@techreport{HemingGratesVukomanetal.2019, author = {Heming, Ann-Christin and Grates, Miriam and Vukoman, Marina and Kr{\"o}n, Annette and R{\"u}ßler, Harald}, title = {QuartiersNETZ: Partizipative Entwicklung von Quartiersnetzwerken}, doi = {10.26205/opus-2842}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28427}, pages = {113}, year = {2019}, abstract = {Dieser Bericht ist eine Zusammenfassung der im Projekt „{\"A}ltere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet (QuartiersNETZ)" in der Zeit von November 2014 bis September 2017 erzielten Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung des Teilprojekts „Reales Netz" bezogen auf den exemplarischen „Fall" der Stadt Gelsenkirchen. QuartiersNETZ ist ein vom Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung gef{\"o}rdertes interdisziplin{\"a}res Verbundprojekt. Mit und f{\"u}r {\"a}ltere(n) Menschen werden reale und digitale Quartiersnetzwerke entwickelt, die es Menschen erm{\"o}glichen sollen l{\"a}nger selbstbestimmt am {\"o}ffentlichen Leben teilhaben zu k{\"o}nnen, im Bedarfsfall wohnortnah Unterst{\"u}tzung zu erfahren und diese Strukturen partizipativ mitgestalten zu k{\"o}nnen. Im Fokus dieses Berichts steht die partizipative Quartiersentwicklung in vier ausgew{\"a}hlten Referenz-quartieren Gelsenkirchens. Es soll ein {\"U}berblick dar{\"u}ber gegeben werden, wie sich die Quartiersentwicklung, Partizipation und Netzwerkbildung vor Ort darstellen, welche Besonderheiten aber auch Herausforderungen sich jeweils zeigen.}, language = {de} } @techreport{NowakVukomanHelten2019, author = {Nowak, Saskia and Vukoman, Marina and Helten, Svenja}, title = {Pflege im Quartier. Informations- und Versorgungsbedarfe in der (vor-)pflegerischen Versorgung am Beispiel Gelsenkirchen - Verbesserung und Aufbau realer Strukturen, unterst{\"u}tzt durch digitale Technik}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28449}, pages = {187}, year = {2019}, abstract = {Der hier vorliegende Bericht beinhaltet Teilergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsverbundprojektes „Pflege im Quartier" (PiQ), welches im Zeitraum 2016 bis 2019 an der Fachhochschule Dortmund (Fachbereiche Informatik und Angewandte Sozialwissenschaften) in Kooperation mit Praxispartner*innen aus den Bereichen Altenhilfe/-arbeit und Pflege in Gelsenkirchen durchgef{\"u}hrt wurde. Ziel des Projektes war es, die Versorgung und Teilhabe von pflegebed{\"u}rftigen Menschen durch die Vernetzung von Versorgungsstrukturen, verkn{\"u}pft mit dem Aufbau digitaler Unterst{\"u}tzungsstrukturen, zu verbes-sern. Der Bericht fokussiert dabei die Teilprojekte (TP) bzw. Arbeitspakte (AP), die im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften durchgef{\"u}hrt wurden und nimmt damit eine prim{\"a}r sozialwissenschaftliche wie auch eine {\"o}konomische Perspektive ein. Dazu z{\"a}hlen die Teilprojekte „Bestandsana-lyse/Evaluation" und „Kosten-/Effizienzanalyse. Der Bericht beinhaltet zusammenge-fasst somit den Forschungsstand zur h{\"a}uslichen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angeh{\"o}rigen, die empirischen Erhebungen, die Beschreibung der Interventionen im Feld und (prototypisch entwickelten) digitalen Produkte sowie die Kosteneffizienz-Analyse aus Sicht potenzieller Kos-tentr{\"a}ger.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1810, title = {Open iCare Assistant}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18106}, pages = {5}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Christo R{\"o}hrig, Thomas Felderhoff Wiss. Mitarbeit: Torben Bastert, Silke Bockhorn, Daniel Bonney, Aylin Celik, Marcel Gempf, Frank K{\"u}nemund, Angela Lottis, Nicole Nennstiel, Norbert Nowak, Jan Oelker, Andreas Pr{\"o}sser, Daniel von Truczynski, Michael Wulf Stud. Mitarbeit: Andreas Sutorma, Matthias Wawrzik, Christian Weinb{\"o}rner Kooperationspartner: FernUniversit{\"a}t in Hagen, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung, Pflegedienst H{\"u}benthal GmbH, SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH, Locate Solution GmbH, digitalSTROM AG, D{\"O}RING Industrie Elektronik GmbH \& Co. KG, Home and Life Care, devolo AG F{\"o}rderung: Europ{\"a}ische Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung, Ziel 2 Programm}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1833, title = {{\"U}ber das Entstehen des Rechts menschlicher Gemeinschaften}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18331}, pages = {17}, year = {2012}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1834, title = {Interkulturalit{\"a}t und Europastudien}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18343}, pages = {2}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2017 F{\"o}rderung: impEct}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1842, title = {West Yorkshire Filmprojekt: eine Recherche}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18424}, pages = {3}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Klaus Helle Zeitraum: 2003/2004 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1844, title = {Binnenf{\"a}hren in Deutschland}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18441}, pages = {10}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Dieter Hilbig Zeitraum: 2002 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1879, title = {Konstruktive Umsetzung der mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode optimierten Designvarianten in fertigungsgerechte Bauteile}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18791}, pages = {8}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Wilfried Fischer Zeitraum: 2001-2005 Mitarbeiter: stud. Hilfskr{\"a}fte, D. Bense, H. Blumenthal, St. Kleinewegen, M. Pauli, P. Weinert}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1890, title = {Konstruktion, Berechnung und Bau eines Leichtbaufahrzeuges mit Hilfe computergest{\"u}tzter Methoden (CAD, FEM, MKS)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18901}, pages = {8}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Wilfried Fischer Zeitraum: 2003-2005 Mitarbeiter: stud. Hilfskr{\"a}fte, M. Macha, J. Prieß, S. Barthold, A. Rohaut, A. Gollnick}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1891, title = {Festigkeitsoptimierung von radialen Kompressorlaufr{\"a}dern}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18912}, pages = {4}, year = {2005}, abstract = {Forschungsbericht Projektleiter: Marius Geller Forschungsschwerpunkt: Computersimulation im Maschinenbau Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Norbert Kluck, Alf-Peter Tiedtke, Markus Bongert F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Landesmittel}, language = {de} }