@article{Sonnenberg2024, author = {Sonnenberg, Tim}, title = {Vom Nutzen der Nicht-Nutzung. Zur Alltagsbew{\"a}ltigung in Wohnungslosigkeit.}, doi = {10.26205/opus-3827}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-38276}, pages = {26}, year = {2024}, abstract = {Wohnungslosigkeit stellt zweifellos eine Auspr{\"a}gung sozialer Ungleichheiten dar, die in vielf{\"a}ltiger Art und Weise mit Deprivationen, Ausschl{\"u}ssen und Benachteiligungen einhergeht. Dass wohnungslose Personen zur Verf{\"u}gung stehende Hilfsangebote nicht nutzen, st{\"o}ßt vor diesem Hintergrund zumeist auf Unverst{\"a}ndnis und wird nicht selten als Ausdruck mangelnder Motivation, das eigene Leben wieder in ‚geregelte Bahnen zu lenken', oder gar einer ‚freiwilligen Wohnungslosigkeit' gedeutet. Demgegen{\"u}ber wird in diesem Beitrag anhand von Fallbeispielen aus der eigenen empirischen Forschung aufgezeigt, inwieweit gerade eine Nicht-Nutzung sozialarbeiterischer Hilfen aus der Perspektive wohnungsloser Personen mitunter eine durchaus sinnvolle und der Nutzung ebenjener Angebote vorzuziehende Strategie der Alltagsbew{\"a}ltigung darstellt.}, language = {de} } @phdthesis{Br{\"u}ßermann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Br{\"u}ßermann, Linda}, title = {Die Angebotsstruktur im niedrigschwelligen Drogen- und Suchthilfesystem am Beispiel des Kreises Unna}, doi = {10.26205/opus-3362}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33621}, pages = {126}, year = {2022}, abstract = {Seit Mitte der 1980 Jahre folgte eine Umorientierung der Drogenhilfe, weg von der ausschließlichen Abstinenzorientierung des Bereichs hin zur Akzeptanz. Dennoch steigt die Anzahl drogenbedingter Todesf{\"a}lle in den letzten Jahren an. In dieser Arbeit wird das niedrigschwellige Drogen- und Suchthilfesystem im Hinblick auf das Verh{\"a}ltnis zwischen Bedarf und Angebot sowie dessen Auswirkung auf die Zug{\"a}nglichkeit f{\"u}r die Klient:innen untersucht. Das angesprochene Hilfesystem wird hierbei durch die niedrigschwellige sowie akzeptanzorientierte Arbeitsweise definiert. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Stand des Arbeitsfeldes. Zun{\"a}chst wird dieser auf Nationalebene dargestellt sowie folgend auf Kommunalebene im Kreis Unna empirisch erforscht. Auf beiden Ebenen lassen sich Defizite in der Versorgungsstruktur in nahezu allen Bereichen erkennen, welche den Zugang der Hilfen negativ beeinflussen. Auf kommunaler Ebene sticht der Bereich der besonderen Wohnform hervor und bietet einen Einblick in einen Bereich, welche innerhalb der niedrigschwelligen Hilfen unterrepr{\"a}sentiert scheint. In dem zweiten Kapitel der Arbeit liegt der Themenschwerpunkt bei dem Umgang mit inhaftierten suchtkranken Menschen in Deutschland sowie der sich daraus ergebenden Gesundheitsf{\"u}rsorge in Haftanstalten. Der Fokus liegt hierbei erneut auf der Angebotsstruktur niedrigschwelliger Hilfen. Auch hierbei sind starke Defizite in der Versorgung mit Harm Reduction Maßnahmen sowie der Substitutionsbehandlung zu erkennen.}, language = {de} } @techreport{TemplinStreblow-PoserFeldmann2021, author = {Templin, Daniela and Streblow-Poser, Claudia and Feldmann, Jonas}, title = {Wirtschaft als Alternative - Zum Umgang mit Multioptionalit{\"a}t in Studienentscheidungen. Abschlussbericht zum Projekt „Diversit{\"a}t und Bildung" (Projektphase II: Wirtschaft)}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, doi = {10.26205/opus-3253}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-32531}, pages = {57}, year = {2021}, abstract = {Im Projekt "Diversit{\"a}t und Bildung" wurden die handlungsleitenden Orientierungen von Studierenden exploriert, welche der Studienwahl und dem Studierverhalten zugrunde liegen. Am Beispiel des Fachbereichs Wirtschaft konnten insgesamt f{\"u}nf handlungsleitende Orientierungen herausgearbeitet und typologisch unterschieden werden. Anders als in der ersten Projektphase wurden diese f{\"u}nf Typen anhand der hermeneutischen Analyse von Interviews mit Lehrenden in Bezug auf die Relationen von Selbst- und Fremdwahrnehmungen betrachtet.}, language = {de} } @phdthesis{Bankowsky2021, type = {Master Thesis}, author = {Bankowsky, Maurice}, title = {Validierung des SLDO-Spannungsreglers f{\"u}r die Pixeldetektoren des ATLAS- und des CMS- Experiments am HL-LHC und Erweiterung des Shuldo-Testsystems um programmierbare Potentiometer}, doi = {10.26205/opus-3081}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-30811}, pages = {170}, year = {2021}, abstract = {Die Master-Thesis umfasst die Einf{\"u}hrung in die CERN-Projekte und in den Shunt-LDO-Regler. Der Regler wird von der Revision 0.1 hin zur Revision 0.3 weiterentwickelt. Hierbei wird eine Leiterplattenentwicklung mittels Altium Designer, eine grafische Benutzer-oberfl{\"a}che mittels Qt programmiert, sowie Montage- und L{\"o}tarbeiten durchgef{\"u}hrt. Der Kernpunkt der Thesis entspricht der Validierung des SLDO Spannungsreglers f{\"u}r die Pixeldetektoren des ATLAS- und des CMS- Experiments am HL-LHC. Ein weiterer Kernpunkt ist die Implementierung digitaler Potentiometer {\"u}ber denen ein automatisierter Messvorgang mittels der „Shuldo-Test-Messsteuerungs-Software" durchgef{\"u}hrt werden kann. Hierdurch wird dem Benutzer eine anwendungsfreundliche Umgebung zur Verf{\"u}gung gestellt, um die Steigung und den Offset der Eingangsspannung {\"u}ber das Testtool in einem bestimmten Bereich automatisiert zu variieren.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2920, title = {Rektoratsbericht 2019}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29201}, pages = {43}, year = {2019}, abstract = {Rektoratsbericht f{\"u}r das Jahr 2019}, language = {de} } @techreport{ErdmannKotthausStreblow-Poseretal.2018, author = {Erdmann, Nina and Kotthaus, Jochem and Streblow-Poser, Claudia and Templin, Daniela}, title = {Studierende als Bildungsarchitekt_innen. Abschlussbericht des Forschungsprojekts 'Bildung und Diversit{\"a}t - Diverse Lebenslagen am Fachbereich 01 (Architektur) entdecken und gestalten'.