@techreport{OPUS4-1817, title = {"ElternSein" - ein Beratungsangebot f{\"u}r psychisch kranke Eltern an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Gesundheitshilfe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18171}, pages = {2}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Silvia Denner Zeitraum: 2013-2014 Kooperationspartner: Kinderschutz-Zentrum, Marien-Hospital Dortmund-Hombruch, LWL-Klinik Dortmund, Knappschaftskrankenhaus L{\"u}tgendortmund (Klinikum Westfalen GmbH), Netzwerk "Kinder als Angeh{\"o}rige psychisch kranker Eltern"}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1825, title = {"Messendes Endoskop"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18254}, pages = {5}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: J{\"o}rg Thiem Wiss. Mitarbeit: Dennis Schuldt Stud. Mitarbeit: Carsten Lenz, Fatih Tanriverdi, Semir Mustedanagic Kooperationspartner: Marienkrankenhaus Schwerte, Frauenklinik F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1819, title = {"Smart Planning" durch Integrierte Optimierung, Analyse und Visualisierung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18195}, pages = {3}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christoph Engels Wiss. Mitarbeit: Andreas Meier, Ivan Weber, Andrea Kienle, Christian Schl{\"o}sser Zeitraum: 2011-2015 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie (BMWi)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2157, title = {"SozP{\"a}d-Movies" - Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit in fiktionalen Kino- und Fernsehfilmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21571}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003-2013 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2057, title = {- Halbe Gespr{\"a}che - eine k{\"u}nstlerische Arbeit im Raum}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20576}, pages = {6}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Nora Fuchs Zeitraum: 2008}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1942, title = {137°}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19424}, pages = {6}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: J{\"o}rg Winde Zeitraum: 2005-2009 Kooperation: Jaroslav Prokop, Tomas Bata Universit{\"a}t Zl{\´i}n. Tschechien, Jan Jindra, Tomas Bata Universit{\"a} Zl{\´i}n, Tschechien F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget, Tomas Bata Universit{\"a}t Zl{\´i}n, Tschechien, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfond, Goethe Institut Prag, Czech Centre Prag}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1838, title = {3 Lehreinheiten Baugeschichte auf CD-ROM}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18384}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Renate Kastorff-Viehmann Zeitraum: 2000-2002 Mitarbeiterin: Marion H{\"o}lmer-Br{\"o}tzmann F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2024, title = {Aggressionen von Kindern und Jugendlichen in der station{\"a}ren Erziehungshilfe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20248}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Richard G{\"u}nder, Eckart Reidegeld Zeitraum: 2005-2006}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2148, title = {AIKA : Aufbau des Forschungsprogramms INKA}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21482}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Andrea Kienle Stud. Mitarbeit: Philipp Schlieker-Steens, Christian Schl{\"o}sser Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1856, title = {Analyse der System-Software f{\"u}r einen Medizin-Roboter}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18563}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Michael Ludvik Zeitraum: Januar-August 2004 Kooperation: Firma carat robotic innovation GmbH, Dortmund F{\"o}rderung: carat GmbH, Dortmund, Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1850, title = {Anwendung der Konzepte des "Karlsruher Physikkurses" f{\"u}r die Physikausbildung im Ingenieurstudium an Fachhochschulen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18500}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Ulrich Hahn Zeitraum: 2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1860, title = {Anwendungstechnische Pr{\"u}fkonzepte zur Qualit{\"a}tskontrolle von PV-Systemen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18601}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Andreas Wagner Zeitraum: 01.04.2003-31.12.2005 Wiss. Mitarbeiter: Gerald Kunz F{\"o}rderung: Land NRW, Arbeitsgemeinschaft Solar NRW, Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2075, title = {Applikationen modellbasierter Entwicklung f{\"u}r eingebettete und biomedizinische Signalverarbeitung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20751}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Thomas Felderhoff Zeitraum: 2009-2010, 2011-heute F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2507, title = {Arbeit, Lohn und Glaube}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25076}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne, Petra Senne Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1909, title = {Arbeitsrecht und Schuldrechtsmodernisierung - Dogmatische Reflexionen und praktische Auswirkungen ausgew{\"a}hlter Fragestellungen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19091}, pages = {6}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Holger Senne Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1835, title = {Architekturfotografie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18351}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Rolf D. Ahnesorg Zeitraum: 2003 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2076, title = {Auf dem Weg zu energieautarken Werken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20764}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo Gieseler Wiss. Mitarbeit: Daniel