@techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Homeoffice - Ergebnisse der NAG Homeoffice-Umfrage 2020 unter Besch{\"a}ftigten der Versicherungswirtschaft}, doi = {10.26205/opus-2885}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28852}, pages = {68}, year = {2020}, abstract = {Ziele der Studie sind: - Status quo und erste Erfahrungen des großfl{\"a}chigen, durch die Pandemie erzwungenen Wechsels der Besch{\"a}ftigten der Versicherungsbranche ins Homeoffice ermitteln, - Die Frage beantworten, ob sich Homeoffice grunds{\"a}tzlich bew{\"a}hrt hat, inwieweit sich die Einstellungen der Mitarbeiter und der F{\"u}hrungskr{\"a}fte ver{\"a}ndert haben, und welche Handlungsfelder sich f{\"u}r die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ergeben. - Fokus der Studie ist die berufliche T{\"a}tigkeit in privaten Wohnr{\"a}umen der Besch{\"a}ftigten, {\"u}blicher-weise als Homeoffice oder Telearbeit bekannt, in Abgrenzung zum station{\"a}ren Arbeiten in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers sowie dem mobilen Arbeiten an wechselnden Einsatzorten. - Die Relevanz ergibt sich aus dem Corona-Pandemie-bedingten sprunghaften Anstieg der Arbeits-zeitanteile, die zwangsweise oder freiwillig zuhause statt in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers er-bracht werden mussten, um allgemein Infektionsketten zu unterbrechen, Pandemie-bedingte Be-triebsschließungen zu vermeiden und die Besch{\"a}ftigten vor Gesundheitsrisiken zu bewahren. - Dazu wurde im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juni eine Onlinebefragung bei knapp 1.300 Besch{\"a}f-tigten von Versicherungs- und Vermittlerunternehmen durchgef{\"u}hrt.}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, doi = {10.26205/opus-2876}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28760}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28755}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2509, title = {Die L{\"o}sungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r logistische Optimierungsprobleme durch ausschließliche Verwendung der Tabellenkalkulation}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25093}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Heinz-Michael Winkels Zeitraum: 2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2506, title = {Risikofr{\"u}hwarnindikatoren und Risikomanagement}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25062}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: Wintersemester 2010-2011 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2507, title = {Arbeit, Lohn und Glaube}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25076}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Holger Senne, Petra Senne Zeitraum: 2010-2011 F{\"o}rderung: Eigenfinanzierung}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2508, title = {Risikomanagement in Projekten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25082}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Wolfgang Tysiak Zeitraum: seit 2009}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2503, title = {Konzepte f{\"u}r ein neues Bankensystem vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25030}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2504, title = {{\"O}konomisches Kapitalkonzept unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der operationellen Risiken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25042}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2008-2009 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2505, title = {Risikofr{\"u}hwarnindikatoren im Risikomanagement der Banken}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25057}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2500, title = {Forschungsstelle Interkulturalit{\"a}t}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25004}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2011-2014}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2501, title = {Integrierte Planung und Reporting in mittelst{\"a}ndischen Unternehmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25018}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Dietmar Sch{\"o}n Zeitraum: 2011}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2502, title = {Kreditausfallrisiken im Handelsbuch (Incremental Default Risk)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-25022}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Hermann Schulte-Mattler Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2499, title = {Implementierung und Evaluation eines E-Tutoring-Modells an der Fachhochschule Dortmund}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24993}, pages = {4}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Josef Mittmann Wiss. Mitarbeit: Thomas Langkau (E-Learning-Koordinierungsstelle), Thorsten Ruben Zeitraum: 2010-2012}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2498, title = {NUMERIS-DASA - positionsbasierte Dienste im Museumsbereich}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24987}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uwe Großmann Wiss. Mitarbeit: Syuzanna Hakobyan, Jan-Phillipp Kohlbrecher Kooperationspartner: ArbeitsweltAusstellung (DASA), Dortmund Zeitraum: 2010-2012 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2494, title = {{\"A}nderung der deutschen Rechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24948}, pages = {1}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Karin Breidenbach Zeitraum: 2008 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2495, title = {Controlling-basierte Ans{\"a}tze zur Gestaltung steuerlicher Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24959}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Gregor Br{\"u}ggelambert Zeitraum: 2010-2013}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2496, title = {Kritische Erfolgsfaktoren elektronischer Lernplattformen, untersucht am Beispiel von eLeWI (elektronische Lernplattform Wirtschaftsinformatik)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24961}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uschi Gr{\"o}ner Zeitraum: 2009-2010 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund Forschungsbudget, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2497, title = {EENEAS - Verhalten von Haushaltskunden und Visualisierung tarifspezifischer Last-, Verbrauchs- und Kostendaten auf mobilen Endger{\"a}ten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24972}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Uwe Großmann Wiss. Mitarbeit: Jan-Philipp Kohlbrecher, Sebastian Gansemer, Steffen P{\"u}schel, Syuzanna Hakobyan Zeitraum: 2009-2012 F{\"o}rderung: Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW (MIWF), Europ{\"a}ischer Fonds f{\"u}r regionale Entwicklung, DEW21 (Dortmund), Lackmann (M{\"u}nster)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-2492, title = {Qualit{\"a}t des Versicherungsvermittlungsprozesses}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-24925}, pages = {2}, year = {2011}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Matthias Beenken Kooperationspartner: Petra Pohlmann, Westf{\"a}lische Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster; Nina Schroeder, Westf{\"a}lische Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster; Sabine Wende, Universit{\"a}t zu K{\"o}ln; Heinrich R. Schradin, Unitversit{\"a}t zu K{\"o}ln Zeitraum: 2010-2012 Kooperationen: Leipzig GmbH; Towers Watson Deutschland GmbH; Kommunikationsforschung GmbH \& Co. KG}, language = {de} }