@incollection{ZiesenitzHunecke2014, author = {Ziesenitz, Anne and Hunecke, Marcel}, title = {Energiebezogene Einstellung, Verhalten und CO2-Emissionen von russischsprachigen und t{\"u}rkeist{\"a}mmigen Migrant_innen}, series = {Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz : Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen}, publisher = {Oekom}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{ZiesenitzHunecke2014, author = {Ziesenitz, Anne and Hunecke, Marcel}, title = {Ern{\"a}hrungsbedingte Treibhausgasemissionen und der Konsum von Biolebensmitteln von t{\"u}rkeist{\"a}mmigen und russischsprachigen Migrant_innen}, series = {Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz : Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen}, publisher = {Oekom}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {30}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{ZepsSchulz2014, author = {Zeps, A. and Schulz, Peter}, title = {Choosing the right processor core}, series = {MPC-Workshop Juli 2014 : Tagungsband zum Workshop der Multiprojekt-Chip-Gruppe Baden-W{\"u}rttemberg, Workshop: K{\"u}nzelsau Juli 2014}, publisher = {Hochschule Ulm}, address = {Ulm}, pages = {56}, year = {2014}, language = {en} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Erste Hilfe bei Mobbing}, series = {Der Personalrat : Personal-Recht im {\"o}ffentlichen Dienst}, volume = {31 (2014)}, number = {6}, issn = {0175-9299}, pages = {3}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Arbeitsverstragliche Ausschlussfristen beim Schadensersatz wegen Mobbing}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {5}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Handlungsm{\"o}glichkeiten des Arbeitgebers bei einem Arbeitsplatzkonflikt (Mobbing)}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {13}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Amtsenthebung eines ehrenamtlichen Richters}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {13}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Verhinderung eines Betriebsratsmitglieds an der Beschlussfassung}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {14}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Kostentragung f{\"u}r ein Beschlussverfahren des Wahlvorstands im Vorfeld der Betriebsratswahl}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {15}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Kein Einsichtsrecht von Betriebsratsmitgliedern in die Unterlagen der gewerkschaftlichen Verhandlungskommission}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {24}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {K{\"u}ndigungsschutz f{\"u}r Betriebsratsmitglieder}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {46}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {"Arbeitsrecht im Betrieb" bei gleichzeitiger Nutzung des Internets}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {40}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Freistellung des Betriebsrats von Anwaltskosten}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {48}, year = {2014}, language = {de} } @article{Wolmerath2014, author = {Wolmerath, Martin}, title = {Aushang des Gesamtbetriebsrats in betriebsratslosen Betrieben}, series = {jurisPR-ArbR}, number = {5}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{WissingHeßR{\"o}hrig2014, author = {Wissing, Matthias and Heß, Daniel and R{\"o}hrig, Christof}, title = {Hybrid navigation system for Mecanum based omnidirectional automated guided vehicles}, series = {Proceedings of the joint 45th International Symposium on Robotics (ISR 2014) and the 8th German Conference on Robotics (ROBOTIK 2014), Munich, Germany, June 2014}, publisher = {IEEE}, address = {Piscataway, NJ}, year = {2014}, language = {en} } @incollection{WilharmBohn2014, author = {Wilharm, Heiner and Bohn, Ralf}, title = {Globe und Blitz}, series = {Kinetische B{\"u}hnen : Sean Kenny und Josef Svoboda - Szenografen als Wiedererfinder des Theaters}, publisher = {Transcript}, address = {Bielefeld}, pages = {6}, year = {2014}, language = {de} } @book{Wendt2013, author = {Wendt, Torsten}, title = {Psychotherapeutische Interventionsmethoden und Konzepte in der Sozialen Arbeit - Semiprofessioneller Pragmatismus oder multimodale Chance?