UAV mapping and surveillance system in emergency response applications T2 - 2020 IEEE 5th international symposium on smart and wireless systems within the conferences on intelligent data acquisition and advanced computing systems (IDAACS-SWS) Y1 - 2020 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kuhlenkamp, Stefanie T1 - Bewegung von Anfang an BT - zur Bedeutung der Bewegung für kindliche Bildungsprozesse JF - NIF - das Netzwerk-Magazin Y1 - 2020 VL - 1 (2020) IS - 1 SP - 96 EP - 99 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bongert, Markus A1 - Wüst, Jan A1 - Strauch, Justus A1 - Buchwald, Dirk T1 - Proof of concept for ozone-based disinfection of heater cooler units JF - Current directions in biomedical engineering Y1 - 2020 SN - 2364-5504 SS - 2364-5504 VL - 6 (2020) IS - 3 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - Voltaire - Migration T2 - Voltaire Magazin Y1 - 2020 IS - 7 SP - 188 S1 - 188 PB - Fachhochschule Dortmund CY - Dortmund ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Winde, Jörg ED - Sachsse, Rolf T1 - Bałuty Y1 - 2020 SN - 9789462262379 SB - 9789462262379 SP - 144 S1 - 144 PB - Lecturis CY - Eindhoven ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Köhler, Norma ED - Scheurle, Christoph ED - Hinz, Melanie T1 - BIOGRAFIEren auf der Bühne BT - Theater als Soziale Kunst I Y1 - 2020 SN - 978-3-86736-448-5 SB - 978-3-86736-448-5 SP - 215 S1 - 215 PB - kopaed CY - München ER - TY - BOOK U1 - Buch ED - Borstel, Dierk ED - Bozay, Kemal T1 - Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit BT - Antworten für die pädagogische und politische Praxis Y1 - 2020 SN - 978-3-7799-6023-2 SB - 978-3-7799-6023-2 SP - 312 S1 - 312 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim; Basel ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Esser, Axel A1 - Wolmerath, Martin T1 - Mobbing und psychische Gewalt BT - der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung Y1 - 2020 SP - 317 S1 - 317 PB - Bund-Verlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Just, Marc T1 - Konspekt zum Konzept Zukunftsbildung N2 - Dieses Konspekt behandelt in erster Linie die Startbedingungen der dritten Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt (initiiert und gefördert vom BMBF) in Gelsenkirchen im Hinblick auf die Genese des Bildungskonzeptes „Zukunftsbildung“. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education, Partizipation und sozialraumbezogene Bildung bilden dabei wesentliche Bezugspunkte. Zunächst wird die historische Entwicklung des Gelsenkirchener Begriffes und seiner Bestandteile nachgezeichnet, resümiert und mithilfe einer anschlusssuchenden Literaturrecherche theoretisch vertieft bzw. nachgeschärft. Im Anschluss daran werden sowohl die Reallabore, als auch die untergliederten Bausteine (auch Reallaborexperimente genannt) beschrieben, d.h. das Setting der dritten Phase, und damit das Praxisforschungsfeld näher beleuchtet und ein Zwischenresümee hinsichtlich „Zukunftsbildung“ im Kontext der Praxisebene gezogen. Außerdem wird der geplante Forschungs- und Entwicklungsprozess aus Sicht des Forschungsbereiches „Zukunftsbildung“ dargestellt, um im Anschluss ein Gesamtfazit zu ziehen und einen Ausblick darauf zu geben, woran der Begriff „Zukunftsbildung“ und seine mögliche dynamische Weiterentwicklung in Gelsenkirchen zu orientieren ist. N2 - This prospectus primarily deals with the starting conditions of the third phase of the "Zukunftsstadt" (initiated and supported by the BMBF) competition in Gelsenkirchen with regard to the genesis of the educational concept "Zukunftsbildung". Education for sustainable development, global citizenship ed-ucation, participation and social-space-related education are key points of reference. First, the historical development of the Gelsenkirchen concept and its components is traced, summarized and theo-retically deepened and sharpened with the help of a literature search. Subsequently, the real labs as well as the subdivided components (also called real lab experiments) are described, i.e. the setting of the third phase, and thus the field of practical research is examined in more detail and an interim conclusion is drawn regarding "Zukunftsbildung" in the context of the practical level. In addition, the planned research and development process will be presented from the perspective of the research area "Zukunftsbildung", in order to draw an overall conclusion and provide an outlook on what the term "Zukunftsbildung" and its