@techreport{Kreis1996, type = {Working Paper}, author = {Kreis, Karl Markus}, title = {Von Einwanderern und Feierabenddeutschen : Forschungsbericht zur Geschichte und Gegenwart der Deutschamerikaner in Buffalo,N.Y.}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-215}, year = {1996}, abstract = {Die ethnische Selbstzuordnung der deutschst{\"a}mmigen Einwohner von Buffalo und Umgebung wird anhand von Volksz{\"a}hlungsdaten, historischen Zeitungsberichten sowie heutigen ethnischen Vereinen und Feiern dargestellt und analysiert.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-22, type = {Working Paper}, title = {Forschungsbericht 2000 : Berichtszeitraum 1997-1998}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-227}, year = {2000}, abstract = {Eine junge Einrichtung mit 100j{\"a}hriger Tradition: Das ist die Fachhochschule - Dortmund. Der scheinbare Widerspruch ist schnell aufzul{\"o}sen. Die Fachhochschule Dortmund wurde zwar offiziell 1971 gegr{\"u}ndet, ihre {\"a}lteste Vorg{\"a}ngereinrichtung, die "K{\"o}nigliche Werkmeisterschule f{\"u}r Maschinenbauer" er{\"o}ffnete jedoch ihre Pforten bereits im Jahre 1890. Am Grundgedanken hat sich in der langen Zeit jedoch nichts ge{\"a}ndert: Studium und Lehre sind an der L{\"o}sung von anwendungsnahen Problemen und Aufgaben orientiert, erfahrene Professoren garantieren die Verbindung zur Praxis und erm{\"o}glichen heute ein perspektivenreiches Studium in neun Fachbereichen mit insgesamt 20 Studieng{\"a}ngen: Vom Design {\"u}ber Informatik und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Sozialwesen und Wirtschaft sind heute rund 8500 Studenten an der Fachhochschule Dortmund eingeschrieben. Dortmund mit seinen rund 600 000 Einwohnern hat nicht nur eine leistungsf{\"a}hige Industrie, g{\"u}nstige Einkaufsm{\"o}glichkeiten, ein reichhaltiges Kulturangebot und ein begeisterungsf{\"a}higes Fußballpublikum: Umgeben von 50 Prozent Gr{\"u}nfl{\"a}chen wachsen hier zunehmend zukunftsorientierte Betriebe der Hochtechnologie und kompetente Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkten zum Beispiel in der Medien-, Software- und der Versicherungswirtschaft heran. Gemeinsam mit der Universit{\"a}t und anderen Forschungseinrichtungen unterst{\"u}tzt die Fachhochschule diese Entwicklung mit einem wichtigen "Betriebskapital": Gut ausgebildeten Fachkr{\"a}ften. Zum Beispiel in der modernen Informations- und Kommunikationstechnik - Stichwort: Multimedia-, der Konstruktion von Komponenten f{\"u}r die Fabrik von morgen oder der Entwicklung von Systemen f{\"u}r den Umweltschutz. Neu im Angebot der FH sind die Studieng{\"a}nge "Fahrzeug- und Verkehrstechnik", "Geb{\"a}udesystemtechnik" sowie zwei Verbundstudieng{\"a}nge (Fernstudieng{\"a}nge mit Pr{\"a}senzphasen f{\"u}r Berufst{\"a}tige) f{\"u}r Wirtschaftsinformatik und Verwaltungsbetriebswirtschaft. Doch nicht nur Technik und Wirtschaft bestimmen das Angebot: Die Fachhochschule tr{\"a}gt ihre Verantwortung f{\"u}r die Zukunft auch durch Ausbildung auf dem sozialen Sektor und in gestalterischk{\"u}nstlerischen Bereichen Rechnung.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-23, type = {Working Paper}, title = {Forschungsbericht 1997 : Berichtszeitraum 1995-1996}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-237}, year = {1997}, abstract = {Berichtszeitraum 1995-1996}, language = {de} } @techreport{Surkemper2000, type = {Working Paper}, author = {Surkemper, Klaus-Peter}, title = {Das Berufspraktikum in der Krise? : Bericht {\"u}ber ein Forschungsprojekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-278}, year = {2000}, abstract = {Auf der Basis qualitativer und quantitativer Erhebungen wird der Bedeutung des Berufspraktikums f{\"u}r Qualifikation und berufliche Sozialisation der AbsolventInnen der Fachbereiche Sozialwesen an der FH Dortmund nachgegangen. Mehrere Variablen, unter anderem {\"O}konomisierung, Geschlecht und Konflikte zwischen AnleiterIn und PraktikantIn, werden hinsichtlich ihrer Bedeutung f{\"u}r den Erfolg des Anerkennungsjahres untersucht.}, language = {de} } @techreport{Surkemper2000, author = {Surkemper, Klaus-Peter}, title = {Welche Fachlichkeit produziert die Fachhochschule?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-289}, year = {2000}, abstract = {Darstellung und Analyse empirischer Befunde zur Zufriedenheit von Arbeitgebern, Studenten, Absolventen und Dozenten mit der Praxistauglichkeit, sowie dem Standard der Sozialwesenbildung.}, language = {de} } @misc{Bendig2001, author = {Bendig, Daria}, title = {Computerkids zwischen Bildschirmspielen und Lernsoftware : Psychologische, p{\"a}dagogische und sozialp{\"a}dagogische Auswirkungen und Chancen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-27}, year = {2001}, abstract = {Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit der kindlichen Computernutzung auseinander. Anhand empirischer Forschungsergebnisse werden hier die Zugangsm{\"o}glichkeiten der Kinder zum PC, deren Besitztst{\"a}nde, Nutzungsverhalten sowie der Stellenwert des Rechners f{\"u}r ihre Freizeitgestaltung dargestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung des Spielverhaltens der 6- bis 13-J{\"a}hrigen am PC sowie der psychologischen Problematik der Bildschirmspiele. Dieser Thematik werden die M{\"o}glichkeiten f{\"u}r den Einsatz der Computertechnologie im p{\"a}dagogischen Bereich gegen{\"u}bergestellt. Anschließend wird die Anwendbarkeit der Ergebnisse auf die sozialp{\"a}dagogoische Arbeit mit Kindern aufgezeigt.