K{\"u}hler Partner: Ball Packaging Europe GmbH (BPE), Bonn, Effizienz-Agentur NRW (EFA NRW), Duisburg, Der Innovationsstandort e. V., Dortmund Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF), Europ{\"a}ischer Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung (EFRE), FH-EXTRA 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1823, title = {Aufbau eines Wasserk{\"u}hler-Pr{\"u}fstands sowie W{\"a}rmewiderstandsmessungen an K{\"u}hlk{\"o}rpern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18230}, pages = {5}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo D. J. Gieseler, Gerhard Wiegleb Stud. Mitarbeit: Christoph Hericks, Sebastian Stihl, Daniel Wiegand Auftrag: MiNaCon GmbH, Herdecke Zeitraum: 2015-2016}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2122, title = {Aufbau von AUTOSAR-Kompetenz}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21226}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Johannes Ecke-Sch{\"u}th Zeitraum: 2008-2009 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget Kooperationspartner: Leopold Kostal GmbH, L{\"u}denscheid}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1907, title = {Aufsichtsrechtliche Behandlung von exotischen Optionen im Rahmen des Eigenkapitalgrundsatzes I}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19077}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2002/2003 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2047, title = {Aufsichtsrechtliche Behandlung von komplexen Kreditderivatestrukturen im Rahmen der KWG-Solvabilit{\"a}tsverordnung (SolvV)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20471}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2007 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1929, title = {Automatisierter Entwurf von Wellendigitalfiltern f{\"u}r die modellbasierte Entwicklung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19295}, pages = {6}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Thomas Felderhoff Wiss. Mitarbeiterin: Nicole Nennstiel Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Forschungsschwerpunkt: Process Improvement \& CAQ Zeitraum: 2005-2007 F{\"o}rderung: TRAFO, Transferorientierte Forschung an Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen Kooperation: Hella KGaA Hueck \& Co, Lippstadt}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2037, title = {Beratung und Gespr{\"a}chsf{\"u}hrung - ein multimodaler Ansatz}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20376}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Karl-Heinz Siever Zeitraum: 2007-2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2046, title = {Berufsorientierte Kompetenzausbildung mit Business Intelligence}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20467}, pages = {2}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Dietmar Sch{\"o}n Zeitraum: seit 2007 Kooperation: Gea Group AG, Bochum, Business Technology Consulting AG, Oldenburg}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1894, title = {Beschaffungsprozesse}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18942}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Bernd Eichler Zeitraum: 2001-2003}, language = {de} } @techreport{Br{\"o}cklingFl{\"o}sserSchmidt2011, author = {Br{\"o}ckling, Bj{\"o}rn and Fl{\"o}sser, Gaby and Schmidt, Holger}, title = {Besucherinnen- und Besucherstruktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Tr{\"a}gervereins der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V. in Bielefeld}, pages = {141}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht des Kooperationsprojektes: „Quantitative Ermittlung der Besucherinnen- und Besucherstruktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Tr{\"a}gervereins der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V."}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2050, title = {Betriebliche Regelungen des Gender- und Diversity-Managements}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20509}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Holger Senne, Petra Senne Zeitraum: 2006-2007 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2001, title = {Bild-{\"A}sthetik - Aesthetic primitives of images for visualization}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20018}, pages = {7}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Gabriele Peters Zeitraum: 2005-2007}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1866, title = {Bildanalyse lebender Zellsysteme}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18669}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Hans-Gerd Lipinski Forschungsschwerpunkt: Medizinische Informatik Zeitraum: 2001-2005 Mitarbeiter: Sebastian Magosch (Doktorand), Alexander Roth (Doktorand) Kooperation: Physiologisches Institut der Universit{\"a}t Duisburg-Essen, Universit{\"a}tsklinikum Essen: D. Bingmann, M. Wiemann F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2171, title = {Bindungsentwicklung und psychosoziale Anpassung von Pflegekindern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21711}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projekteleitung: Katja Nowacki Wiss. Mitarbeit: Josephine Kliewer Kooperationspartner: Universit{\"a}t Erlangen-N{\"u}rnberg, Gottfried Spangler Zeitraum: 2010-2012 F{\"o}rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @book{Berg2013, author = {Berg, Mathias}, title = {Bindungswissen und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung}, publisher = {ZKS Verlag}, address = {Coburg}, isbn = {978-3-934247-00-0}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-662}, pages = {170}, year = {2013}, abstract = {Fragen - Befunde - Perspektiven Die Arbeit "Bindungswissen und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung" besch{\"a}ftigt sich unter klinisch-sozialer Perspektive mit der Anwendung der Bindungstheorie in Erziehungs- und Familienberatungsstellen, auch jenseits der