possible dynamic further development in Gelsenkirchen should be oriented towards. KW - Zukunftsbildung KW - Partizipation KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) KW - Gelsenkirchen KW - Quartier Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28900 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2890 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2890 SP - 138 S1 - 138 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Beenken, Matthias A1 - Michalczyk, Jessica A1 - Radtke, Michael T1 - Homeoffice - Ergebnisse der NAG Homeoffice-Umfrage 2020 unter Beschäftigten der Versicherungswirtschaft N2 - Ziele der Studie sind: - Status quo und erste Erfahrungen des großflächigen, durch die Pandemie erzwungenen Wechsels der Beschäftigten der Versicherungsbranche ins Homeoffice ermitteln, - Die Frage beantworten, ob sich Homeoffice grundsätzlich bewährt hat, inwieweit sich die Einstellungen der Mitarbeiter und der Führungskräfte verändert haben, und welche Handlungsfelder sich für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ergeben. - Fokus der Studie ist die berufliche Tätigkeit in privaten Wohnräumen der Beschäftigten, üblicher-weise als Homeoffice oder Telearbeit bekannt, in Abgrenzung zum stationären Arbeiten in einem Büro des Arbeitgebers sowie dem mobilen Arbeiten an wechselnden Einsatzorten. - Die Relevanz ergibt sich aus dem Corona-Pandemie-bedingten sprunghaften Anstieg der Arbeits-zeitanteile, die zwangsweise oder freiwillig zuhause statt in einem Büro des Arbeitgebers er-bracht werden mussten, um allgemein Infektionsketten zu unterbrechen, Pandemie-bedingte Be-triebsschließungen zu vermeiden und die Beschäftigten vor Gesundheitsrisiken zu bewahren. - Dazu wurde im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juni eine Onlinebefragung bei knapp 1.300 Beschäf-tigten von Versicherungs- und Vermittlerunternehmen durchgeführt. Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28852 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2885 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2885 SP - 68 S1 - 68 ER - TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) T1 - ORANGE 0120-Schwerpunkt Smarte Welten T2 - ORANGE : Forschungsmagazin der Fachhochschule Dortmund N2 - Forschungsmagazin ORANGE für das Jahr 2020 Y1 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28842 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28842 SN - 1862-4642 SS - 1862-4642 N1 - Herausgeber: Der Rektor der Fachhochschule Wilhelm Schwick VL - 2020 IS - 1 SP - 69 S1 - 69 ER - TY - RPRT U1 - Arbeitspapier A1 - Fink, Kira T1 - Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess - Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen N2 - Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes "Lernende Stadt Gelsenkirchen – Bildung und Partizipation als Strategien sozialräumlicher Entwicklung" soll im Forschungsschwerpunkt Citizen Science ein Konzept zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft (Citizen Science 2.0) mit Handlungsempfehlungen und Gelingensbedingungen erarbeitet werden. In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein (heuristisches) Leitbild zu Citizen Science 2.0 formuliert, welches in der konkreten Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis im Rahmen der Lernenden Stadt Gelsenkirchen An-wendung finden soll. Dabei ging es zunächst um die Annäherung an ein gemeinsames Verständnis der Zusammenarbeit, das Arbeitspapier dient aber auch dem späteren Abgleich der Heuristik mit der prakti-schen Umsetzung. Das Verständnis leitet sich aus ersten mit Praxisakteuren der Lernenden Stadt Gelsenkirchener sowie mit den im Prozess involvierten wissenschaftlichen Partner*innen ab. Neben dem Leitbild selbst, werden der Erarbeitungs- bzw. Entwicklungsprozess und die Ergebnisse der Gruppendiskussionen dargestellt. Hierin werden die kontroversen, konstruktiven Diskussionen und Ansichten in Bezug auf die Rolle der Wissenschaft im Prozess sowie die vielschichtigen Erwartungen an die Zusammenarbeit, insbesondere seitens der Praxisakteure, deutlich. Das vorgelegte Arbeitspapier stellt eine Ergänzung zu der vorangegangenen theoretischen Präzisierung des Gelsenkirchener Citizen Science 2.0-Ansatzes dar (Fink, 2020) und ist Grundlage für die weiteren Forschungsarbeiten wie für die prozessuale konzeptionelle Weiterentwicklung des Gelsenkirchener Modells. KW - Citizen Science KW - Lernende Stadt KW - Zukunftsstadt 2030+ KW - Reallabore KW - Transdisziplinäre