}, doi = {10.26205/opus-2838}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28389}, pages = {61}, year = {2018}, abstract = {Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden Studienentscheidungen und Studienverl{\"a}ufe aus der Perspektive von Studierenden des Fachs Architektur an der Fachhochschule Dortmund untersucht. Es zeigt sich, dass fachkulturelle Sozialisation und Heterogenit{\"a}tsmerkmale von Studierenden sich wechselseitig beeinflussen, jedoch tradierte Merkmale sozialer Ungleichheit eher nachrangig sind. Studentische Heterogenit{\"a}t ist durch Unterscheidungsdimensionen gekennzeichnet, die nur vermeintlich unter Merkmalsauspr{\"a}gungen wie etwa „Geschlechtszugeh{\"o}rigkeit", „Migrationsgeschichte" „nicht-traditionell Studierende" oder {\"a}hnlichen Kategorien subsumiert werden k{\"o}nnen. Stattdessen lassen sich anhand des erhobenen Datenmaterials vier handlungsleitende Orientierungen nachzeichnen: (1) Akademische Identifikation, (2) Pragmatische Emanzipation, (3) Ambivalente Verpflichtung, (4) Kreative Selbstverwirklichung. Diese Typologie entfaltet sich zwischen den Polen von Kooperation und Konkurrenz als fachkulturelle Klammer von Architektur. Innerhalb dieser Orientierungen werden zudem unterschiedliche Bew{\"a}ltigungsmodi rekonstruierbar, die sich zwischen angepasst-affirmativem und konstruktiv-kritischem Studierverhalten bewegen.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1834, title = {Interkulturalit{\"a}t und Europastudien}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18343}, pages = {2}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2017 F{\"o}rderung: impEct}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1816, title = {Wachstumsstrategien mittelst{\"a}ndischer Unternehmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18169}, pages = {9}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Jan-Philipp B{\"u}chler F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1825, title = {"Messendes Endoskop"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18254}, pages = {5}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: J{\"o}rg Thiem Wiss. Mitarbeit: Dennis Schuldt Stud. Mitarbeit: Carsten Lenz, Fatih Tanriverdi, Semir Mustedanagic Kooperationspartner: Marienkrankenhaus Schwerte, Frauenklinik F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1828, title = {Vaterschaft zwischen Investment und Verweigerung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18280}, pages = {4}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Katja Nowacki Wiss. Mitarbeit: Silke Remiorz, Alexander Gesing Zeitraum: 2014-2017 Kooperationspartner: Central European Network on Fatherhood (CENOF), Universit{\"a}t Wien, Lieselotte Ahnert F{\"o}rderung: Jacobs Foundation, Z{\"u}rich, Schweiz, Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @book{an der HeidenWersig2017, author = {an der Heiden, Iris and Wersig, Maria}, title = {Preisdifferenzierung nach Geschlecht in Deutschland}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-4597-5}, pages = {213}, year = {2017}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1810, title = {Open iCare Assistant}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18106}, pages = {5}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christo R{\"o}hrig, Thomas Felderhoff Wiss. Mitarbeit: Torben Bastert, Silke Bockhorn, Daniel Bonney, Aylin Celik, Marcel Gempf, Frank K{\"u}nemund, Angela Lottis, Nicole Nennstiel, Norbert Nowak, Jan Oelker, Andreas Pr{\"o}sser, Daniel von Truczynski, Michael Wulf Stud. Mitarbeit: Andreas Sutorma, Matthias Wawrzik, Christian Weinb{\"o}rner Kooperationspartner: FernUniversit{\"a}t in Hagen, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung, Pflegedienst H{\"u}benthal GmbH, SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH, Locate Solution GmbH, digitalSTROM AG, D{\"O}RING Industrie Elektronik GmbH \& Co. KG, Home and Life Care, devolo AG F{\"o}rderung: Europ{\"a}ische Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung, Ziel 2 Programm}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1812, title = {Szenische Hermeneutik}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18123}, pages = {5}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ralf Bohn Zeitraum: 2013-2015 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1818, title = {Umsatzsteuerliche Behandlung von Holdinggesellschaften in verschiedenen EU-Staaten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18185}, pages = {4}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Joachim Eggers Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1821, title = {Folgen von Sanktionen im Bezug von Arbeitslosengeld II}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18219}, pages = {8}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ute Fischer Studentische und wissenschaftliche Hilfskr{\"a}fte: Miriam Bornscheuer, Ariane Ibing, Martin Niggemann, Jan Ovelg{\"o}nne, Jonas Schmeinck Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Projektpartner: Jobcenter, Weiterbildungstr{\"a}ger und Arbeitslosenzentren der Region}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1823, title = {Aufbau eines Wasserk{\"u}hler-Pr{\"u}fstands sowie W{\"a}rmewiderstandsmessungen an K{\"u}hlk{\"o}rpern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18230}, pages = {5}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo D. J. Gieseler, Gerhard Wiegleb Stud. Mitarbeit: Christoph Hericks, Sebastian Stihl, Daniel Wiegand Auftrag: MiNaCon GmbH, Herdecke Zeitraum: 