sogenannten "Fr{\"u}hen Hilfen". Es wird darauf Bezug genommen, dass gerade im letzten Jahrzehnt f{\"u}r die psychosoziale Praxis hochinteressante Diagnostikverfahren entwickelt worden sind (z.B. f{\"u}r die mittlere und sp{\"a}te Kindheit), welche die professionelle Einsch{\"a}tzung der Eltern-Kind-Beziehung bereichern k{\"o}nnen. Hierzu werden Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2011 rezipiert, die Hinweise darauf geben, inwieweit Konzepte der Bindungstheorie und -forschung bei Beratungsfachkr{\"a}ften bekannt sind und ob das Konzept der Bindung bereits Einfluss auf deren diagnostisches Vorgehen hat. In der Studie, welche an der KatHO NRW Aachen und mit Unterst{\"u}tzung der Landesarbeitsgemeinschaft Erziehungsberatung NRW durchgef{\"u}hrt wurde, gaben mehr als 250 beraterisch-therapeutische Fachkr{\"a}fte in {\"u}ber 100 nordrhein-westf{\"a}lischen Familienberatungsstellen Einblick in ihren Kenntnisstand zum Thema Bindung. Ein besonderes Augenmerk legt die Arbeit dabei auf die Anwendung von beziehungs- und bindungsgeleiteten Diagnostikm{\"o}glichkeiten im Zusammenhang mit den unsicheren und hochunsicheren Bindungsstrategien. Die Ergebnisse der Erhebung legen nahe, dass eine m{\"o}gliche Bindungsorientierung in der Beratungspraxis mindestens einen Doppelcharakter aufweist: Der {\"u}berwiegende Teil der befragten Fachkr{\"a}fte verf{\"u}gt {\"u}ber bedeutsame Kenntnisse zur Bindungstheorie und befindet diese als relevant f{\"u}r die t{\"a}gliche Arbeit, dennoch scheint die Einsch{\"a}tzung von Beziehungen, vor allem zwischen Kindern und Eltern, von den Beratern und Therapeuten h{\"a}ufiger mit anderen Begriffen und Konzepten vorgenommen zu werden.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1844, title = {Binnenf{\"a}hren in Deutschland}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18441}, pages = {10}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Dieter Hilbig Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2150, title = {Biomedizinische Bildanalyse}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21509}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hans-Gerd Lipinski Wiss. Mitarbeit: Andr{\´e} Bernardini(Promotionsstipendiat der FH Dortmund), Pascal Behnel, Sven Olaf L{\"u}ttmann, Dominic Swarat, Jan Hendrik Terjung, Thorsten Wagner Externe Mitarbeit: Michael Granseier, Bochum, Mohamad Habes, Greifswald, Christian Imh{\"a}user, Essen, Darius Schippritt, Hamburg, Bastian Thiering, Lingen Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wissenschaft und Forschung (BMBF); Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MiWF); Europ{\"a}ischer Fond f{\"u}r regionale Entwicklung (EFRE); FH-EXTRA 2009; Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget; Land NRW: Ger{\"a}teprogramm Projektpartner Forschungsinstitute: IBE (M{\"u}nster), IUTA (Duisburg), FZJ (J{\"u}lich) Industriepartner: PartikelAnalytik GmbH (Frechen); Visus TT GmbH (Bochum); NanoGEM-Konsortium (BASF, Ludwigshafen); Bayer TS, Bayer MS, Leverkusen; BAuA, Berlin; BfR, Berlin; IGF, Bochum; ItN, Saarbr{\"u}cken; WWU, M{\"u}nster; Uni Jena; Uni d. Saarlandes, Saarbr{\"u}cken; TU M{\"u}nchen Promotionspartner: Uni Duisburg-Essen(Institut f{\"u}r Molekularbiologie, Institut f{\"u}r Physiologie, Radiologische Universit{\"a}tsklinik/E. Hahn-Institut, Nuklearmedizinische Universit{\"a}tsklinik), Uni Witten/Herdecke (Gr{\"o}nemeyer-Institut f{\"u}r Mikrotherapie)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2051, title = {Breitbandeffiziente Resonatoren zur Schwingungs- und Schallreduktion technischer Systeme}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20510}, pages = {8}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Thomas Borchert Zeitraum: 2002-2005 Mitarbeiter: Mareike Reichelt F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2054, title = {buchlabor - Institut f{\"u}r Buchforschung (in Gr{\"u}ndung)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20543}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Sabine an Huef, Ralf Bohn, Bernd Dicke Zeitraum: Seit 2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, F{\"o}rdergesellschaft der Fachhochschule Dortmund, Wirtschaftsf{\"o}rderung Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2025, title = {Circles of support (COS) for people with disabilities and autism in India and the EU}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20257}, pages = {6}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Evemarie Knust-Potter Zeitraum: 2004-2006 F{\"o}rderung: Europ{\"a}ische Kommission, EU-India Economic Cross Cultural Programme (ECCP) Lead Partner und Zuwendungsempf{\"a}nger: Fachhochschule Dortmund Operative Partner: Utah University Psychologische Fakult{\"a}t, Politikwissenschaftliche Fakult{\"a}t, Bhubaneswar, Indien National Youth Service Action and Social Development Research Institute (NYSASDRI) Orissa, Indien, University of Bolton "Centre for Inclusive Education" an der erziehungswissenschaftlichen Fakult{\"a}t, Großbritannien, Klaus Novy Institut e. V. K{\"o}ln}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1944, title = {CMOS-Integration einer ALU unter Einsatz neuer Methoden zur Entwurfsautomatisierung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19441}, pages = {4}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Werner Schardein Wiss. Mitarbeiter: Rolf Paulus Studierende: Z. Benimazzi, R. Cimbanenko, T. Mehmazi, M. Sammoudi Dauer: 2006-2008}, language = {de} } @misc{Bendig2001, author = {Bendig, Daria}, title = {Computerkids zwischen Bildschirmspielen und Lernsoftware : Psychologische, p{\"a}dagogische und sozialp{\"a}dagogische Auswirkungen und Chancen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-27}, year = {2001}, abstract = {Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit der kindlichen Computernutzung auseinander. Anhand empirischer Forschungsergebnisse werden hier die Zugangsm{\"o}glichkeiten der Kinder zum PC, deren Besitztst{\"a}nde, Nutzungsverhalten sowie der Stellenwert des Rechners f{\"u}r ihre Freizeitgestaltung dargestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung des Spielverhaltens der 6- bis 13-J{\"a}hrigen am PC sowie der psychologischen Problematik der Bildschirmspiele. Dieser Thematik werden die M{\"o}glichkeiten f{\"u}r den Einsatz der Computertechnologie im p{\"a}dagogischen Bereich gegen{\"u}bergestellt. Anschließend wird die Anwendbarkeit der Ergebnisse auf die sozialp{\"a}dagogoische Arbeit mit Kindern aufgezeigt.