Wissenschaft Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28787 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2878 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2878 N1 - Arbeitspapier in Ergänzung zu Fink, K. (2020). Citizen Science 2.0: Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen. Dortmund. SP - 22 S1 - 22 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Fink, Kira T1 - Citizen Science 2.0 - Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen N2 - Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes "Lernende Stadt Gelsenkirchen – Bildung und Partizipation als Strategien sozialräumlicher Entwicklung" soll im Forschungsschwerpunkt Citizen Science ein Konzept zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft (Citizen Science 2.0) mit Handlungsempfehlungen und Gelingensbedingungen erarbeitet werden. In diesem Kontext zielt die vorliegende Ausarbeitung darauf ab, das bislang noch unkonkrete Gelsenkirchener Modell von Citizen Science 2.0 zu präzisieren. Dazu wird zunächst ein Überblick über die in Deutschland vorherrschenden Begriffsverständnisse und wissenschaftlichen Diskurse gegeben. Das spezifische Gelsenkirchener Begriffsverständnis, abgeleitet aus einer Dokumentenanalyse und Gesprächen mit der Stadtverwaltung, wird dargestellt und eine Einordnung in wissenschaftliche Citizen Science- Diskurse vorgenommen. Hierbei finden sich auch Kongruenzen mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der transformativen und transdisziplinären Forschung. Hierauf bezogen, lässt sich Citizen Science 2.0 in den Kontext einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft mit Bezug auf sozial-ökologische Transformationsprozesse einordnen. Die Grundlage zur Einordnung und Abgrenzung zu anderen Citizen Science-Modellen bilden im Rahmen dieser Ausarbeitung Typologien aus den Bereichen Citizen Science und Partizipation. Wesentliche Unterschiede stellen hier zum einen die Adressierung von Stadtgesellschaft – im Gegensatz „nur“ zu Bürgerschaft bzw. Zivilgesellschaft – und zum anderen das Verständnis von zwei parallel verlaufenden Beteiligungsprozessen dar. Die Ausarbeitung ist Grundlage für die weiteren Forschungsarbeiten im Rahmen des Verbundprojekts und damit auch für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Gelsenkirchener Modells. KW - Citizen Science KW - Lernende Stadt KW - Zukunftsstadt 2030+ KW - Reallabore KW - Transdisziplinäre Wissenschaft Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28776 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2877 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2877 SP - 55 S1 - 55 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Beenken, Matthias A1 - Michalczyk, Jessica A1 - Radtke, Michael T1 - Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) N2 - Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgeprägt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgeprägt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen? Y2 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28760 U6 - https://doi.org/10.26205/opus-2876 DO - https://doi.org/10.26205/opus-2876 SP - 99 S1 - 99 ER - TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Beenken, Matthias A1 - Michalczyk, Jessica A1 - Radtke, Michael T1 - Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) N2 - Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgeprägt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgeprägt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen? Y2 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28755 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28755 UR - https://opus.bsz-bw.de/fhdo/frontdoor/index/index/docId/2876 N1 - Dokument auf Wunsch der Urheber*innen entfernt, da Korrektur vorgenommen werden muss. SP - 99 S1 - 99 ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Toprak, Ahmet T1 - Von der Hauptschule an die Hochschule T2 - Vom Arbeiterkind zur Professur : sozialer Aufstieg in der Wissenschaft Y1 - 2020 SP - 327 EP - 338 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Graebsch, Christine M. T1 - Das Professorenkostüm T2 - Vom Arbeiterkind zur Professur : sozialer Aufstieg in der Wissenschaft Y1 - 2020 SP - 193 EP - 206 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - BOOK U1 - Buch A1 - Saalfeld, Robin K. T1 - Transgeschlechtlichkeit und Visualität BT - Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm Y1 - 2020 SN - 978-3-8376-5076-1 SB - 978-3-8376-5076-1 SP - 374 S1 - 374 PB - transcript CY - Bielefeld ER -