@techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28755}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, doi = {10.26205/opus-2876}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28760}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Homeoffice - Ergebnisse der NAG Homeoffice-Umfrage 2020 unter Besch{\"a}ftigten der Versicherungswirtschaft}, doi = {10.26205/opus-2885}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28852}, pages = {68}, year = {2020}, abstract = {Ziele der Studie sind: - Status quo und erste Erfahrungen des großfl{\"a}chigen, durch die Pandemie erzwungenen Wechsels der Besch{\"a}ftigten der Versicherungsbranche ins Homeoffice ermitteln, - Die Frage beantworten, ob sich Homeoffice grunds{\"a}tzlich bew{\"a}hrt hat, inwieweit sich die Einstellungen der Mitarbeiter und der F{\"u}hrungskr{\"a}fte ver{\"a}ndert haben, und welche Handlungsfelder sich f{\"u}r die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ergeben. - Fokus der Studie ist die berufliche T{\"a}tigkeit in privaten Wohnr{\"a}umen der Besch{\"a}ftigten, {\"u}blicher-weise als Homeoffice oder Telearbeit bekannt, in Abgrenzung zum station{\"a}ren Arbeiten in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers sowie dem mobilen Arbeiten an wechselnden Einsatzorten. - Die Relevanz ergibt sich aus dem Corona-Pandemie-bedingten sprunghaften Anstieg der Arbeits-zeitanteile, die zwangsweise oder freiwillig zuhause statt in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers er-bracht werden mussten, um allgemein Infektionsketten zu unterbrechen, Pandemie-bedingte Be-triebsschließungen zu vermeiden und die Besch{\"a}ftigten vor Gesundheitsrisiken zu bewahren. - Dazu wurde im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juni eine Onlinebefragung bei knapp 1.300 Besch{\"a}f-tigten von Versicherungs- und Vermittlerunternehmen durchgef{\"u}hrt.}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1834, title = {Interkulturalit{\"a}t und Europastudien}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18343}, pages = {2}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Werner M{\"u}ller-Pelzer Zeitraum: 2017 F{\"o}rderung: impEct}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1816, title = {Wachstumsstrategien mittelst{\"a}ndischer Unternehmen}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18169}, pages = {9}, year = {2017}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Jan-Philipp B{\"u}chler F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1818, title = {Umsatzsteuerliche Behandlung von Holdinggesellschaften in verschiedenen EU-Staaten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18185}, pages = {4}, year = {2016}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Joachim Eggers Zeitraum: 2015 F{\"o}rderung: Fachhochschule Dortmund, Forschungssemester}, language = {de} } @techreport{FaixB{\"u}chler2016, author = {Faix, Axel and B{\"u}chler, Jan-Philipp}, title = {Analysen zum Einfluss des Innovationsmanagements auf Innovations- und Unternehmenserfolge}, doi = {10.26205/opus-2146}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21462}, pages = {24}, year = {2016}, abstract = {Band 2 der Forschungsberichte zum Innovationsmanagement, herausgegeben von der Forschungsgruppe Innovationsexzellenz der Fachhochschule Dortmund (Jan-Philipp B{\"u}chler, Axel Faix, Wolfgang M{\"u}ller)}, language = {de} } @techreport{OPUS4-1820, title = {Konsistentes Unternehmensverhalten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18207}, pages = {5}, year = {2015}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Axel Faix Zeitraum: 2014-2015 F{\"o}rderung: Forschungsfreisemester}, language = {de} } @techreport{FaixB{\"u}chler2015, author = {Faix, Axel and B{\"u}chler, Jan-Philipp}, title = {Competitive advantage through innovation management}, doi = {10.26205/opus-2145}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-21458}, pages = {10}, year = {2015}, abstract = {Band 1 der Forschungsberichte zum Innovationsmanagement, herausgegeben von der Forschungsgruppe Innovationsexzellenz der Fachhochschule Dortmund (Jan-Philipp B{\"u}chler, Axel Faix, Wolfgang M{\"u}ller)}, language = {en} } @techreport{OPUS4-1815, title = {Einfluss der Verg{\"u}tung auf die Beratungsqualit{\"a}t in der Altersvorsorge aus Kundensicht}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-18157}, pages = {3}, year = {2014}, abstract = {Forschungsbericht Projektleitung: Matthias Beenken Zeitraum: 2013-2015 F{\"o}rderung: Hochschulinterne Forschungsf{\"o}rderung Kooperationspartner: Versicherungsforen Leipzig, FGM GmbH, Universit{\"a}t zu K{\"o}ln, juristische Vorarbeit: Westf{\"a}lische Wilhelms-Universi{\"a}t zu M{\"u}nster}, language = {de} }