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2495, title = {Controlling-basierte Ans{\"a}tze zur Gestaltung steuerlicher Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24959}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gregor Br{\"u}ggelambert Zeitraum: 2010-2013}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2154, title = {Darf's ein bisschen mehr sein?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21541}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Sabine Sachweh Wiss. Mitarbeit: Robin Bork, Christopher Brink, Martin Peters Kooperationspartner: ISIS IC GmbH, Wesel; Itemis AG, L{\"u}nen; Universit{\"a}t Paderborn Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung (BMBF) IngenieurNachwuchs 2009}, language = {de} } @techreport{Surkemper2000, type = {Working Paper}, author = {Surkemper, Klaus-Peter}, title = {Das Berufspraktikum in der Krise? : Bericht {\"u}ber ein Forschungsprojekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-278}, year = {2000}, abstract = {Auf der Basis qualitativer und quantitativer Erhebungen wird der Bedeutung des Berufspraktikums f{\"u}r Qualifikation und berufliche Sozialisation der AbsolventInnen der Fachbereiche Sozialwesen an der FH Dortmund nachgegangen. Mehrere Variablen, unter anderem {\"O}konomisierung, Geschlecht und Konflikte zwischen AnleiterIn und PraktikantIn, werden hinsichtlich ihrer Bedeutung f{\"u}r den Erfolg des Anerkennungsjahres untersucht.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1925, title = {Das Ende der Leuchtt{\"u}rme?}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19259}, pages = {4}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Stefan Hochstadt, Renate Kastorff-Viehmann Zeitraum: ab 2006 Wiss. Mitarbeiter: Thomas Hackenfort F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2060, title = {Das Ruhrgebiet - die neue Industriestadt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20600}, pages = {11}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Renate Kastorff-Viehmann Zeitraum: 2008-2012}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2055, title = {Das Verh{\"a}ltnis von Bildk{\"o}rper und K{\"o}rperbild bei Paul Klee}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20558}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Ralf Bohn Zeitraum: 2008-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1939, title = {DAViS - Dortmunder Active Vision System}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19397}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ferdinand Kallmeyer Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Forschungsschwerpunkt: Process Improvement \& CAQ Zeitraum: 2006-2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget Weiterf{\"u}hrung der Forschungsarbeiten: Thomas Felderhoff}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1864, title = {Deepam - Das Licht Indiens}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18647}, pages = {7}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: J{\"o}rg Winde Zeitraum: 2003-2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1924, title = {Den demografischen Wandel gestalten!}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19244}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Stefan Hochstadt Zeitraum: 2007-2010 Wiss. Mitarbeiter: Dietmar Gaida, Markus Pieler stud. HK: Mosska Adeil, Enes Biyik, Hedwig Ruppik F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung: FHprof und Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2067, title = {Der Große Fermatsche Satz oder "Die Kunst zu Denken"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20671}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ovis Wende Zeitraum: 2006-2008}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2170, title = {Der Neue Lernort - Dortmunder Modell zur F{\"o}rderung von Lebenskompetenzen bei Kindern im Grundschulalter}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21701}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Helmut Linnenbank Zeitraum: 2007-2009 Wiss. Mitarbeit: Laura Giebel F{\"o}rderung: F{\"o}rdergesellschaft der Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1813, title = {Der Untergang des Raumes ist programmiert}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18130}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Nora Fuchs Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @phdthesis{Br{\"u}ßermann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Br{\"u}ßermann, Linda}, title = {Die Angebotsstruktur im niedrigschwelligen Drogen- und Suchthilfesystem am Beispiel des Kreises Unna}, doi = {10.26205/opus-3362}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33621}, pages = {126}, year = {2022}, abstract = {Seit Mitte der 1980 Jahre folgte eine Umorientierung der Drogenhilfe, weg von der ausschließlichen Abstinenzorientierung des Bereichs hin zur Akzeptanz. Dennoch steigt die Anzahl drogenbedingter Todesf{\"a}lle in den letzten Jahren an. In dieser Arbeit wird das niedrigschwellige Drogen- und Suchthilfesystem im Hinblick auf das Verh{\"a}ltnis zwischen Bedarf und Angebot sowie dessen Auswirkung auf die Zug{\"a}nglichkeit f{\"u}r die Klient:innen untersucht. Das angesprochene Hilfesystem wird hierbei durch die niedrigschwellige sowie akzeptanzorientierte Arbeitsweise definiert. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Stand des Arbeitsfeldes. Zun{\"a}chst wird dieser auf Nationalebene dargestellt sowie folgend auf Kommunalebene im Kreis Unna empirisch erforscht. Auf beiden Ebenen lassen sich Defizite in der Versorgungsstruktur in nahezu allen Bereichen erkennen, welche den Zugang der Hilfen negativ beeinflussen. Auf kommunaler Ebene sticht der Bereich der besonderen Wohnform hervor und bietet einen Einblick in einen Bereich, welche innerhalb der niedrigschwelligen Hilfen unterrepr{\"a}sentiert scheint. In dem zweiten Kapitel der Arbeit liegt der Themenschwerpunkt bei dem Umgang mit inhaftierten suchtkranken Menschen in Deutschland sowie der sich daraus ergebenden Gesundheitsf{\"u}rsorge in Haftanstalten. Der Fokus liegt hierbei erneut auf der Angebotsstruktur niedrigschwelliger Hilfen. Auch hierbei sind starke Defizite in der Versorgung mit Harm Reduction Maßnahmen sowie der Substitutionsbehandlung zu erkennen.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2509, title = {Die L{\"o}sungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r logistische Optimierungsprobleme durch ausschließliche Verwendung der Tabellenkalkulation}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25093}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Heinz-Michael Winkels Zeitraum: 2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2030, title = {Die Nachkriegsgeschichte der staatlichen Sozialpolitik}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20307}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Eckart Reidegeld Zeitraum: ab 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1875, title = {Die UWG-Reform und ihre Auswirkungen in der Praxis}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18758}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Ulrike Compensis Zeitraum: 2003/2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2026, title = {Die zuk{\"u}nfige Gestaltung gemeinwesenorientierter behindertenp{\"a}dagogischer Dienste}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20265}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Evemarie Knust-Potter Zeitraum: 2002-2003 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1895, title = {Dienstleistungspotentialanalyse „InnovationsTransferCenter (ITC) Ahlen" Teilprojekt InCUCoS (Inter-Corporate Unified Communications Services)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18959}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Evren Eren Zeitraum: 2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2089, title = {Distributed audio network for speech enhancement in challenging noise backgrounds}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20891}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Burkhard Igek Kooperationspartner: Curtin University of Technology, Perth, Australien Zeitraum: 2006-2009 F{\"o}rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)}, language = {en} } @techreport{OPUS4-2013, title = {Dunkle Tage - Dark Days}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20130}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Gabriele Peters Zeitraum: 2007}, language = {en} } @techreport{OPUS4-2002, title = {Dynamisches Lernen f{\"u}r geometrische und graphische Objekterfassung - a vision system for interactive object learning}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20026}, pages = {4}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gabriele Peters Zeitraum: 2005-2007}, language = {en} } @techreport{OPUS4-2093, title = {E-Cart}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20932}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gerhard Babiel Wiss. Mitarbeit: Herbert Funke, Fachbereich Maschinenbau Kooperationspartner: Uwe Plettenberg, Firma Plettenberg, Baunatal Zeitraum: 2009-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2012, title = {E-Learning-Kurs XML}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20129}, pages = {2}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Renate Meyer Zeitraum: 2006-2007}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1901, title = {E-Learning: Human Resource Management (HRM) und Unternehmensentwicklung (UE)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19010}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Josef Mittmann Mitarbeiter: Wiss. Hilfskr{\"a}fte, Studierende (Seminare und Projektarbeiten) und Diplomanden der Studieng{\"a}nge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaft Kooperation: Praxisnetzwerk HRM \& UE, Absolventennetzwerk HRM \& UE, Medienwerkstatt Berlin e.V., ThyssenKrupp AG}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2497, title = {EENEAS - Verhalten von Haushaltskunden und Visualisierung tarifspezifischer Last-, Verbrauchs- und Kostendaten auf mobilen Endger{\"a}ten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24972}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uwe Großmann Wiss. Mitarbeit: Jan-Philipp Kohlbrecher, Sebastian Gansemer, Steffen P{\"u}schel, Syuzanna Hakobyan Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW (MIWF), Europ{\"a}ischer Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung, DEW21 (Dortmund), Lackmann (M{\"u}nster)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1815, title = {Einfluss der Verg{\"u}tung auf die Beratungsqualit{\"a}t in der Altersvorsorge aus Kundensicht}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18157}, pages = {3}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Matthias Beenken Zeitraum: 2013-2015 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Kooperationspartner: Versicherungsforen Leipzig, FGM GmbH, Universit{\"a}t zu K{\"o}ln, juristische Vorarbeit: Westf{\"a}lische Wilhelms-Universi{\"a}t zu M{\"u}nster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2063, title = {Einf{\"u}hrung einer zentralen E-Learning-Plattform an der FH Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20631}, pages = {9}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Josef