2015-2016}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1829, title = {Entwicklung von omnidirektionalen fahrerlosen Transportfahrzeugen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18296}, pages = {2}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Daniel Heß, Frank K{\"u}nemund, Matthias Wißing Laufzeit: 2011-2014 Kooperationspartner: imetron Gesellschaft f{\"u}r industrielle Mechatronik mbH F{\"o}rderung: Gef{\"o}rdert durch das Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Energie im Rahmen des F{\"o}rderprogramms "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)"}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1830, title = {Indoor Personen Ortung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18308}, pages = {2}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Julian Lategahn, Marcel M{\"u}ller, Ren{\´e} Unkrig Zeitraum: 2012-2013 Kooperationspartner: Solcon Systemtechnik GmbH F{\"o}rderung: Gef{\"o}rdert durch das Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Energie im Rahmen des F{\"o}rderprogramms "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)"}, language = {de} } @misc{OPUS4-1725, title = {Rektoratsbericht 2015}, volume = {2015}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-17257}, pages = {122}, year = {2015}, abstract = {Rektoratsbericht f{\"u}r das Jahr 2015}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1813, title = {Der Untergang des Raumes ist programmiert}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18130}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Nora Fuchs Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1820, title = {Konsistentes Unternehmensverhalten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18207}, pages = {5}, year = {2015}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Axel Faix Zeitraum: 2014-2015 F{\"o}rderung: Forschungsfreisemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1826, title = {W{\"a}rme{\"u}bergang biometrische Oberfl{\"a}chen (WbO)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18265}, pages = {4}, year = {2015}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ruth Kaesemann Wiss. Mitarbeit: Raphael Weiss Zeitraum: 2015-2016 F{\"o}rderung: HiFF-Projekt}, language = {de} } @book{Keller2013, author = {Keller, Susanne B.}, title = {Freiwillige Mitarbeit in der schweizerischen Bew{\"a}hrungshilfe}, publisher = {ZKS Verlag}, address = {Coburg}, isbn = {978-3-934247-06-2}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-629}, pages = {109}, year = {2013}, abstract = {Eine Untersuchung zu den Rahmenbedingungen der Eins{\"a}tze von Freiwilligen in den kantonalen Bew{\"a}hrungshilfen der deutschsprachigen Schweiz Die vorliegende Arbeit untersucht, wo und wie freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die kantonalen Bew{\"a}hrungshilfen eingesetzt werden und wie die Rahmenbedingungen ihrer T{\"a}tigkeit sind. Dabei interessieren mich nicht nur die Rahmenbedingungen innerhalb der Bew{\"a}hrungshilfe f{\"u}r die Freiwilligen, sondern auch die Rahmenbedingungen in welchen die Sozialarbeitenden der Bew{\"a}hrungshilfe selbst arbeiten. Einer meiner Hypothesen dazu war, dass die Freiwilligenarbeit in anderen Kantonen anders organisiert ist und sich wahrscheinlich auch die Schulung, wie auch Einsatzgebiete und Aufgaben unterscheiden. Folgende Leitfragen sind deshalb grundlegend f{\"u}r die gesamte Arbeit: Wie ist die aktuelle Situation der Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Welche gesellschaftspolitischen, {\"o}konomischen und sozialberufspolitischen Aspekte der Freiwilligenarbeit sind f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis der Situation von Freiwilligen in der Bew{\"a}hrungshilfe hilfreich? In welchen Bereichen wird Freiwilligenarbeit geleistet? Welche Relevanz hat Freiwilligenarbeit im Bereich Sozialer Arbeit und welche Entwicklungen in der Sozialen Arbeit selbst sind in Bezug auf Freiwilligenarbeit relevant? Welche gesetzlichen Grundlagen hat die Bew{\"a}hrungshilfe in der Schweiz? Wie arbeitet die Bew{\"a}hrungshilfe und welche Entwicklungsaufgaben stehen in diesem Bereich der Sozialen Arbeit an? Wie ist die Lebenslage der AdressatInnen der Bew{\"a}hrungshilfe?}, language = {de} } @book{Berg2013, author = {Berg, Mathias}, title = {Bindungswissen und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung}, publisher = {ZKS Verlag}, address = {Coburg}, isbn = {978-3-934247-00-0}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-662}, pages = {170}, year = {2013}, abstract = {Fragen - Befunde - Perspektiven Die Arbeit "Bindungswissen und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung" besch{\"a}ftigt sich unter klinisch-sozialer Perspektive mit der Anwendung der Bindungstheorie in Erziehungs- und Familienberatungsstellen, auch jenseits der sogenannten "Fr{\"u}hen Hilfen". Es wird darauf Bezug genommen, dass gerade im letzten Jahrzehnt f{\"u}r die psychosoziale Praxis hochinteressante Diagnostikverfahren entwickelt worden sind (z.B. f{\"u}r die mittlere und sp{\"a}te Kindheit), welche die professionelle Einsch{\"a}tzung der Eltern-Kind-Beziehung bereichern k{\"o}nnen. Hierzu werden Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2011 rezipiert, die Hinweise darauf geben, inwieweit Konzepte der Bindungstheorie und -forschung bei Beratungsfachkr{\"a}ften bekannt sind und ob das Konzept der Bindung bereits Einfluss auf deren diagnostisches Vorgehen hat. In der Studie, welche an der KatHO NRW Aachen und mit Unterst{\"u}tzung der Landesarbeitsgemeinschaft Erziehungsberatung NRW durchgef{\"u}hrt wurde, gaben mehr als 250 beraterisch-therapeutische Fachkr{\"a}fte in {\"u}ber 100 nordrhein-westf{\"a}lischen Familienberatungsstellen Einblick in ihren Kenntnisstand zum Thema Bindung. Ein besonderes Augenmerk legt die Arbeit dabei auf die Anwendung von beziehungs- und bindungsgeleiteten Diagnostikm{\"o}glichkeiten im Zusammenhang mit den unsicheren und hochunsicheren Bindungsstrategien. Die Ergebnisse der Erhebung legen nahe, dass eine m{\"o}gliche Bindungsorientierung in der Beratungspraxis mindestens einen Doppelcharakter aufweist: Der {\"u}berwiegende Teil der befragten Fachkr{\"a}fte verf{\"u}gt {\"u}ber bedeutsame Kenntnisse zur Bindungstheorie und befindet diese als relevant f{\"u}r die t{\"a}gliche Arbeit, dennoch scheint die Einsch{\"a}tzung von Beziehungen, vor allem zwischen Kindern und Eltern, von den Beratern und Therapeuten h{\"a}ufiger mit anderen Begriffen und Konzepten vorgenommen zu werden.