}, publisher = {ZKS}, address = {Coburg}, isbn = {978-3-934247-07-9}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-613}, pages = {66}, year = {2013}, abstract = {Origin{\"a}r psychotherapeutische Konzepte und Interventionsmethoden besitzen in verschiedensten Kontexten Sozialer Arbeit nach wie vor eine selbstverst{\"a}ndlich und normal erscheinende Pr{\"a}senz. Die Art der Implementierung und Adaption reicht dabei von hoch elaborierten Transferkonzepten und Theorien, bis zu einem zwar hoffnungsvollen, aber konzeptionell wenig begr{\"u}ndeten Alltagspragmatismus im Gebrauch einzelner Interventionen, h{\"a}ufig im Stil einer Methodenkoffer- und Schatzkistenmentalit{\"a}t. Gleiches gilt f{\"u}r die Qualit{\"a}t der therapeutischen Ausbildung der Intervenierenden und f{\"u}r die disziplin{\"a}re Debatte, deren Argumentationslinien wiederrum vom Vorwurf einer willk{\"u}rlichen Therapeutisierung der Sozialen Arbeit und der Bef{\"u}rchtung des Verlustes von Lebenswelt- sowie Alltagsorientierung, {\"u}ber die indikationsgerechte Inanspruchnahme wirksamer Methoden, bis hin zur Betonung der Notwendigkeit einer eigenen, ganzheitlichen sozialen Therapie reichen. Die vorliegende professionalisierungstheoretische Bachelor-Thesis widmet sich der Fragstellung, ob, bzw. unter welchen Umst{\"a}nden, der Implementierung von psycho-therapeutischen Interventionsmethoden und Konzepten in die Soziale Arbeit ein semiprofessioneller Charakter oder eine multimodale Chance f{\"u}r eine an den aktuellen sozialen Realit{\"a}ten ausgerichteten Professionalisierung der Sozialen Arbeit immanent ist. Hierzu werden theoretische Bez{\"u}ge, Konzepte und Methoden von Sozialer Arbeit und Psychotherapie mit Blick auf eine m{\"o}gliche Kompatibilit{\"a}t, exemplarische Kon-zepte der Methodenintegration mit unterschiedlichen Anspr{\"u}chen sowie das Pro und Contra einer Implementierung aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.}, language = {de} } @phdthesis{Weitzel2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weitzel, Gerrit}, title = {Klima macht mich stark! Eine Analyse der Signaturst{\"a}rke bei Klimabotschafter/innen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-706}, year = {2012}, abstract = {Die Positive Psychologie hat einen Ansatz entwickelt, der Charakter neu definiert und messbar gestaltet. Der Charakter besteht aus einer Familie von sich zusammensetzenden Charakterst{\"a}rken. Bei Charakterst{\"a}rken handelt es sich um Pers{\"o}nlichkeitseigenschaften wie z.B. Dankbarkeit, Lerneifer und Humor. Was sie auszeichnet ist, dass sie {\"u}ber einen moralischen Wert verf{\"u}gen. Die erste Frage dieser Arbeit lautet "Welche positiven Charaktereigenschaften zeichnen Klimaaktivisten/ Klimaaktivistinnen aus?" Neben einer Bestandaufnahme dieser positiven Charaktereigenschaften wird {\"u}berpr{\"u}ft, ob und wie diese dabei helfen k{\"o}nnen, das Umweltschutzengagement zu gestalten. Im zweiten Teil der Arbeit wird es darum gehen, Sinnkonstruktion in Bezug auf B{\"u}rgerschaftliches Engagement und Klima- Umweltschutz zu beleuchten. Beide Fragen werden beispielhaft an den Klimabotschaftern Wetter (Ruhr) erhoben.}, language = {de} } @article{Tysiak2014, author = {Tysiak, Wolfgang}, title = {A deeper insight in some effects in project risk management}, series = {International journal of computing}, volume = {13 (2014)}, number = {4}, issn = {2312-5381}, pages = {7}, year = {2014}, language = {en} } @incollection{Tysiak2014, author = {Tysiak, Wolfgang}, title = {The dynamics in the monitoring and control of risk management in projects}, series = {Project management development - practice and perspectives : third international scientific conference on project management in the Baltic countries, April 10-11, 2014, Riga, University of Latvia}, publisher = {University of Latvia}, address = {Riga}, pages = {7}, year = {2014}, language = {en} }