Mittmann Mitarbeiter: Studierende und Absolventen der Wirtschaftsinformatik}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1872, title = {Einf{\"u}hrung von Web-Engineering-Techniken in der Praxis}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18725}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Heide Balzert Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Praxissemester, Firma Otris AG, Dportmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1908, title = {eLearning am Fachbereich Soziales - Evaluationsprojekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19084}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Eberhard Schwinger}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1877, title = {Emotionale St{\"o}rungen und Verhaltensauff{\"a}lligkeiten im Vorschulalter}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18772}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Silvia Denner Zeitraum: 2002/2003 Kooperation: Jugendamt Dortmund, Christiane Siebers, Universit{\"a}tsklinik Ulm, Klaus Schmeck F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2064, title = {Energieeffiziente Sanierung im Wohngeb{\"a}udebestand}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20641}, pages = {3}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Armin D. Rogall Wiss. Mitarbeit: Luis Ocanto, Lorenz Kreibich Zeitraum: 2006-2010 F{\"o}rderung: Bundesamt f{\"u}r Bauwesen und Raumordnung (BBR)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1845, title = {Entwicklung einer Geldwertanzeige in einer Chipkarte mit Hilfe einer Mikropumpe}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18458}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Jan Albers Forschungsschwerpunkt: Mikrosystemtechnik Zeitraum: 2004 Mitarbeiter: Christopher Pritchard Externe Kooperation: Bartels Mikrotechnik GmbH Finanzierung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2077, title = {Entwicklung eines hochgenauen Sonnensimulators f{\"u}r Medizin, Kosmetik, Werkstoffkunde und Solarzellen-Qualit{\"a}tskontrolle}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20776}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Udo Gieseler Wiss. Mitarbeit: Christoph Schemmann Partner: MR-Chemie GmbH, Unna, MSS-Elektronik GmbH, Fr{\"o}ndenberg, Opcoms GbR, Siegburg, Ingenieurb{\"u}ro Dr. Piazena, Berlin Zeitraum: 2008-2010 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie (BMWi), PRO INNO II}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1848, title = {Entwicklung eines miniaturisierten Quecksilbersensors f{\"u}r die mobile Schnellanalytik im Umweltbereich}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18489}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Eden Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Zeitraum: 2002-2005 Mitarbeiter: Kwan Schambach Kooperation: Gerhard Wiegleb F{\"o}rderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, DBU Osnabr{\"u}ck Projektabwicklung: GEMINUS e. G., Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1911, title = {Entwicklung eines Online-KonstruktionsKataloges (OKK) f{\"u}r Verbindungen im Stahl- und Verbundbau}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19111}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Michael Stracke Zeitraum: 2003 Kooperation: LSS Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH \& Co. KG, Dortmund, Ruhr-Universit{\"a}t Bochum, Lehrstuhl f{\"u}r Stahl- und Verbundbau R. Kindmann F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2033, title = {Entwicklung kabelloser Anzeigetafeln}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20330}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Dino Sch{\"o}nberg Zeitraum: 2004-2005 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester Finanzierung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1871, title = {Entwicklung multimedialer Lehr-/Lernprogramme f{\"u}r objektorientierte Programmiersprachen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18712}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Zeppenfeld Zeitraum: 2003 Stud. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Verena Reimann, Hendrik Busch, David Kuß F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1999, title = {Entwicklung von E-Learning-Inhalten f{\"u}r die Lehrgebiete Web Engineering und Softwaretechnik}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19995}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Heide Balzert Zeitraum: 2005-2006 Student. Mitarbeiter: Eugen Riffkin, Oliver Hartmann Kooperation: Peter Haas, Martin Hesseler, Burkhard Lenze, Renate Meyer, Klaus Zeppenfeld, Fachbereich Informatik}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1829, title = {Entwicklung von omnidirektionalen fahrerlosen Transportfahrzeugen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18296}, pages = {2}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christof R{\"o}hrig Wiss. Mitarbeit: Daniel Heß, Frank K{\"u}nemund, Matthias Wißing Laufzeit: 2011-2014 Kooperationspartner: imetron Gesellschaft f{\"u}r industrielle Mechatronik mbH F{\"o}rderung: Gef{\"o}rdert durch das Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Energie im Rahmen des F{\"o}rderprogramms "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)"}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1862, title = {Erdgassensor auf der Basis der IR-Absorption zur automatischen Unterbrechung der Gaszufuhr in Geb{\"a}uden}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18621}, pages = {2}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Gerhard Wiegleb, Institut f{\"u}r Mikrosensorik IfM Forschungsschwerpunkt: Mikrosensorik Zeitraum: 2002-2004 Wiss. Mitarbeiter: Christian Stein Kooperation: Ulrich Ewerlin, Electronic Engineering \& Development, Bochum F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2038, title = {ErgoViz - Vorrichtung und Verfahren zur ergonomischen