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1842, title = {West Yorkshire Filmprojekt: eine Recherche}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18424}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Helle Zeitraum: 2003/2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1844, title = {Binnenf{\"a}hren in Deutschland}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18441}, pages = {10}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Dieter Hilbig Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1879, title = {Konstruktive Umsetzung der mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode optimierten Designvarianten in fertigungsgerechte Bauteile}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18791}, pages = {8}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Wilfried Fischer Zeitraum: 2001-2005 Mitarbeiter: stud. Hilfskr{\"a}fte, D. Bense, H. Blumenthal, St. Kleinewegen, M. Pauli, P. Weinert}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1890, title = {Konstruktion, Berechnung und Bau eines Leichtbaufahrzeuges mit Hilfe computergest{\"u}tzter Methoden (CAD, FEM, MKS)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18901}, pages = {8}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Wilfried Fischer Zeitraum: 2003-2005 Mitarbeiter: stud. Hilfskr{\"a}fte, M. Macha, J. Prieß, S. Barthold, A. Rohaut, A. Gollnick}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1891, title = {Festigkeitsoptimierung von radialen Kompressorlaufr{\"a}dern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18912}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Marius Geller Forschungsschwerpunkt: Computersimulation im Maschinenbau Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Norbert Kluck, Alf-Peter Tiedtke, Markus Bongert F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Landesmittel}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1892, title = {Zur Geschichte der form{\"a}sthetischen Filmtheorie (Erstellung eines Sammelwerks)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003/2004 Kooperation: Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main (Bernd Stiegler, Lektor der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft" stw) F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1893, title = {Machtverteilung und Konfliktregelung in Lieferbeziehungen und Wertsch{\"o}pfungsnetzwerken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18932}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Bernd Eichler Zeitraum: 2003/2004 Kooperation: Justus-Liebig-Universit{\"a}t Gießen, Fachhochschule M{\"u}nster F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1894, title = {Beschaffungsprozesse}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18942}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Bernd Eichler Zeitraum: 2001-2003}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1895, title = {Dienstleistungspotentialanalyse „InnovationsTransferCenter (ITC) Ahlen" Teilprojekt InCUCoS (Inter-Corporate Unified Communications Services)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18959}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Evren Eren Zeitraum: 2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1896, title = {Zur Entstehung des dialogischen Denkens bei Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock-Huessey im Leipziger Nachtgespr{\"a}ch 1913}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18968}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Franco Rest F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1897, title = {Str{\"o}mungssimulationen zur Kennfeldoptimierung bei hochbelasteten Radialkompressoren}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18977}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Marius Geller Forschungsschwerpunkt: Computersimulation im Maschinenbau Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Norbert Kluck, Alf-Peter Tiedtke, Markus Bongert F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Landesmittel}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1898, title = {Konzeptionelles/methodisches Arbeiten in der Heimerziehung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18980}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Richard G{\"u}nder Zeitraum: 2003/2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1899, title = {Schulen f{\"u}r die Sioux-Indianer: deutsch-amerikanische Dokumente}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18994}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Markus Kreis Zeitraum: 2002-2004 F{\"o}rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kanadische Regierung (Faculty Enrichment Program), Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1900, title = {Optimierung eines thermodynamischen Pr{\"u}fstandes}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19008}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Christian Liebelt Zeitraum: 2004 Kooperation: "Europ{\"a}isches Testzentrum f{\"u}r Wohnungsl{\"u}ftungsger{\"a}te" e. V. F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1901, title = {E-Learning: Human Resource Management (HRM) und Unternehmensentwicklung (UE)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19010}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Josef Mittmann Mitarbeiter: Wiss. Hilfskr{\"a}fte, Studierende (Seminare und Projektarbeiten) und Diplomanden der Studieng{\"a}nge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaft Kooperation: Praxisnetzwerk HRM \& UE, Absolventennetzwerk HRM \& UE, Medienwerkstatt Berlin e.V., ThyssenKrupp AG}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1902, title = {VoiceXML-Applications for E-Commerce and E-Learning}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19028}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Peter J. A. Reusch Zeitraum: 2001-2004 Mitarbeiter: Bastian Stoll, Daniel Studnik F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1903, title = {New Communication Concepts based upon Advanced RSS Feeds}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19031}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Peter J. A. Reusch Zeitraum: 2001-2004 Mitarbeiter: Bastian Stoll, Torsten Schulwandt, Pawel Serwatowski}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1906, title = {Jugendhilfe 2010 - Bev{\"o}lkerungsentwicklung in Westfalen-Lippe und Strategien der Jugendhilfe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19062}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Reinhold Schone Zeitraum: 2001-2005 Kooperation: Institut f{\"u}r soziale Arbeit, M{\"u}nster, Stadt Kamen, Stadt Bielefeld, Kreis Coesfeld, Kreis Lippe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: im ISA: Karin Schneider, Johannes Schnurr, Gregor Hensen, im Landesjugendamt: Mareile Kalscheuer, Stefan Opitz, Klaus Bethlehem, Christa St{\"o}cker-Stuckst{\"a}tte, Rainer G{\"o}tt, in den Jugend{\"a}mtern: Wilfried Mohring (Kreis Coesfeld), J{\"u}rgen Duncker (Stadt Kamen), Udo H{\"o}tger (Kreis Lippe), Rainer Kronshage, (Stadt Bielefeld) F{\"o}rderung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Landesjugendamt, Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1907, title = {Aufsichtsrechtliche Behandlung von exotischen Optionen im Rahmen des Eigenkapitalgrundsatzes I}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19077}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2002/2003 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1908, title = {eLearning am Fachbereich Soziales - Evaluationsprojekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19084}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Eberhard Schwinger}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1845, title = {Entwicklung einer Geldwertanzeige in einer Chipkarte mit Hilfe einer Mikropumpe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18458}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Jan Albers Forschungsschwerpunkt: Mikrosystemtechnik Zeitraum: 2004 Mitarbeiter: Christopher Pritchard Externe Kooperation: Bartels Mikrotechnik GmbH Finanzierung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1846, title = {Optimierung eines Hochstromhalbleiterschalters f{\"u}r Fahrzeuganwendungen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18467}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gerhard Babiel Zeitraum: Sommersemester 2000 Mitarbeiter: Diplomanden der Fachhochschule Dortmund Externe Kooperationspartner: AUTOKABEL, M{\"o}nchengladbach, Institut f{\"u}r Mikroelektronische Systeme (IMS) der Fraunhofergesellschaft Duisburg, P + K Elektronik, Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1847, title = {Messsystem zur hochaufl{\"o}senden Charakterisierung von mikromechanischen Drucksensoren}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18476}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Eden Forschungsschwerpunkt: Fahrzeugsensorik Zeitraum: 2003-2005 Mitarbeiter: W. Schreiber-Prillwitz, R. Bornefeld, O. St{\"o}ver Kooperation: ELMOS Semiconductor AG Dortmund F{\"o}rderung: ELMOS AG Projektabwicklung: GEMINUS e. G., Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1848, title = {Entwicklung eines miniaturisierten Quecksilbersensors f{\"u}r die mobile Schnellanalytik im Umweltbereich}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18489}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Eden Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Zeitraum: 2002-2005 Mitarbeiter: Kwan Schambach Kooperation: Gerhard Wiegleb F{\"o}rderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, DBU Osnabr{\"u}ck Projektabwicklung: GEMINUS e. G., Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1849, title = {Flexible Entwicklungsumgebung zur realit{\"a}tsnahen Simulation multimodaler