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1831, title = {Lebensqualit{\"a}t {\"A}lterer im Wohnquartier - selbstbestimmt {\"a}lter werden im Ruhrgebiet}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18310}, pages = {11}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Harald R{\"u}ßler Wiss. Leitung: Dietmar K{\"o}ster Wiss. Mitarbeit: Janina Stiel, Elisabeth Heite Zeitraum: 2010-2013 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung (BMBF) Kooperationspartner: Stadt Gelsenkirchen, Generationennetz Gelsenkirchen e. V., VIVAWEST Wohnen GmbH, Landesseniorenvertretung NRW, Forschungsinstitut Geragogik (FoGera) e, V., Forschungsbereich "Planen und Bauen im Strukturwandel", Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Architektur}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1814, title = {H{\"a}userfassaden als Spurenfeld individuellen Lebens und als abstrakte Struktur in transluzenten Bildern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18146}, pages = {20}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Margareta Hesse Zeitraum: 2014 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1815, title = {Einfluss der Verg{\"u}tung auf die Beratungsqualit{\"a}t in der Altersvorsorge aus Kundensicht}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18157}, pages = {3}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Matthias Beenken Zeitraum: 2013-2015 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Kooperationspartner: Versicherungsforen Leipzig, FGM GmbH, Universit{\"a}t zu K{\"o}ln, juristische Vorarbeit: Westf{\"a}lische Wilhelms-Universi{\"a}t zu M{\"u}nster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1817, title = {"ElternSein" - ein Beratungsangebot f{\"u}r psychisch kranke Eltern an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Gesundheitshilfe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18171}, pages = {2}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Silvia Denner Zeitraum: 2013-2014 Kooperationspartner: Kinderschutz-Zentrum, Marien-Hospital Dortmund-Hombruch, LWL-Klinik Dortmund, Knappschaftskrankenhaus L{\"u}tgendortmund (Klinikum Westfalen GmbH), Netzwerk "Kinder als Angeh{\"o}rige psychisch kranker Eltern"}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1819, title = {"Smart Planning" durch Integrierte Optimierung, Analyse und Visualisierung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18195}, pages = {3}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christoph Engels Wiss. Mitarbeit: Andreas Meier, Ivan Weber, Andrea Kienle, Christian Schl{\"o}sser Zeitraum: 2011-2015 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie (BMWi)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1824, title = {Nicht-invasives Messsystem zur Analyse von Raumluftqualit{\"a}t und Energieverbrauch in Geb{\"a}uden (NIM-System)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18245}, pages = {4}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo D. J. Gieseler Zeitraum: 2011-2014 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Mitarbeit: Bj{\"o}rn Jansen, Uwe Br{\"u}ne Kooperationspartner: Europ{\"a}isches Testzentrum f{\"u}r Wohnungsl{\"u}ftungsger{\"a}te (TZWL) e. V. Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1809, title = {Zeit und Raum}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18094}, pages = {8}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Jean Flammang Zeitraum: 2013-2014 Kooperationspartner: Les Th{\´e}{\^a}tres de la Ville de Luxembourg, Th{\´e}{\^a}tre du Centaure F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmung, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{Kaestle2006, type = {Working Paper}, author = {Kaestle, Thomas}, title = {Kunst + Planung = Urbanit{\"a}t? Brachfl{\"a}chen zwischen Stadtentwicklung und urbaner Kunst}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-490}, year = {2006}, abstract = {Kunst im {\"o}ffentlichen Raum. Gestaltung von nachhaltiger Nutzungs- und {\"a}sthetischer Struktur des {\"o}ffentlichen Raums der Dortmunder Industriebrache Phoenix West}, language = {de} } @misc{OPUS4-1723, title = {Rektoratsbericht 2013}, volume = {2013}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-17230}, pages = {110}, year = {2013}, abstract = {Rektoratsbericht f{\"u}r das Jahr 2013}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1811, title = {Global scenographic design}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18119}, pages = {10}, year = {2013}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Pamela C. Scorzin Zeitraum: 2012-2013 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1822, title = {Gewalt und Rassismus {\"u}berwinden}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18227}, pages = {3}, year = {2013}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ute Fischer Studentische Mitarbeit: Stefan Sommer, Martin Willmann, Leonardo Amoresano Zeitraum: 2011-2012 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Projektpartner: "Runder Tisch gegen Gewalt und Rassismus in Unna", Ernst-Barlach-Gymnasium Unna, Soziale Tr{\"a}ger der Stadt und der Kirchen}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1833, title = {{\"U}ber das Entstehen des Rechts menschlicher Gemeinschaften}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18331}, pages = {17}, year = {2012}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1827, title = {Wie gewinnen wir ein DFG-Projekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18276}, pages = {5}, year = {2012}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Andrea Kienle, Torsten Holmer Zeitraum: 2012 F{\"o}rderung: HiFF-Projekt INKA goes DFG}, language = {de} } @incollection{Lensing2011, author = {Lensing, J{\"o}rg U.