@phdthesis{Yilmaz2019, type = {Master Thesis}, author = {Yilmaz, Semih}, title = {Entwurf eines strahlenharten 5V Spannungsreglers aus kaskodierten D{\"u}nngate-Transistoren in einer 65nm CMOS Technologie}, doi = {10.26205/opus-3062}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-30621}, pages = {71}, year = {2019}, abstract = {Der vorliegende Bericht „Entwurf eines strahlenharten 5V Spannungsreglers aus kaskodierten D{\"u}nngate-Transistoren in einer 65nm CMOS Technologie" beschreibt eine an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Elektrotechnik im Rahmen der Masterthesis durchgef{\"u}hrte Studie. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines 5V Spannungsreglers, der einen CAN zu I2C Br{\"u}cken Chip mit Spannung versorgt. Dabei ist zu beachten, dass die Core Transistoren in 65nm CMOS mit einer maximalen Spannung von 1,2V betrieben werden k{\"o}nnen. Der Chip soll f{\"u}r die Steuerung des Atlas Pixel Detektors am CERN eingesetzt werden.}, language = {de} } @phdthesis{Yigit2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Yigit, Alperen}, title = {Temperaturstabile Bandgap-Spannungsreferenz mit stabilisiertem Differenzverst{\"a}rker mit einer Referenzspannung von 1,2 V f{\"u}r die Verwendung in einem synchronen Buck-Konverter}, doi = {10.26205/opus-3196}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-31969}, pages = {79}, year = {2022}, abstract = {In dieser Arbeit wird eine temperaturstabile Bandgap-Spannungsreferenzschaltung (dt. Bandabstandsreferenz) mit stabilisiertem Differenzverst{\"a}rker f{\"u}r einen synchronen Buck-Konverter (dt. Abw{\"a}rtswandler) entwickelt, welcher eine Eingangsspannung von 3,3 V in eine Ausgangsspannung von 1,2 V umwandelt. Die Bandgap-Spannungsreferenzschaltung ist eine von vielen ben{\"o}tigten Komponenten des synchronen Buck-Konverters, welche im Rahmen dieser Arbeit entwickelt wurde und in die Schaltung des Buck-Konverters integriert werden soll. F{\"u}r die Entwicklung und Simulation der Schaltung der Spannungsreferenz wird das Programm ,,Virtuoso 6.1-64b" des Softwareherstellers ,,Cadence Design Systems" verwendet. Cadence Design Systems, Inc. ist einer der weltweit gr{\"o}ßten Anbieter von Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme. Diese Software bietet Simulationsmodelle f{\"u}r alle im Abw{\"a}rtswandler verwendeten Bauteile.}, language = {de} } @incollection{YiKlingebiel2013, author = {Yi, Haiyan and Klingebiel, Katja}, title = {Contribution to an automotive variant-driven product variety framework}, series = {Production and Operations Management Society (POMS Annual Conference) : 24, 2013, Denver/Colorado}, publisher = {Production and Operations Management Society}, address = {Miami}, year = {2013}, language = {en} } @phdthesis{Yaman2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Yaman, Nurullah}, title = {Entwurf eines Testsystems zur Charakterisierung der Komponenten des Monitoring of Pixel System Chips im ATLAS Pixeldetektor am LHC}, doi = {10.26205/opus-3370}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-33700}, pages = {89}, year = {2023}, abstract = {Diese Bachelorarbeit beschreibt den Entwurf eines Testsystems zur Charakterisierung der Komponenten des MOPS-Chips, der im ATLAS Pixeldetektor am LHC eingesetzt werden soll. Der erste Schritt dazu war der Entwurf einer Leiterplatte mit Hilfe von Altium Designer. Mit Hilfe dieser Leiterplatte konnten dann die Komponenten des MOPS-Chips durch Messreihen auf ihre Funktionalit{\"a}t getestet und charakterisiert werden.}, language = {de} } @article{W{\"u}stBongertGelleretal.2019, author = {W{\"u}st, Jan and Bongert, Markus and Geller, Marius and Strauch, Justus and Buchwald, Dirk}, title = {In-silico-Studie der Einfl{\"u}sse der kontundierenden Geometrie auf die Blutstr{\"o}mung hinter einer Schlauchklemme}, series = {Kardiotechnik}, volume = {28 (2019)}, number = {Supplement 01}, issn = {0941-2670}, pages = {9 -- 9}, year = {2019}, language = {de} } @article{WoyczykFleischhauerZaunseder2021, author = {Woyczyk, Alexander and Fleischhauer, Vincent and Zaunseder, Sebastian}, title = {Adaptive Gaussian mixture model driven level set segmentation for remote pulse rate detection}, series = {IEEE Journal of Biomedical and Health Informatics}, volume = {25 (2021)}, number = {5}, issn = {2168-2194}, pages = {1361 -- 1372}, year = {2021}, language = {en} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Erste Hilfe bei Mobbing}, series = {Der Personalrat : Personal-Recht im {\"o}ffentlichen Dienst}, volume = {31 (2014)}, number = {6}, issn = {0175-9299}, pages = {3}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2015, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Schritt f{\"u}r Schritt zur{\"u}ck in den Job}, series = {Der Personalrat : Personal-Recht im {\"o}ffentlichen Dienst}, volume = {32 (2015)}, number = {2}, issn = {0175-9299}, pages = {4}, year = {2015}, language = {de} } @article{Wolmerath2015, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Mediation und G{\"u}terichter}, series = {Arbeitsrecht aktuell}, number = {14}, issn = {1868-9094}, pages = {4}, year = {2015}, language = {de} } @article{Wolmerath2015, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Mobbing im Fokus der betrieblichen Akteure}, series = {Arbeitsrecht aktuell}, number = {5}, issn = {1868-9094}, pages = {4}, year = {2015}, language = {de} }