@misc{Diederichs2001, author = {Diederichs, Helmut H.}, title = {Fr{\"u}hgeschichte deutscher Filmtheorie : Ihre Entstehung und Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg}, publisher = {Goethe-Universit{\"a}t Frankfurt am Main}, address = {Frankfurt am Main}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-184}, pages = {294}, year = {2001}, abstract = {Ziel der Arbeit ist die umfassende Darstellung und systematische Einordnung der Entwicklung der deutschsprachigen Filmtheorie bis zum Ersten Weltkrieg. Mit den Kinoreformern (P{\"a}dagogen und Juristen), der literarischen Intelligenz (Schriftsteller und Feuilletonjournalisten) und den Autoren der Kino-Fachpresse sind die drei wesentlichen Gruppierungen benannt, die sich in den Jahren ab 1907 an der heftigen und vor allem umfangreichen Debatte {\"u}ber das neue Massenmedium und k{\"u}nstlerische Mittel Film beteiligten. Die Untersuchung konzentriert sich auf die spezifisch filmtheoretische Seite der Vorkriegsdiskussionen, die film{\"a}sthetische Theorie, verstanden als Prozess der zunehmenden Bewusstwerdung der filmischen Gestaltungsmittel, der filmischen Formen, der "Filmsprache". Entwicklungsmodelle der Filmform in der filmgeschichtlichen Praxis bzw. der form{\"a}sthetischen Theorie des Films geben der Arbeit ihren kategorialen und systematischen Rahmen.}, language = {de} } @incollection{Lensing2013, author = {Lensing, J{\"o}rg U.}, title = {Literatur zu Filmton}, series = {Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013}, publisher = {Berufsvereinigung Filmton}, address = {Berlin}, pages = {2}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Lensing2013, author = {Lensing, J{\"o}rg U.}, title = {Ausbildung f{\"u}r Filmton in Deutschland}, series = {Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013}, publisher = {Berufsvereinigung Filmton}, address = {Berlin}, pages = {4}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Lensing2013, author = {Lensing, J{\"o}rg U.}, title = {Filmtongestaltung}, series = {Filmton Guide : Jahrbuch der Berufsvereinigung Filmton e. V. (bvft) ; Filmton Guide 2013}, publisher = {Berufsvereinigung Filmton}, address = {Berlin}, pages = {9}, year = {2013}, language = {de} } @book{Chion2012, author = {Chion, Michel}, title = {Audio-Vision}, editor = {Lensing, J{\"o}rg}, publisher = {Schiele \& Sch{\"o}n}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-7949-0827-1}, pages = {214}, year = {2012}, language = {de} } @book{Lensing2006, author = {Lensing, J{\"o}rg U.}, title = {Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition}, publisher = {Mediabook-Verlag}, address = {Stein-Bockenheim}, isbn = {3-937708-05-7}, pages = {220}, year = {2006}, abstract = {Das illustrierte Buch ist die Zusammenfassung dessen, was an Praxis und Theorie zu diesem Thema - insbesondere f{\"u}r angehende Sound-Designer - interessant sein k{\"o}nnte. Das Buch gliedert sich in 12 Kapitel, die {\"u}ber allgemeine akustische und biologische Themen zum H{\"o}ren, zur Tontechnik und zur Tonpraxis speziell im Filmton f{\"u}hren. Der zweite und wesentlich gewichtigere Teil besch{\"a}ftigt sich ausschließlich mit gestalterischen Fragen zum Thema Film-Soundtrack bis hin zur These, dass Sounddesign kompositorisch verstanden die eigentliche Filmmusik zu zeitgen{\"o}ssischen Filmen ist. Diese These wird an 4 exemplarischen und ausf{\"u}hrlichen audio-visuellen Analysen festgemacht.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1842, title = {West Yorkshire Filmprojekt: eine Recherche}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18424}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Helle Zeitraum: 2003/2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1892, title = {Zur Geschichte der form{\"a}sthetischen Filmtheorie (Erstellung eines Sammelwerks)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18925}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Helmut Diederichs Zeitraum: 2003/2004 Kooperation: Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main (Bernd Stiegler, Lektor der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft" stw) F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1851, title = {The Lady vanishes twice}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18511}, pages = {1}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiterin: Hille Sagel Zeitraum: 2002-2003 Kooperation: Femme Totale, Dortmund F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1947, title = {K{\"u}nstlerische Entwicklungsarbeit zum Thema: "Die Contergan Katastrophe"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-19478}, pages = {7}, year = {2008}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Adolf Winkelmann Zeitraum: 2005-2006}, language = {de} }