}, title = {Interaktive, intermediale Performance}, series = {Inszenierung und Vertrauen : Grenzg{\"a}nge der Szenografie}, publisher = {Transcript}, address = {Bielefeld}, pages = {10}, year = {2011}, language = {de} } @misc{OPUS4-1721, title = {Rektoratsbericht 2011}, volume = {2011}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-17219}, pages = {92}, year = {2011}, abstract = {Rektoratsbericht f{\"u}r das Jahr 2011}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2088, title = {Ger{\"a}teneutrale Projektierung von Energieautomatisierungssystemen nach IEC 61850}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20886}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Georg Harnischmacher Kooperationspartner: H\&S Hard- \& Software Technologie GmbH \& Co. KG, Dortmund Zeitraum: seit 2007}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2089, title = {Distributed audio network for speech enhancement in challenging noise backgrounds}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20891}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Burkhard Igek Kooperationspartner: Curtin University of Technology, Perth, Australien Zeitraum: 2006-2009 F{\"o}rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)}, language = {en} } @techreport{OPUS4-2156, title = {Migration und Biografie aus generationsspezifischer Perspektive}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21568}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Tahereh Agha Zeitraum: 2008-2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2157, title = {"SozP{\"a}d-Movies" - Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit in fiktionalen Kino- und Fernsehfilmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21571}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003-2013 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2158, title = {Simulation Radialer Gleitlager unter Ber{\"u}cksichtigung der Wechselwirkung zwischen Fluid und Struktur (FSI)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21587}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Marius Geller Forschungsschwerpunkt: Computersimulation im Maschinenbau Zeitraum: 2009-2011 Wiss. Mitarbeiter: Norbert Kluck, Christoph Schemmann, Idriss Razgani F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2159, title = {Toroidlenker}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21598}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Stefan G{\"o}ssner Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2160, title = {Mechanismen-Engine}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21600}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Stefan G{\"o}ssner Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2161, title = {Praxis und Methoden der Heimerziehung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21611}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Richard G{\"u}nder Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2167, title = {Indisch-deutsche Lehr- und Forschungskooperation im Rahmen des DAAD "A New Passage to India" Programms}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21676}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Evemarie Knust-Potter Kooperation: Indisch-deutsche Lehr- und Forschungskooperation im Rahmen des DAAD ‚A New Passage to India' Programms, Transnationaler Studierendenaustausch im Rahmen des Lehr- Forschungsschwerpunktes 'Circles of Support' als Basisinstrument f{\"u}r Inklusion Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: DAAD}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2168, title = {Forschungsarbeiten im Themenfeld Soziale Arbeit und Soziologie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21681}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Marianne Kosmann Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2169, title = {Ver{\"a}nderte Qualifikationsanforderungen f{\"u}r Leitungskr{\"a}fte der Sozialen Arbeit?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21699}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uli Kowol Zeitraum: 2010-laufend F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2148, title = {AIKA : Aufbau des Forschungsprogramms INKA}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21482}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Andrea Kienle Stud. Mitarbeit: Philipp Schlieker-Steens, Christian Schl{\"o}sser Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2149, title = {Optische Analyse des Achillessehnenreflexes}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21497}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Markus Kukuk Stud. Mitarbeit: Sarah Pagliardini (2D), Meik Frischke (3D) Zeitraum: seit 2011 F{\"o}rderung: Land NRW: FH-BASIS 2010, Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2150, title = {Biomedizinische Bildanalyse}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21509}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hans-Gerd Lipinski Wiss. Mitarbeit: Andr{\´e} Bernardini(Promotionsstipendiat der FH Dortmund), Pascal Behnel, Sven Olaf L{\"u}ttmann, Dominic Swarat, Jan Hendrik