Darstellung der r{\"a}umlichen Tiefe in virtuellen Umgebungen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20383}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Michael Stark, Dietmar Gude Zeitraum: 2005 Stud. Mitarbeiter: Christian Br{\"a}uning Kooperation: Dietmar Gude, Institut f{\"u}r Arbeitsphysiologie an der TU Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1912, title = {Erstellung eines Lehrkonzeptes zur IT-Sicherheit mit praktischer Umsetzung in der Umgebung des Logistik-Labors}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19122}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Heinz-Michael Winkels Zeitraum: 2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2040, title = {Evaluating a location sensitive multimedia museum guide: results from a field trial}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20408}, pages = {4}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Uwe Großmann Forschungsschwerpunkt: Mobile Business Mobile Systems Zeitraum: 2004-2008 Mitarbeiter: Sebastian Gansemer, Oliver Suttorp F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung: Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen (aFuE) Verbundprojekt Projektpartner: RWE-Museum "Strom und Leben", Recklinghausen: Hanswalter Dobbelmann}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1891, title = {Festigkeitsoptimierung von radialen Kompressorlaufr{\"a}dern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18912}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Marius Geller Forschungsschwerpunkt: Computersimulation im Maschinenbau Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Norbert Kluck, Alf-Peter Tiedtke, Markus Bongert F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Landesmittel}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1849, title = {Flexible Entwicklungsumgebung zur realit{\"a}tsnahen Simulation multimodaler Bedienkonzepte}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18498}, pages = {5}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Thomas Felderhoff Kompetenzplattform: Kommunikationstechnik und Angewandte Signalverarbeitung Zeitraum: 2001-2004 F{\"o}rderung: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen (aFuE), Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1821, title = {Folgen von Sanktionen im Bezug von Arbeitslosengeld II}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18219}, pages = {8}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ute Fischer Studentische und wissenschaftliche Hilfskr{\"a}fte: Miriam Bornscheuer, Ariane Ibing, Martin Niggemann, Jan Ovelg{\"o}nne, Jonas Schmeinck Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Projektpartner: Jobcenter, Weiterbildungstr{\"a}ger und Arbeitslosenzentren der Region}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2168, title = {Forschungsarbeiten im Themenfeld Soziale Arbeit und Soziologie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21681}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Marianne Kosmann Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemster}, language = {de} } @techreport{OPUS4-23, type = {Working Paper}, title = {Forschungsbericht 1997 : Berichtszeitraum 1995-1996}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-237}, year = {1997}, abstract = {Berichtszeitraum 1995-1996}, language = {de} } @techreport{OPUS4-22, type = {Working Paper}, title = {Forschungsbericht 2000 : Berichtszeitraum 1997-1998}, organization = {Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-227}, year = {2000}, abstract = {Eine junge Einrichtung mit 100j{\"a}hriger Tradition: Das ist die Fachhochschule - Dortmund. Der scheinbare Widerspruch ist schnell aufzul{\"o}sen. Die Fachhochschule Dortmund wurde zwar offiziell 1971 gegr{\"u}ndet, ihre {\"a}lteste Vorg{\"a}ngereinrichtung, die "K{\"o}nigliche Werkmeisterschule f{\"u}r Maschinenbauer" er{\"o}ffnete jedoch ihre Pforten bereits im Jahre 1890. Am Grundgedanken hat sich in der langen Zeit jedoch nichts ge{\"a}ndert: Studium und Lehre sind an der L{\"o}sung von anwendungsnahen Problemen und Aufgaben orientiert, erfahrene Professoren garantieren die Verbindung zur Praxis und erm{\"o}glichen heute ein perspektivenreiches Studium in neun Fachbereichen mit insgesamt 20 Studieng{\"a}ngen: Vom Design {\"u}ber Informatik und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Sozialwesen und Wirtschaft sind heute rund 8500 Studenten an der Fachhochschule Dortmund eingeschrieben. Dortmund mit seinen rund 600 000 Einwohnern hat nicht nur eine leistungsf{\"a}hige Industrie, g{\"u}nstige Einkaufsm{\"o}glichkeiten, ein reichhaltiges Kulturangebot und ein begeisterungsf{\"a}higes Fußballpublikum: Umgeben von 50 Prozent Gr{\"u}nfl{\"a}chen wachsen hier zunehmend zukunftsorientierte Betriebe der Hochtechnologie und kompetente Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkten zum Beispiel in der Medien-, Software- und der Versicherungswirtschaft heran. Gemeinsam mit der Universit{\"a}t und anderen Forschungseinrichtungen unterst{\"u}tzt die Fachhochschule diese Entwicklung mit einem wichtigen "Betriebskapital": Gut ausgebildeten Fachkr{\"a}ften. Zum Beispiel in der modernen Informations- und Kommunikationstechnik - Stichwort: Multimedia-, der Konstruktion von Komponenten f{\"u}r die Fabrik von morgen oder der Entwicklung von Systemen f{\"u}r den Umweltschutz. Neu im Angebot der FH sind die Studieng{\"a}nge "Fahrzeug- und Verkehrstechnik", "Geb{\"a}udesystemtechnik" sowie zwei Verbundstudieng{\"a}nge (Fernstudieng{\"a}nge mit Pr{\"a}senzphasen f{\"u}r Berufst{\"a}tige) f{\"u}r Wirtschaftsinformatik und Verwaltungsbetriebswirtschaft. Doch nicht nur Technik und Wirtschaft bestimmen das Angebot: Die Fachhochschule tr{\"a}gt ihre Verantwortung f{\"u}r die Zukunft auch durch Ausbildung auf dem sozialen Sektor und in gestalterischk{\"u}nstlerischen Bereichen Rechnung.