@incollection{BlejaWiewelhoveGrossmannetal.2020, author = {Bleja, Jelena and Wiewelhove, Dominik and Grossmann, Uwe and M{\"o}rz, Elisabetta}, title = {Collaborative business model structures for wireless ambient assisted living systems}, series = {IEEE International Symposium on Wireless Systems (IDAACS-SWS)}, publisher = {IEEE}, address = {Piscataway, NJ}, year = {2020}, language = {en} } @article{BlejaWiewelhoveKruegeretal.2020, author = {Bleja, Jelena and Wiewelhove, Dominik and Krueger, T. and Grossmann, Uwe}, title = {User acceptance and evaluation of ambient assisted living systems}, series = {Gerontechnology : official journal of the international society for gerontechnology}, volume = {19 (2020)}, issn = {1569-1101}, year = {2020}, language = {en} } @inproceedings{OPUS4-3078, title = {Dortmund International Research Conference 2020 : Conference Proceedings}, editor = {Wolff, Carsten and Reimann, Christian}, publisher = {Fachhochschule Dormund}, address = {Dortmund}, isbn = {978-3-948228-01-9}, pages = {288}, year = {2020}, language = {en} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28755}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Risikomanagement und Risikoberatung von kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen (KMU)}, doi = {10.26205/opus-2876}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28760}, pages = {99}, year = {2020}, abstract = {Der Verein KuBI e.V. und die Fachhochschule Dortmund haben eine Studie erstellt, die folgende Fragen beantworten soll: Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikoneigung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland? Wie ausgepr{\"a}gt ist die Risikowahrnehmung von Gewerbetreibenden/Freiberuflern in Deutschland in Bezug auf typische Gewerberisiken? Welche Beratungs- und Betreuungsangebote erhalten Gewerbetreibende/Freiberufler derzeit? Welchen Versicherungsschutz haben Gewerbetreibende/Freiberufler abgeschlossen?}, language = {de} } @techreport{BeenkenMichalczykRadtke2020, author = {Beenken, Matthias and Michalczyk, Jessica and Radtke, Michael}, title = {Homeoffice - Ergebnisse der NAG Homeoffice-Umfrage 2020 unter Besch{\"a}ftigten der Versicherungswirtschaft}, doi = {10.26205/opus-2885}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-28852}, pages = {68}, year = {2020}, abstract = {Ziele der Studie sind: - Status quo und erste Erfahrungen des großfl{\"a}chigen, durch die Pandemie erzwungenen Wechsels der Besch{\"a}ftigten der Versicherungsbranche ins Homeoffice ermitteln, - Die Frage beantworten, ob sich Homeoffice grunds{\"a}tzlich bew{\"a}hrt hat, inwieweit sich die Einstellungen der Mitarbeiter und der F{\"u}hrungskr{\"a}fte ver{\"a}ndert haben, und welche Handlungsfelder sich f{\"u}r die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ergeben. - Fokus der Studie ist die berufliche T{\"a}tigkeit in privaten Wohnr{\"a}umen der Besch{\"a}ftigten, {\"u}blicher-weise als Homeoffice oder Telearbeit bekannt, in Abgrenzung zum station{\"a}ren Arbeiten in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers sowie dem mobilen Arbeiten an wechselnden Einsatzorten. - Die Relevanz ergibt sich aus dem Corona-Pandemie-bedingten sprunghaften Anstieg der Arbeits-zeitanteile, die zwangsweise oder freiwillig zuhause statt in einem B{\"u}ro des Arbeitgebers er-bracht werden mussten, um allgemein Infektionsketten zu unterbrechen, Pandemie-bedingte Be-triebsschließungen zu vermeiden und die Besch{\"a}ftigten vor Gesundheitsrisiken zu bewahren. - Dazu wurde im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juni eine Onlinebefragung bei knapp 1.300 Besch{\"a}f-tigten von Versicherungs- und Vermittlerunternehmen durchgef{\"u}hrt.}, language = {de} } @book{EsserWolmerath2020, author = {Esser, Axel and Wolmerath, Martin}, title = {Mobbing und psychische Gewalt}, publisher = {Bund-Verlag}, address = {Frankfurt am Main}, pages = {317}, year = {2020}, language = {de} } @article{NeisenSchulte-Mattler2020, author = {Neisen, Martin and Schulte-Mattler, Hermann}, title = {CRD V/CRR II: a comprehensive synopsis of the first European step towards implementing Basel IV (part I)}, series = {Journal of risk management in financial institutions}, volume = {13 (2020)}, number = {2}, issn = {1752-8887}, pages = {114 -- 125}, year = {2020}, language = {en} } @article{NeisenSchulte-Mattler2020, author = {Neisen, Martin and Schulte-Mattler, Hermann}, title = {CRD V/CRR II: a comprehensive synopsis of the first European step towards implementing Basel IV (part II)}, series = {Journal of risk management in financial institutions}, volume = {13 (2020)}, number = {3}, issn = {1752-8887}, pages = {224 -- 241}, year = {2020}, language = {en} } @article{BeenkenVollmer2020, author = {Beenken, Matthias and Vollmer, Andreas}, title = {Cross-Selling lohnt sich}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Versicherungswesen}, volume = {71 (2020)}, number = {2}, issn = {0514-2784}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:dm13-29427}, pages = {42 -- 44}, year = {2020}, language = {de} }