Terjung, Thorsten Wagner Externe Mitarbeit: Michael Granseier, Bochum, Mohamad Habes, Greifswald, Christian Imh{\"a}user, Essen, Darius Schippritt, Hamburg, Bastian Thiering, Lingen Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wissenschaft und Forschung (BMBF); Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MiWF); Europ{\"a}ischer Fond f{\"u}r regionale Entwicklung (EFRE); FH-EXTRA 2009; Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget; Land NRW: Ger{\"a}teprogramm Projektpartner Forschungsinstitute: IBE (M{\"u}nster), IUTA (Duisburg), FZJ (J{\"u}lich) Industriepartner: PartikelAnalytik GmbH (Frechen); Visus TT GmbH (Bochum); NanoGEM-Konsortium (BASF, Ludwigshafen); Bayer TS, Bayer MS, Leverkusen; BAuA, Berlin; BfR, Berlin; IGF, Bochum; ItN, Saarbr{\"u}cken; WWU, M{\"u}nster; Uni Jena; Uni d. Saarlandes, Saarbr{\"u}cken; TU M{\"u}nchen Promotionspartner: Uni Duisburg-Essen(Institut f{\"u}r Molekularbiologie, Institut f{\"u}r Physiologie, Radiologische Universit{\"a}tsklinik/E. Hahn-Institut, Nuklearmedizinische Universit{\"a}tsklinik), Uni Witten/Herdecke (Gr{\"o}nemeyer-Institut f{\"u}r Mikrotherapie)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2151, title = {LOFT - Lokalisierung von fahrerlosen Transportfahrzeugen mit nanaLOC-Funktechnologie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21510}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Julian Lategahn, Marcel M{\"u}ller, Lars Telle Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: FH-EXTRA 2009 Partner: Fraunhofer Institut f{\"u}r Materialfluss und Logistik, Nanotron Technologies GmbH}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2152, title = {OmniRob - Funklokalisierung eines omnidirektionalen Roboters mit Mecanum-Antrieb}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21527}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Daniel Heß, Frank K{\"u}nemund, Christopher Kirsch Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2153, title = {safe@home - technische Unterst{\"u}tzung f{\"u}r ein sicheres Leben Zuhause}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21531}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Torben Bastert, Angela Lottis, Lukas Mewes Zeitraum: 2011-2012 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2154, title = {Darf's ein bisschen mehr sein?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21541}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Sabine Sachweh Wiss. Mitarbeit: Robin Bork, Christopher Brink, Martin Peters Kooperationspartner: ISIS IC GmbH, Wesel; Itemis AG, L{\"u}nen; Universit{\"a}t Paderborn Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung (BMBF) IngenieurNachwuchs 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2170, title = {Der Neue Lernort - Dortmunder Modell zur F{\"o}rderung von Lebenskompetenzen bei Kindern im Grundschulalter}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21701}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Helmut Linnenbank Zeitraum: 2007-2009 Wiss. Mitarbeit: Laura Giebel F{\"o}rderung: F{\"o}rdergesellschaft der Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2171, title = {Bindungsentwicklung und psychosoziale Anpassung von Pflegekindern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21711}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projekteleitung: Katja Nowacki Wiss. Mitarbeit: Josephine Kliewer Kooperationspartner: Universit{\"a}t Erlangen-N{\"u}rnberg, Gottfried Spangler Zeitraum: 2010-2012 F{\"o}rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2172, title = {Lebensqualit{\"a}t {\"A}lterer im Wohnquartier (LiW)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21725}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Harald R{\"u}ßler Wiss. Mitarbeit: Dietmar K{\"o}ster, Janina Stiel Zeitraum: 2010-2013 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung SILQUA-FH 2010 Projektpartner: Forschungsinstitut Geragogik (FoGera) e.V., Witten; Forschungsstelle „Planen und Bauen im Strukturwandel", Fachhochschule Dortmund, Luitgard Franke; Stadt Gelsenkirchen, Senioren- und Behindertenbeauftragter der Stadt Gelsenkirchen; Tr{\"a}gerverbund Seniorennetz Gelsenkirchen; THS Wohnen GmbH, Gelsenkirchen; Landesseniorenvertretung NRW e.V., M{\"u}nster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2173, title = {Musik in der Lebensphase Jugend}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21731}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Andreas Georg Stascheit Zeitraum: 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2174, title = {Integrationsunwillige Muslime?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21747}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ahmet Toprak Zeitraum: 2007-2010}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2492, title = {Qualit{\"a}t des Versicherungsvermittlungsprozesses}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24925}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Matthias Beenken Kooperationspartner: Petra Pohlmann, Westf{\"a}lische Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster; Nina Schroeder, Westf{\"a}lische Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster; Sabine Wende, Universit{\"a}t zu K{\"o}ln; Heinrich R. Schradin, Unitversit{\"a}t zu K{\"o}ln Zeitraum: 2010-2012 Kooperationen: Leipzig GmbH; Towers Watson Deutschland GmbH; Kommunikationsforschung GmbH \& Co. KG}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2493, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen mathematisch-statistischer Methoden bei der Quantifizierung von Risiken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24932}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hubert Bornhorn Zeitraum: 2010}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2494, title = {{\"A}nderung der deutschen Rechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24948}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Karin Breidenbach Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2495, title = {Controlling-basierte Ans{\"a}tze zur Gestaltung steuerlicher Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24959}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gregor Br{\"u}ggelambert Zeitraum: 2010-2013}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2496, title = {Kritische Erfolgsfaktoren elektronischer Lernplattformen, untersucht am Beispiel von eLeWI (elektronische Lernplattform Wirtschaftsinformatik)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24961}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uschi Gr{\"o}ner Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2497, title = {EENEAS - Verhalten von Haushaltskunden und Visualisierung tarifspezifischer Last-, Verbrauchs- und Kostendaten auf mobilen Endger{\"a}ten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24972}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uwe Großmann Wiss. Mitarbeit: Jan-Philipp Kohlbrecher, Sebastian Gansemer, Steffen P{\"u}schel, Syuzanna Hakobyan Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW (MIWF), Europ{\"a}ischer Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung, DEW21 (Dortmund), Lackmann (M{\"u}nster)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2498, title = {NUMERIS-DASA - positionsbasierte Dienste im Museumsbereich}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24987}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uwe Großmann Wiss. Mitarbeit: Syuzanna Hakobyan, Jan-Phillipp Kohlbrecher Kooperationspartner: ArbeitsweltAusstellung (DASA), Dortmund Zeitraum: 2010-2012 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2499, title = {Implementierung und Evaluation eines E-Tutoring-Modells an der Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24993}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Josef Mittmann Wiss. Mitarbeit: Thomas Langkau (E-Learning-Koordinierungsstelle), Thorsten Ruben Zeitraum: 2010-2012}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2500, title = {Forschungsstelle Interkulturalit{\"a}t}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25004}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2011-2014}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2501, title = {Integrierte Planung und Reporting in mittelst{\"a}ndischen Unternehmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25018}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Dietmar Sch{\"o}n Zeitraum: 2011}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2502, title = {Kreditausfallrisiken im Handelsbuch (Incremental Default Risk)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25022}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2503, title = {Konzepte f{\"u}r ein neues Bankensystem vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25030}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2504, title = {{\"O}konomisches Kapitalkonzept unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der operationellen Risiken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25042}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2008-2009 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2505, title = {Risikofr{\"u}hwarnindikatoren im Risikomanagement der Banken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25057}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2506, title = {Risikofr{\"u}hwarnindikatoren und Risikomanagement}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25062}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: Wintersemester 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2507, title = {Arbeit, Lohn und Glaube}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25076}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne, Petra Senne Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2508, title = {Risikomanagement in Projekten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25082}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Wolfgang Tysiak Zeitraum: seit 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2509, title = {Die L{\"o}sungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r logistische Optimierungsprobleme durch ausschließliche Verwendung der Tabellenkalkulation}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25093}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Heinz-Michael Winkels Zeitraum: 2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2126, title = {Kollaborationsumgebung f{\"u}r die Entwicklung von semantischen Bezugssystemen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21261}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Peter Haas Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Gesundheit (BMG)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2127, title = {Terminologieserver auf Basis von CTS2}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21276}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Peter Haas Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Wiss. Mitarbeit: Robert M{\"u}tzner, Mathias Aschhoff, Bernhard Rimatzki Zeitraum: 2009- 2010 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Gesundheit (BMG)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2128, title = {Wissensmanagementplattform f{\"u}r Gesundheitseinrichtungen WMPmed}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21283}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Peter Haas Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2067, title = {Der Große Fermatsche Satz oder "Die Kunst zu Denken"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20671}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ovis Wende Zeitraum: 2006-2008}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2069, title = {In Szenen handeln. In Szenen denken.