Bedienkonzepte}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18498}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Thomas Felderhoff Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Zeitraum: 2001-2004 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen (aFuE), Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1850, title = {Anwendung der Konzepte des "Karlsruher Physikkurses" f{\"u}r die Physikausbildung im Ingenieurstudium an Fachhochschulen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18500}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Ulrich Hahn Zeitraum: 2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1851, title = {The Lady vanishes twice}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18511}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Hille Sagel Zeitraum: 2002-2003 Kooperation: Femme Totale, Dortmund F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1853, title = {MARS Modular Application and Media Framework}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18531}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Ingo Kunold, Karl Bongardt, Institut f{\"u}r Kommunikationstechnik IKT Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Zeitraum: 2001-2003 Mitarbeiter: Markus Kuller (Projektingenieur), Uwe Brosig, Markus Tepper Mitarbeiter des Projektpartners: K. Kunte, J. Littmann, R. Neuhaus, T. Pepping Stud. Mitarbeiter: Markus Tepper, Holger K{\"a}mpfer, Thorsten Grune, Uwe Brosig, Inasse Karime, Mohamed-Anouar Askaoui Kooperation: Siemens AG (ICN) Information and Communications Networks (ICN), Standorte Paderborn und Witten F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (NRW), Programm Transerorientierte Forschung, Projektpartner Siemens AG, Kompetenzplattform CAS}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1854, title = {TCP-Expert - multimediales Lehr- und Workflowsystem zur Entwicklung und Durchf{\"u}hrung von Lehrangeboten im Internet}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18549}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektkoordinator: Ingo Kunold, Institut f{\"u}r Kommunikationstechnik IKT Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Zeitraum: 2001-2004 Wiss. Mitarbeiter: Uwe Brosig, Michael Lissner (Projektingenieur), Raimund Filges (EU-Referent) Wiss. Mitarbeiter der Projektpartner: Dora Maros. Kando Kalman Fakult{\"a}t Budapest, Marco Orsini CLD SCRL Pontedera Stud. Mitarbeiter: Gabor Danko, Tibor Galambos, J{\"o}rg Bauer Kooperation: Satec GESMBH ({\"O}sterreich), Syntra West (Belgien), Elmeg Communication Systems GmbH (Deutschland), Handwerkskammer Dortmund (Deutschland), Informationstechnische Gesellschaft im VDE (Deutschland), IT-Center Dortmund GmbH (Deutschland), Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund (Deutschland), Siemens AG Hochschulmarketing (Deutschland), Budapesti M{\"u}szaki F{\"o}iskola, Kando Kalman (Ungarn), Nemzeti Szakkepzesi Intezet (NIVE) (Ungarn), Veszprem Megyei Kereskedelmi es Iparkamara (Ungarn), AG.FO.L - Angezia Formatione Lavoro S.c.ar.l (Italien), CLD SCLR (Italien), Nextmedia SRL (Italien), Pont-Tech SCRL (Italien), Information Technology Training Centres (England), Leeds Metropolitan University (England) F{\"o}rderung: Europ{\"a}ische Kommission, Leonardo da Vinci Pilotprojekt, Ministerium f{\"u}r Wissenschaft und Forschung NRW (MWF), Kompetenzplattform CAS, Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1856, title = {Analyse der System-Software f{\"u}r einen Medizin-Roboter}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18563}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Michael Ludvik Zeitraum: Januar-August 2004 Kooperation: Firma carat robotic innovation GmbH, Dortmund F{\"o}rderung: carat GmbH, Dortmund, Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1859, title = {NETDSP}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18599}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Reinhard Scholz, Institut f{\"u}r Kommunikationstechnik, KIT Interne Kooperation: Karl Bongardt Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Zeitraum: 2004-2005 Wiss. Mitarbeiter: Markus Tepper Stud. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Mark Ernst, Stefan Suttorp, Stephanie Vohmann F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1860, title = {Anwendungstechnische Pr{\"u}fkonzepte zur Qualit{\"a}tskontrolle von PV-Systemen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18601}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Andreas Wagner Zeitraum: 01.04.2003-31.12.2005 Wiss. Mitarbeiter: Gerald Kunz F{\"o}rderung: Land NRW, Arbeitsgemeinschaft Solar NRW, Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1861, title = {Sensorsystem zur {\"U}berwachung der CO2-Konzentration in Kraftfahrzeugen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18611}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Gerhard Wiegleb, Institut f{\"u}r Mikrosensorik IfM Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Wiss. Mitarbeiter: Volker Huelsekopf F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1862, title = {Erdgassensor auf der Basis der IR-Absorption zur automatischen