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1940, title = {Forschungsstand "Peter Grund": Ausstellung und Katalog zum Lebenswerk von Peter Grund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19406}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Renate Kastorff-Viehmann Zeitraum: 2004 Mitarbeiterin: Dagmar Spielmann-Deisenroth F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2500, title = {Forschungsstelle Interkulturalit{\"a}t}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25004}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2011-2014}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2056, title = {Fotografie nach der Natur - Natur nach der Fotografie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20563}, pages = {6}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Caroline Dlugos Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2004, title = {Fotopanormanen - squaring the circle in panoramas}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20042}, pages = {4}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Pietro Perona, California Institute of Technology, Computational Vision Lab, Gabriele Peters Zeitraum: 2005-2007}, language = {en} } @book{Keller2013, author = {Keller, Susanne B.}, title = {Freiwillige Mitarbeit in der schweizerischen Bew{\"a}hrungshilfe}, publisher = {ZKS Verlag}, address = {Coburg}, isbn = {978-3-934247-06-2}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-629}, pages = {109}, year = {2013}, abstract = {Eine Untersuchung zu den Rahmenbedingungen der Eins{\"a}tze von Freiwilligen in den kantonalen Bew{\"a}hrungshilfen der deutschsprachigen Schweiz Die vorliegende Arbeit untersucht, wo und wie freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die kantonalen Bew{\"a}hrungshilfen eingesetzt werden und wie die Rahmenbedingungen ihrer T{\"a}tigkeit sind. Dabei interessieren mich nicht nur die Rahmenbedingungen innerhalb der Bew{\"a}hrungshilfe f{\"u}r die Freiwilligen, sondern auch die Rahmenbedingungen in welchen die Sozialarbeitenden der Bew{\"a}hrungshilfe selbst arbeiten. Einer meiner Hypothesen dazu war, dass die Freiwilligenarbeit in anderen Kantonen anders organisiert ist und sich wahrscheinlich auch die Schulung, wie auch Einsatzgebiete und Aufgaben unterscheiden. Folgende Leitfragen sind deshalb grundlegend f{\"u}r die gesamte Arbeit: Wie ist die aktuelle Situation der Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Welche gesellschaftspolitischen, {\"o}konomischen und sozialberufspolitischen Aspekte der Freiwilligenarbeit sind f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis der Situation von Freiwilligen in der Bew{\"a}hrungshilfe hilfreich? In welchen Bereichen wird Freiwilligenarbeit geleistet? Welche Relevanz hat Freiwilligenarbeit im Bereich Sozialer Arbeit und welche Entwicklungen in der Sozialen Arbeit selbst sind in Bezug auf Freiwilligenarbeit relevant? Welche gesetzlichen Grundlagen hat die Bew{\"a}hrungshilfe in der Schweiz? Wie arbeitet die Bew{\"a}hrungshilfe und welche Entwicklungsaufgaben stehen in diesem Bereich der Sozialen Arbeit an? Wie ist die Lebenslage der AdressatInnen der Bew{\"a}hrungshilfe?}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2028, title = {Fremdenbilder im deutsch-amerikanischen Kontext}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20289}, pages = {5}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Karl Markus Kreis Zeitraum: 2005-2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2088, title = {Ger{\"a}teneutrale Projektierung von Energieautomatisierungssystemen nach IEC 61850}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20886}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Georg Harnischmacher Kooperationspartner: H\&S Hard- \& Software Technologie GmbH \& Co. KG, Dortmund Zeitraum: seit 2007}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1822, title = {Gewalt und Rassismus {\"u}berwinden}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18227}, pages = {3}, year = {2013}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Ute Fischer Studentische Mitarbeit: Stefan Sommer, Martin Willmann, Leonardo Amoresano Zeitraum: 2011-2012 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Projektpartner: "Runder Tisch gegen Gewalt und Rassismus in Unna", Ernst-Barlach-Gymnasium Unna, Soziale Tr{\"a}ger der Stadt und der Kirchen}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1811, title = {Global scenographic design}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18119}, pages = {10}, year = {2013}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Pamela C. Scorzin Zeitraum: 2012-2013 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2097, title = {healthY - durch IT gest{\"u}tztes Versorgungsmanagement}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20972}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Britta B{\"o}ckmann Zeitraum: 2010 -2014 F{\"o}rderung: com2health, Weinheim}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1922, title = {Hinter den Augen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19226}, pages = {8}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Jean Flammang Zeitraum: 2007-2008 Kooperation: Th{\´e}{\^a}tre National du Luxembourg, Th{\´e}{\^a}tre du Centaure F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2007, title = {Hochdimensionale Datenr{\"a}ume - a topology-independent similarity measure for high-dimensional feature spaces}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-20071}, pages = {3}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Gabriele Peters Zeitraum: 2005-2007}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1814, title = {H{\"a}userfassaden als Spurenfeld individuellen Lebens und als abstrakte Struktur in transluzenten Bildern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18146}, pages = {20}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Margareta Hesse Zeitraum: 2014 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} }