}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20699}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Heiner Wilharm F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2075, title = {Applikationen modellbasierter Entwicklung f{\"u}r eingebettete und biomedizinische Signalverarbeitung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20751}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Thomas Felderhoff Zeitraum: 2009-2010, 2011-heute F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2076, title = {Auf dem Weg zu energieautarken Werken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20764}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo Gieseler Wiss. Mitarbeit: Daniel K{\"u}hler Partner: Ball Packaging Europe GmbH (BPE), Bonn, Effizienz-Agentur NRW (EFA NRW), Duisburg, Der Innovationsstandort e. V., Dortmund Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF), Europ{\"a}ischer Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung (EFRE), FH-EXTRA 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2077, title = {Entwicklung eines hochgenauen Sonnensimulators f{\"u}r Medizin, Kosmetik, Werkstoffkunde und Solarzellen-Qualit{\"a}tskontrolle}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20776}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo Gieseler Wiss. Mitarbeit: Christoph Schemmann Partner: MR-Chemie GmbH, Unna, MSS-Elektronik GmbH, Fr{\"o}ndenberg, Opcoms GbR, Siegburg, Ingenieurb{\"u}ro Dr. Piazena, Berlin Zeitraum: 2008-2010 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie (BMWi), PRO INNO II}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2054, title = {buchlabor - Institut f{\"u}r Buchforschung (in Gr{\"u}ndung)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20543}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Sabine an Huef, Ralf Bohn, Bernd Dicke Zeitraum: Seit 2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, F{\"o}rdergesellschaft der Fachhochschule Dortmund, Wirtschaftsf{\"o}rderung Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2055, title = {Das Verh{\"a}ltnis von Bildk{\"o}rper und K{\"o}rperbild bei Paul Klee}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20558}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Ralf Bohn Zeitraum: 2008-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2056, title = {Fotografie nach der Natur - Natur nach der Fotografie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20563}, pages = {6}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Caroline Dlugos Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2057, title = {- Halbe Gespr{\"a}che - eine k{\"u}nstlerische Arbeit im Raum}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20576}, pages = {6}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Nora Fuchs Zeitraum: 2008}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2059, title = {Licht als Gestaltungsmedium in Raum-Licht-Installationen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20598}, pages = {5}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Margareta Hesse Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2062, title = {IIP - Interaktive, intermediale Performance}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20628}, pages = {15}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: J{\"o}rg U. Lensing Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget Wiss. Mitarbeit: Falk Grieffenhagen Stud. Mitarbeit: Fabian Kollakowski Kooperationspartner: Thomas Neuhaus, ICEM der Folkwang Universit{\"a}t der K{\"u}nste, Jacqueline Fischer, Theater der Kl{\"a}nge D{\"u}sseldorf}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2063, title = {Einf{\"u}hrung einer zentralen E-Learning-Plattform an der FH Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20631}, pages = {9}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Josef Mittmann Mitarbeiter: Studierende und Absolventen der Wirtschaftsinformatik}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2090, title = {VireS - Virtuelle Synchronisation von Produktentwicklung und Produktionssystementwicklung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20900}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Burkhard Igel Wiss. Mitarbeit: Markus M{\"u}hlbrandt Zeitraum: 2008-2011 Zusammenarbeit: itemis AG, L{\"u}nen}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2091, title = {The ReAl Computer Architecture}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20911}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Wolfgang Matthes Zeitraum: 2009-2011}, language = {en} } @techreport{OPUS4-2092, title = {Positive weibliche Bilder in Naturwissenschaft und Technik}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20922}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Sylvia Neuh{\"a}user-Metternich Koordinator: Jyv{\"a}skyl{\"a}n Yliopisto (University of Jyv{\"a}skyl{\"a}) Zeitraum: 2007-2008 F{\"o}rderung: 6. EU-Rahmenprogramm}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2093, title = {E-Cart}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20932}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gerhard Babiel Wiss. Mitarbeit: Herbert Funke, Fachbereich Maschinenbau Kooperationspartner: Uwe Plettenberg, Firma Plettenberg, Baunatal Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2097, title = {healthY - durch IT gest{\"u}tztes Versorgungsmanagement}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20972}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Britta B{\"o}ckmann Zeitraum: 2010 -2014 F{\"o}rderung: com2health, Weinheim}, language = {de} }