Unterbrechung der Gaszufuhr in Geb{\"a}uden}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18621}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Gerhard Wiegleb, Institut f{\"u}r Mikrosensorik IfM Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Zeitraum: 2002-2004 Wiss. Mitarbeiter: Christian Stein Kooperation: Ulrich Ewerlin, Electronic Engineering \& Development, Bochum F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1863, title = {UV-Gassensor zum Nachweis von Stickoxiden}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18631}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Gerhard Wiegleb, Institut f{\"u}r Mikrosensorik IfM Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Zeitraum: 2002-2004 Wiss. Mitarbeiter: Christian Stein Kooperation: Sensors Europe GmbH, Inger Nietsch F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1864, title = {Deepam - Das Licht Indiens}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18647}, pages = {7}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: J{\"o}rg Winde Zeitraum: 2003-2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1865, title = {Implementierung und Evaluation eines Radiologischen Praxisnetzes}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18651}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Peter Haas Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Projektlaufzeit: 2003-2005 Berichtszeitraum: 01.2004-04.2005 Kooperation: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Evangelischen Krankenhaus Wesel GmbH, INOVIT GmbH, M{\"u}nchen, MEDACTIS GmbH, Dortmund F{\"o}rderung: Land NRW, Transferorientierte Forschung an Fachhochschulen in NRW (TRAFO)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1866, title = {Bildanalyse lebender Zellsysteme}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18669}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hans-Gerd Lipinski Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Zeitraum: 2001-2005 Mitarbeiter: Sebastian Magosch (Doktorand), Alexander Roth (Doktorand) Kooperation: Physiologisches Institut der Universit{\"a}t Duisburg-Essen, Universit{\"a}tsklinikum Essen: D. Bingmann, M. Wiemann F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1867, title = {Virtuelle Endoskopie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18676}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hans-Gerd Lipinski Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Projektdauer: 2004-2005 Mitarbeiter: Robert Mahnke (Doktorand), A. Akbar-Rabii, N. Schwichler Projektpartner: Universit{\"a}t Witten/Herdecke, Lehrstuhl f{\"u}r Radiologie und Mikrotherapie: D. H. W. Gr{\"o}nemeyer F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1868, title = {Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik MEDIN}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18688}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hans-Gerd Lipinski Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Zeitraum: 2001-2004 Mitarbeiter: Alexander Roth (Doktorand) Kooperationen: Universit{\"a}t L{\"u}beck: Institut f{\"u}r Multimediale und interaktive Systeme, Institut f{\"u}r Medizinische Informatik, RWTH Aachen: Institut f{\"u}r Medizinische Informatik, Fernuniversit{\"a}t Hagen, Universit{\"a}t Erfurt: Zentrum f{\"u}r Bildungsforschung Finanzierung: Bundesministerium f{\"u}r Forschung und Technologie}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1869, title = {Mobile Computing in der Medizin}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18690}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hans-Gerd Lipinski Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Projektdauer: 2001 bis 2004 Mitarbeiter: Michael Kroll (Doktorand), Robert Mahnke (Doktorand), Kay Melzer (Doktorand), M. Sudyatma Kooperation: Gr{\"o}nemeyer-Institut f{\"u}r Mikrotherapie, Bochum, Pflegedienst Deppe, Bergkamen, Pflege \& Mehr, Osnabr{\"u}ck, Visus-TT GmbH, Bochum Finanzierung: Land NRW, Transferorientierte Forschung an Fachhochschulen in NRW (TRAFO), Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1871, title = {Entwicklung multimedialer Lehr-/Lernprogramme f{\"u}r objektorientierte Programmiersprachen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18712}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Zeppenfeld Zeitraum: 2003 Stud. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Verena Reimann, Hendrik Busch, David Kuß F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1872, title = {Einf{\"u}hrung von Web-Engineering-Techniken in der Praxis}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18725}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Heide Balzert Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Praxissemester, Firma Otris AG, Dportmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1873, title = {Steuerlicher Rechtsformvergleich nach der Unternehmenssteuerreform 2001}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18732}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Axel Beranek Zeitraum: 2000/2001 Finanzierung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} }